Chinesischer Auslandstourismus erstmalsüber Marke von 100 Millionen

Die China Tourism Academy hat
kürzlich den Bericht "Annual Development Report of Chinese Outbound
Tourism 2015" (Jahresbericht über die Entwicklung des chinesischen
Auslandstourismus 2015) veröffentlicht, der zeigt, dass die Zahl der
chinesischen Auslandstouristen erstmals 100 Millionen überschritten
hat, was China im dritten aufeinanderfolgenden Jahr zum größten
Touristenexporteur der Welt macht. Es wird damit gerechnet, dass
diese Wachstumsdynami

Indien gibt neue Partnerschaft zur Beschleunigung der finanziellen Eingliederung für alle Bürger bekannt

Die Regierung Indiens
schließt sich der bei den Vereinten Nationen angesiedelten Better
Than Cash Alliance an. Die Bekanntmachung fällt auf den ersten
Jahrestag des von Premierminister Narendra Modi ins Leben gerufenen
Vorzeigeprogramms zur finanziellen Eingliederung Pradhan Mantri
Jan-Dhan Yojana (PMJDY).

Wie von der indischen Regierung bekanntgegeben, sind im Rahmen des
PMJDY-Programms im Verlauf eines Jahres 175 Millionen neue Konten mit
Einlagen von insgesamt mehr als 3,4

Erfolgreiche Strategie, neuer Markenauftritt – die Schweizer Großbank UBS besinnt sich auf alte Stärken

Mit dem Konzernumbau der vergangenen Jahre ist die
Schweizer Großbank UBS mit einer neuen Geschäftsstrategie und einer
Rückbesinnung auf ihre ursprünglichen Werte auf den weltweiten
Finanzmärkten angetreten. Mit der klaren Positionierung hat CEO
Sergio Ermotti die UBS nach der Finanzkrise auf die weltweite
Vermögensverwaltung und die Universalbank in der Schweiz
konzentriert. In beiden Geschäftsbereichen ist die Bank heute die
klare Nummer eins.

&q

Heidrick& Struggles erweitert Präsenz in Australien mit neuer Niederlassung in Perth

Heidrick & Struggles
[http://www.heidrick.com/], der weltweit maßgebliche Anbieter bei der
Suche nach Führungskräften
[http://www.heidrick.com/What-We-Do/Executive-Search], Beratung von
Führungskräften
[http://www.heidrick.com/What-We-Do/Leadership-Consulting] und
Prägung von Unternehmenskultur [http://www.heidrick.com/What-We-Do/Le
adership-Consulting/Service/Culture-Shaping], gab heute die Eröffnung
einer Niederlassung in Perth bekannt. Das neue B&

UBS startet globale Markenkampagn

UBS hat heute ihre erste globale
Markenkampagne seit 2009 gestartet, in der sich der strategische
Wandel und die neue Ausrichtung der Bank widerspiegeln. Die starke
Marke UBS wird durch die Kampagne, die unter anderem einen
unverwechselbaren Markenfilm und Werbung mit Bildern von Annie
Leibovitz umfasst, aufgefrischt und erhält ein moderneres
Erscheinungsbild. Bereits vor dem heutigen öffentlichen Start löste
die Kampagne intern bei UBS-Mitarbeitenden grosse positive Resona

Neuestes Tax Management Portfolio von Bloomberg BNA hilft Fachleuten bei komplexen Fragen der EU-Steuergesetzgebung

Bloomberg BNA hat heute auf
dem 69. International Fiscal Association Congress in Basel (Schweiz)
die Veröffentlichung von Business Operations in the European Union –
Taxation (Steuerfragen der geschäftlichen Tätigkeit in der EU),
seines neuesten "Tax Management Portfolio" bekannt gegeben, das eine
grundlegende Analyse der Entwicklung der Steuergesetze der EU
bereitstellt. Das Portfolio steht allen Abonnenten von Bloomberg BNA
Premier International Tax Library, Fore

LeasePlan Bank bietet ab sofort attraktive Zinsen für deutsche Sparer / Marktstart für niederländische Online-Sparbank in Deutschland

Die LeasePlan Bank geht mit einem
Online-Sparangebot in Deutschland an den Start und bietet klar
fokussierte Sparprodukte: Tagesgeld mit einem variablen Zinssatz von
derzeit 0,70% sowie Festgeldanlagen mit acht verschiedenen
Laufzeiten, festen Zinssätzen und ohne Kontoführungsgebühren. Diese
Sparangebote bietet die LeasePlan Bank den deutschen Privatkunden
über ihre Website www.leaseplanbank.de.

Tages- und Festgeld

Das Tagesgeldkonto bietet alles, was flexible

Dollaranstieg als Vorstufe steigender Goldpreise

Der aktuelle Degussa Marktreport setzt sich
unter anderem mit der Ver- und Irreführung durch die geldpolitischen
Maßnahmen der Zentralbanken sowie der Verbindung zwischen dem
US-Dollar und Gold auseinander.

Im Zuge der Zahlungsunfähigkeit der US-Investmentbank Lehman
Brothers im September 2008 begann die Federal Reserve (Fed) die
Basisgeldmenge auszuweiten. Durch diese Politik des Quantitative
Easing (QE) sollte die Zahlungsunfähigkeit des Bankensystems
abgewendet