Förderbanken in Deutschland – Unterwegs im öffentlichen Auftrag (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

19 Förderbanken des Bundes und der Länder gibt es in Deutschland

– und die gewähren besonders zinsgünstige Kredite im Rahmen von
speziellen Förderprogrammen. Wie wichtig diese Förderbanken sind
und was sie konkret leisten, weiß Dr. Otto Beierl. Er ist
stellvertretender Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher
Banken

Deutschlands und Vorstandsvorsitzender der LfA Förderbank Bayern.

Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres – Paralympicssiegerin Anna Schaffelhuber im Interview / Deutsche Bank und Sporthilfe suchen Gewinner / Top 5 inöffentlicher Abstimmung unter www.sportstipendiat.de

Anna Schaffelhuber gewann im März 2014
bei den Paralympics in Sotschi fünf Goldmedaillen im Ski alpin.
Außerdem siegte sie bei 15 von 16 Weltcuprennen in der Saison und
gewann den Gesamtwelt- sowie den Gesamteuropacup. Die 21-Jährige
studiert Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität
München. Aufgrund wettkampfbedingter Fehlzeiten muss sie sich einen
Großteil der Prüfungsinhalte selbst erarbeiten, dennoch bestand sie
sowohl im Somm

Qforma gibt Schaffung des neuen Postens als General Manager in Europa bekannt

Qforma, ein führender
Anbieter moderner Analysen für die Life-Sciences-Industrie, hat die
Ernennung von Marcus Bergler zum General Manager Europe
bekanntgegeben. Herr Bergler hat die europäischen kommerziellen
Aktivitäten von Qforma bereits als Vice President Strategische
Lösungen unterstützt. Bevor er sich Qforma anschloss, war er in
Positionen als VP Vertrieb und Marketing bei Cegedim Customer
Information, als Vertriebsteam-Leiter Deutschland bei IMS Health

Kurt-Dieter Schrauth gestorben

Am Freitag, 18. Juli 2014, verstarb das
frühere Vorstandsmitglied der Helaba Landesbank Hessen Thüringen,
Herr Kurt-Dieter Schrauth, im Alter von 71 Jahren.
Schrauth war von 1993 bis 2004 Mitglied des Vorstandes der Helaba.
Das Aufgabenspektrum des gebürtigen Darmstädters umfasste u.a. das
Geschäft der Bank in Thüringen, die LBS Hessen-Thüringen, den
Zahlungsverkehr sowie den Bereich Organisation und Informatik. Als
Thüringen-Dezernent der Helaba ha

Brasiliens Energiesektor im Aufwind

– KfW und BNDES unterzeichnen Vertrag in Höhe von 250 Mio. EUR für
ein Windparkprogramm
– Bau von Anlagen mit einer Leistung von 330 MW – rund 10 % der
Windkraft Brasiliens
– Vermeidung von 5,6 Mio. Tonnen CO2

Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW
Bankengruppe, und Dr. Luciano Couthino, Präsident der brasilianischen
Entwicklungsbank Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social
(BNDES), haben in Berlin einen Darlehensvertr

S&P Dow Jones Indices und Bolsa Mexicana de Valores geben Vereinbarungüber Index-Lizensierung, -Distribution und -Management für BMV-Indices bekannt

S&P Dow Jones Indices
(S&P DJI), einer der weltweit führenden Anbieter von
Finanzmarktindices, gab heute bekannt, mit der Wertpapierbörse von
Mexiko Bolsa Mexicana de Valores (BMV) zu einer vorläufigen Einigung
über die Lizensierung aller BMV-Indices einschließlich ihres
repräsentativen Indexes IPC (Indice de Precios y Cotizaciones) – dem
umfassendsten Index für Gesamtleistung der BMV – gelangt zu sein.
Eine verbindliche Vereinbarung muss zun&au

BB&T meldet starke Kernergebnisse; Gewinne um Hypotheken- und Steuerbelastungen bereinigt

Die BB&T
Corporation wies heute für das zweite Quartal 2014 einen den
Stammaktionären zurechenbaren Nettogewinn in Höhe von 425 Millionen
USD aus, im Vergleich zu einem Gewinn von 547 Millionen USD im
zweiten Quartal 2013. Der verwässerte Gewinn pro Stammaktie belief
sich auf insgesamt 0,58 USD, im Vergleich zu 0,77 USD im zweiten
Quartal des letzten Jahres. Die Ergebnisse des hier beschriebenen
Quartals wurden um die hypotheken- und steuerbezogenen Rückstell

Bafin rüffelte Commerzbank: Bankenaufsicht monierte hohe operationelle Risiken

18. Juli 2014 – Die Bankenaufsicht Bafin hat bei
der Commerzbank im Jahr 2013 hohe operationelle Risiken und Probleme
bei der internen Rechnungslegung und der Kontrolle von internen
Konten moniert. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital auf
seiner Internetseite www.capital.de unter Berufung auf einen als
"geheim" eingestuften Bericht der Bafin. Das Bundesfinanzministerium
hatte die Unterrichtung über den Vorgang aus dem vergangenen Jahr bei
der Bafin angefordert, nach

ING-DiBa und Dirk Nowitzki setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort (FOTO)

ING-DiBa und Dirk Nowitzki setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort (FOTO)

NBA-Champion Dirk Nowitzki hat im Rahmen seiner
Deutschland-Pressekonferenz in Frankfurt den Vertrag mit der ING-DiBa
über eine Zusammenarbeit bis September 2016 unterschrieben. Die Bank
verlängert zudem die Sponsoring-Verträge mit dem Deutschen
Basketball-Bund (DBB) und dem Fachbereich Rollstuhlbasketball des
Deutschen Rollstuhl-Sportverbands. Die ING-DiBa ist damit bis zum 30.
September 2016 DBB-Sponsor und setzt in der Werbung weiterhin auf
Dirk Nowitzki. Bereits seit

Global Innovation Index 2014: Die Schweiz, das Vereinigte Königreich und Schweden führen die Rangliste an; ermutigende Signale aus Subsahara-Afrika; menschlicher Faktor als Triebfeder für Innovation

Die Schweiz, das Vereinigte Königreich
und Schweden stehen an der Spitze des diesjährigen Global Innovation
Index. In der jährlich von der Cornell University, INSEAD und der
World Intellectual Property Organization publizierten Rangliste
konnte auch Subsahara-Afrika deutliche regionale Verbesserungen
vorweisen.

Um sich die Multimedia-Seite anzusehen, folgen Sie diesem Link:
http://en.prnasia.com/pr/2014/07/18/140402612.shtml
[http://en.prnasia.com/pr/2014/07/18/14040261