Die führenden globalen Investoren Bain Capital, GIC und Advent
International haben ca. 350 Millionen US$ in Minderheitsbeteiligungen
an QuEST (http://www.quest-global.com) (das "Unternehmen"), einem
globalen Anbieter von Engineering-Lösungen, investiert. Diese
Unternehmen haben Anteile einer Tochtergesellschaft von Warburg
Pincus, einer globalen Privatkapitalgesellschaft, die sich auf
Wachstumsinvestitionen konzentriert, sowie bestimmter anderer
Aktionäre erwo
Wer dieser Tage auf die Entwicklung Chinas und
seiner Währung blickt, dem könnte angst und bange werden – hat die
chinesische Zentralbank die Kontrolle über ihren Liberalisierungskurs
verloren? Muss China seine gesamten Währungsreserven aufbieten, um
den Wechselkurs des Renminbi zu verteidigen? Werden gar
Reformschritte rückgängig gemacht? Die Antwort lautet nein. Die
Renminbi-Liberalisierung ist voll im Plan.
– Ernüchterung bei Frühphasenfinanzierern
– Spätphasenfinanzierer schöpfen neuen Optimismus
– Fundraisingklima auf Allzeithoch
Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers liegt
im vierten Quartal 2015 mit 59,8 Saldenpunkten unverändert gut in der
Nähe seines Höchststandes. Der Indikator für die aktuelle
Geschäftslage wird von den Beteiligungskapitalgebern um 1,5 Zähler
(auf 62,1 Saldenpunkte) etwas nach unte
Silicon Motion Technology
Corporation (NasdaqGS: SIMO) ("Silicon Motion"), weltweiter
Marktführer für Design und Marketing von Controllerchips zur
Ansteuerung von NAND-Flash in SSD (Solid State Disks), kündigte heute
den Messeauftritt zur Embedded World 2016, die vom 23. Bis 25.
Februar in Nürnberg abgehalten wird, an. Der Stand befindet sich in
Halle 1, Stand 160. Silicon Motion wird eine Reihe von Lösungen für
Embedded Storage und Grafik für
Am 15. Februar 2016 hat das Gericht von Kiew für den Bezirk
Petscherska, entgegen dem ukrainischen Gesetz, einen Antrag des
Generalstaatsanwalts der Ukraine unterstützt, in dem gefordert wird,
dass eine spezielle Voruntersuchung gegen den früheren Präsident der
Nationalbank der Ukraine, Serhiy Arbuzov, vorgenommen werde. Damit
hat das Gericht die Möglichkeit für eine politisch motivierte
Vorverurteilung in Abwesenheit von Serhiy Arbuzov geschaffen, der vo
Schärfere Regeln gegen Marktmissbrauch und
Insiderhandel
Der Bundestag beginnt am heutigen Donnerstag die parlamentarischen
Beratungen zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz. Dazu erklären
die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann und der zuständige Berichterstatter Matthias Hauer:
"Künftig wird es europaweit einheitliche Regeln für die
sogenannten Beipackzettel von Finanzprodukten geben. Europa zieht nun
endlich be
WilsonHCG, ein Weltmarktführer
für Talentmanagement-Lösungen, gab heute die Auszeichnung mit dem von
HR.com vergebenen 2016 Leadership Excellence Award für das beste
globale/internationale Leadership-Programm bekannt.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prn/20110823/FL55876LOGO
"Es ist eine Ehre, für unser Engagement in der
Führungskräfteentwicklung unter den weltweit angesehensten Marken
gewürdigt zu werden", sagte Geschäftsf&uu
Chefökonom Hatzius: Wir sind in Amerika kurz vor
der Vollbeschäftigung
Die USA stehen wirtschaftlich viel besser da, als derzeit im
amerikanischen Wahlkampf behauptet wird. Die USA stünden kurz vor der
Vollbeschäftigung, jeden Monat schaffe die Wirtschaft 300.000 neue
Jobs, und auch der Reallohnzuwachs sei kräftigt, so der Chefökonom
von Goldman Sachs, Jan Hatzius, im Gespräch mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 3/2016). "Es stimmt, da
Omni Channel, Mobile Everywhere, Tailored Content – diese Trends
bestimmen die Internetangebote von Banken und Sparkassen in den
nächsten drei bis fünf Jahren. Doch ausgerechnet bei der Umsetzung
kanalübergreifender Online-Strategien scheint Finanzinstituten
derzeit noch der Weitblick zu fehlen. Zum Nachteil der Kunden, die
auf ein plattformübergreifendes Bankerlebnis aus einem Guss hoffen.
Zu diesem Ergebnis kommt die Befragung "Zukünftige Ausgestaltun
Randstad Sourceright (http://www.randstadsourceright.com/), ein
weltweit führendes Unternehmen für Talentsuche, gab heute bekannt,
dass sein Bericht für 2016 – 2016 Talent Trends Report
(http://www.randstadsourceright.com/talent-trends-report) – zur
Verfügung steht. Es ist eine umfassende Übersicht der 30 wichtigsten
diesjährigen Trends bei der Talentsuche, die sich auch auf bestehende
Mitarbeiter und ihre Unternehmen auswirken werden.