Barbados verabschiedet Gesetzüber Incorporated Cell Companies

ICCs als Wachstumstreiber der Eigenversicherungs- und
Finanzdienstleistungsmärkte

Barbados verabschiedete heute ein Gesetz, das die Gründung von
Incorporated Cell Companies (ICCs) ermöglicht. Die Zulassung von
Incorporated Cell Companies ist als Ergänzung zur Gesetzgebung über
unabhängige Zellen von Unternehmen gedacht und bietet Investoren die
Möglichkeit, Aktiva und Passiva im Rahmen einer Reihe verschiedener
Finanzdienstleistungstätigkeit

Tillmann/Hauer: Rechte von Bankkunden gestärkt

Mehr Transparenz und einfacherer Wechsel bei
Bankkonten

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch das sogenannte Zahlungskontengesetz beschlossen. Dazu
erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige
Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Matthias Hauer:

"Mit den heute beschlossenen Regelungen erleichtern wir den
Kontowechsel von einer Bank zur anderen. Künftig k&ouml

Ergebnis weiter ausgebaut – erfolgreiche Implementierung der Wachstumsstrategie (Vorläufiges Ergebnis)

– Jahresüberschuss vor Steuern steigt auf 217,4 Mio. Euro (211,8
Mio. Euro**)
– Operative Erträge bei 721,3 Mio. Euro (686,7 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss erhöht sich auf 441,2 Mio. Euro (389,7 Mio.
Euro)
– Kundenkredite wachsen um 20 % auf 7,8 Mrd. Euro (6,5 Mrd. Euro)

Für den HSBC Trinkaus & Burkhardt-Konzern ("die Bank") war das
Jahr 2015 aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, des
Niedrigzinsumfelds und steige

easyCredit treibt digitale Transformation weiter voran

Bestand an Ratenkrediten wächst erneut stärker als der Markt

easyCredit, der Ratenkreditexperte der genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, behauptete sich im
vergangenen Geschäftsjahr erfolgreich in einem hoch dynamischen
Marktumfeld. Dabei punktet easyCredit durch konsequente
Kundenorientierung im Sinne der genossenschaftlichen Beratung und
wächst stärker als der Markt. Für easyCredit und die 82 Prozent der
in Deutschland koop

Santander Mexico Day Automotive: Mexiko als attraktives Investitionsziel

– Gutes Investitionsklima aufgrund von Reformen
– Investoren profitieren von Lateinamerika-Expertise der Santander
Bank

Auf der Suche nach attraktiven Anlage- und
Investitionsmöglichkeiten rücken die Märkte Mittel- und Südamerikas
immer stärker in den Blickpunkt. Besonders Mexiko entwickelt sich im
Automobilbereich zu einem bedeutenden Wachstumsmarkt. Das war die
einhellige Meinung aller Experten, die am 22. Februar anlässlich des
ersten &quot

Jaroslawskyj gibt Kommentar zur internationalen Investmentsituation der Ukraine ab

Die wichtigsten Anforderungen der internationalen Sponsoren der
Ukraine ähneln im Wesentlichen den Erwartungen der inländischen
Investoren. Diese Haltung brachte Olexandr Jaroslawskyj, der
Eigentümer und Präsident der DCH-Gruppe, in seinem Op-ed in der "Kyiv
Post" zum Ausdruck.
http://www.kyivpost.com/one-editorial/oleksandr-yaroslavsky

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160222/335621 )

"Machen Sie sich die Mühe, die Korruptionsko

Presima wurde von MassPRIM ausgewählt, sein globales REITs-Portfolio zu verwalten

Massachusetts Pension Reserves Investment Management Board
(MassPRIM) hat Presima beauftragt, 100 Mio. US-Dollar in globale
Immobilienanlagefonds (REITs) zu investieren

Presima freut sich bekanntzugeben, dass es vom Massachusetts
Pension Reserves Investment Management Board (MassPRIM) ausgewählt
wurde, um ein Portfolio von globalen Immobilienanlagefonds (REITs) zu
verwalten. Die Wahl des Verwalters wurde vom Vorstand des MassPRIM am
1. Dezember 2015 genehmigt und das Portfolio

Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht: Bayerische Wirtschaft lehnt Pläne für EU-Einlagensicherung ab

Die Pläne der EU-Kommission für eine weitere
Vereinheitlichung des Schutzes von Bankeinlagen in Europa stoßen in
der bayerischen Wirtschaft auf Ablehnung. Die von Brüssel
vorgeschlagene Vergemeinschaftung der Einlagensicherungssysteme
bedrohe den bewährten Anlegerschutz in Deutschland und damit auch die
bislang gut funktionierende Mittelstandsfinanzierung im Freistaat
Bayern. Das machen die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen
Handwerkskammern, der Bayerische Indus

Santander und Universität zu Köln verlängern Kooperation

– Cologne Summer School wurde zum Erfolgsmodell
– Internationaler Austausch von Forschung und Lehre wird weiter
ausgebaut

Vertreter der Universität zu Köln und der Santander Consumer Bank
AG verlängerten am vergangenen Montag (22.02.2016) ihre seit 2012
bestehende Kooperation für drei weitere Jahre. Den
Kooperationsvertrag unterzeichneten Prof. Dr. Axel Freimuth, Rektor
der Universität zu Köln, Dr. Michael Stückradt, Kanzler der
Universität zu

SkyPower, führender weltweit tätiger Entwickler von Solaranlagen, wird Partner von Climate Bonds

Wir sind stolz zu verkünden, dass SkyPower, der größte und einer
der weltweit erfolgreichsten Entwickler von Solarenergie-Projekten
für Energieversorgungsbetriebe, sich einverstanden erklärt hat, eine
Partnerschaft mit Climate Bonds einzugehen.

Mit mehr als 25 GW in Solarenergie-Projekten in verschiedenen
Entwicklungsstadien weltweit trägt SkyPower dazu bei, einen raschen
Übergang zu einer kohlenstoffarmen und kohlenstoff-widerstandsfähigen