Verfolgen Sie die Galaveranstaltung und Feierlichkeiten der European Business Awards in London live

Im Rahmen einer festlichen Gala im Hotel London Hilton on Park
Lane am 26. Mai werden die Gewinner der 11 Kategorien und der
"European Public Champion" der European Business Awards 2014/2015
bekannt gegeben.

Bei den von RSM gesponserten European Business Awards 2014/2015
werden die 12 besten europäischen Unternehmen für ihren Erfolg
ausgezeichnet. An der exklusiven Preisverleihung in London werden
führende Unternehmensleiter, Politiker, Botschafter und
Wis

EZB-Aufsicht darf kleine und mittlere Banken nichtüberfordern / Dombret sagt Berücksichtigung von nationalen Besonderheiten zu / Wuermeling fordert „Mittelbankspolitik“

Kleine und mittlere Banken laufen
Gefahr, durch Anforderungen der Europäischen Zentralbank (EZB)
überfordert zu werden. Dies befürchten die Sparda-Banken nach den
ersten sechs Monaten Erfahrung mit der EZB-Aufsicht.

"Wir wollen nicht an allgemeinen europäischen Durchschnitten
gemessen werden, sondern an den Anforderungen unseres spezifischen
Geschäftsmodells", sagte der Vorstandsvorsitzende des Sparda-Verbands
Prof. Dr. Joachim Wuermeling anlässl

Fidor Bank „Beste Direktbank 2015“

Die Fidor Bank freut sich über eine besondere
Auszeichnung: Beim diesjährigen BankingCheck Award wurde sie von den
Kunden zur "Besten Direktbank 2015" gewählt. Damit belegt die Fidor
Bank ein weiteres Mal, dass ihr Social Banking-Ansatz hoch in der
Gunst moderner Bankkunden steht. Denn unter den mehr als 40
teilnehmenden Banken und Finanzdienstleistern wurde der Sieger nicht
von einer Fachjury bestimmt, sondern ausschließlich von den Kunden.

"Der Ba

Bank Schilling – sehr gut unterwegs / Die Bank Schilling& Co Aktiengesellschaft blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück.

Zum Stichtag 31. Dezember 2014 ist die
Bilanzsumme zum Vorjahresvergleich um 1,8 % auf 1,05 Mrd. EUR
gestiegen. Nach Feststellung des Jahresabschlusses und für 2014
zusätzlich nach der Ergebnisverwendung durch die Hauptversammlung am
5. Mai 2015 belaufen sich die Eigenmittel auf 87,1 Mio. EUR (Vorjahr
87,4 Mio. EUR), die Gesamtkapitalquote auf 15,2 % (Vorjahr 15,4 %),
die Kernkapitalquote auf 13,6 % (Vorjahr 12,2 %).

Der Zinsüberschuss erhöhte sich 2014 trotz histor

Bankenfachverband zur Scoring-Debatte: Scoring ist gerade in Deutschland umfassend geregelt

Zum heute in Berlin stattfindenden
Scoring-Symposium der Bundesministerien für Verbraucherschutz und
Justiz sowie des Innern nimmt der Bankenfachverband wie folgt
Stellung. Einer Verschärfung der bereits geltenden
Scoring-Vorschriften erteilt der Verband eine Absage. "Die
Bundesrepublik wäre gut damit beraten, ihre bereits hohen
Datenschutz-Standards zu erhalten", sagt Peter Wacket,
Geschäftsführer des Bankenfachverbandes. Aktuell wird in Brüssel di

Ningbo vertieft Beziehungen mit Mittel- und Osteuropa

Die Küstenstadt Ningbo in der
Provinz Zhejiang hat vor Kurzem eine Reihe von umfangreichen neuen
Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit mit den mittel- und
osteuropäischen Ländern (MOEL) bekannt gegeben.

Durch diese neuen Maßnahmen soll Ningbo für die mittel- und
osteuropäischen Länder zum besten Ziel für Investitionen und
Außenhandel in China werden. Zu diesem Zweck werden eine Reihe von
rationalisierten Antragsverfahren, Hi

FIA Formula E Championship kommt nach Berlin / Als Globaler Partner der FIA Formula E setzt Julius Bär auf Nachwuchstalente (FOTO)

FIA Formula E Championship kommt nach Berlin / Als Globaler Partner der FIA Formula E setzt Julius Bär auf Nachwuchstalente (FOTO)

Julius Bär ist exklusiver Globaler Partner der neuen FIA Formula E
Championship, der weltweit ersten Motorsportserie für rein
elektrische Rennwagen. Bei der erstmals durchgeführten Meisterschaft
treten in elf Rennen zehn Teams mit je zwei prominenten Fahrern in
bekannten Metropolen gegeneinander an. So auch am kommenden
Pfingstwochenende am ehemaligen Flughafen Tempelhof – beim FIA
Formula E DHL Berlin ePrix. Hier setzt die Bank besonders auf die
Unterstützung der N

Veit Luxem ab Herbst Vorsitzender des BVR-Verbandsrates / Gremium stellt Weichen frühzeitig

Der Verbandsrat des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wählte am Dienstag Dr. Veit
Luxem, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Erkelenz, einstimmig zu
seinem neuen Vorsitzenden. Luxem wird sein Amt zum 11. September 2015
für die bis 31. Dezember 2016 laufende Mandatsperiode antreten.

Der derzeitige Verbandsratsvorsitzende Carsten Graaf,
Vorstandsvorsitzender der Volksbank Meerbusch, scheidet im Herbst aus
Altersgründen aus dem Gremium aus.

quirin bank bringt Champions aus Baden-Württemberg mit Investoren zusammen

– Konferenz mit herausragenden börsennotierten Gesellschaften
für internationale institutionelle Investoren in Frankfurt
– Gespräche mit Spitzenvertretern der Wirtschaft aus
Baden-Württemberg
– quirin-Analysten liefern zusätzlichen Mehrwert durch Research
und Branchenexpertise

Die quirin bank AG wird an diesem Donnerstag, den 21. Mai 2015, in
Frankfurt am Main im Hilton Hotel eine Investoren Konferenz mit
ausgesuchten börsennotiert