Tagesgeldindex September 2014: Neuer Tiefststand bei Sparzinsen (FOTO)

Tagesgeldindex September 2014: Neuer Tiefststand bei Sparzinsen (FOTO)

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins aktuell auf
0,05 % gesenkt hat, müssen deutsche Sparer weiterhin mit sinkenden
Sparzinsen rechnen. Allerdings ist der Spielraum nach unten langsam
ausgereizt. So sackte der durchschnittliche Tagesgeldzins zum
Stichtag 1. September auf ein neues Rekordtief von 0,55 %. Im
Vergleich zum Vormonat ein Minus von -3,51 %. Das ergab die
monatliche Erhebung des Fachportals Tagesgeldvergleich.net. Für den
Tagesgeldindex werden

Henkel: Die EZB verkommt zur Witznummer

Zur neuerlichen Leitzinssenkung und der
Ankündigung, obskure Wertpapiere durch die EZB aufzukaufen, erklärt
Hans-Olaf Henkel, stellvertretender Sprecher der Alternative für
Deutschland und MdEP:

Draghis Handlungen, den Leitzins erneut zu senken und im gleichen
Zug obskure Wertpapiere in nicht gekannter Höhe anzukaufen, sind an
Widersprüchlichkeit nicht zu übertreffen und zeugen von purer
Verzweiflung.

Der gestrige Schritt war rein symbolischer Natur. D

AACSB International ernennt Timothy Mescon zum Senior Vice President und Chief Officer für Europa, den Nahen Osten und Afrika

AACSB International (AACSB)
verkündet die Ernennung von Dr.Timothy S. Mescon zum ersten Senior
Vice President und Chief Officer für Europa, den Nahen Osten und
Afrika. Mescon, der derzeit Präsident der Columbus State University
ist, wird seine Rolle bei AACSB im Januar 2015 annehmen.

Als Senior Vice President und Chief Officer wird Dr. Mescon die
Bemühungen des Verbandes in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA)
lenken und wird eine neue AACSB-Zentrale von den Nie

Quincy Extreme Data-Dienst mit minimaler Latenzzeit um Orderbuch-Daten zu Eurex Futures ergänzt

Das Dienstangebot von Quincy Extreme Data
umfasst nun Orderbuch-Daten für ausgewählte Eurex Bond und Equity
Futures. Der QED-Dienst vertreibt ausgewählte Eurex Futures in
wichtigen Handelsplätzen im Vereinigten Königreich sowie New Jersey
und Illinois mit der als niedrigst bekannten kommerziellen
Übermittlungsverzögerung. Eurex Order by Order ist der erste
Data-Feed auf europäischer Grundlage im QED-Dienst, der bereits acht
in den USA ansässige

DER STANDARD-Kommentar: „Das globale Kartenhaus“ von Andreas Schnauder

Nun schöpft Mario Draghi aus dem Vollen. Eine weitere
Zinssenkung und oben drauf ein Programm zum Ankauf von Wertpapieren
soll die Deflationsängste vertreiben und die Konjunktur stimulieren.
Dass die Europäische Zentralbank damit die Wende herbeizaubert, darf
bezweifelt werden, ist doch die bisherige Politik der offenen
Geldschleusen auch schon verpufft. Dass negative Anreize, von
Preisblasen bis hin zur Stützung von Zombibanken, verstärkt werden,
ist hingegen offenkundi

„Den Bock zum Gärtner gemacht“ / Markus C. Kerber erläutert die Bankenunion aus juristischer Perspektive

Am Dienstag hielten die Münchner
Wirtschaftsgespräche, welche die Stiftung für Freiheit und Vernunft
erstmals in Kooperation mit dem Münchner Hayek-Club durchführte, für
die Zuhörer ein besonderes Schmankerl bereit: Der renommierte Jurist
Prof. Dr. Markus C. Kerber erläuterte die EU-Bankenunion und sowie
deren Rechtsgrundlagen, welche ihn geradezu dazu "zwangen", eine
weitere Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe einzureichen.

Zunächs

Legatum beteiligt sich mit Spendeüber 150.000 USD am Ebola-Krisenfonds

Die Legatum Foundation – die für Entwicklungsprojekte zuständige
Zweigstelle der Legatum Group – kündigte heute eine Spende über
150.000 USD an den Ebola-Krisenfonds an. Der Fonds wurde mit dem Ziel
ins Leben gerufen, die Ausbreitung des tödlichen Ebola-Virus in
Westafrika zu verhindern.

Dem aktuellen Ebola-Ausbruch im Zentrum von Sierra Leone und
Liberia sind bereits über 1550 Menschen zum Opfer gefallen – und das
Leben zehntausender Menschen ist weite

EVO Payments International schließt wichtige langfristige Vereinbarung mit der Bank of Ireland ab

EVO Payments International
(EVO), ein führender Kreditkarten-Acquirer und
Zahlungsdienst-Anbieter mit Geschäftsaktivitäten in den USA, Kanada
und Europa, hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen eine
langfristige und exklusive Geschäftsbeziehung mit der Bank of Ireland
eingegangen ist, um in der Republik Irland und Nordirland
Dienstleistungen für die Bearbeitung der Zahlungseingänge von
Händlern bereitzustellen.

Die Einführung dieser Dienst

Maschmeyer will 27 Millionen Euro von der Sarasin-Bank

+++ Auch Immobilien-Familie Hurler und
Lebensmitteldynastie Stute stehen auf der Liste der Anleger +++

Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer fordert 27 Millionen Euro
von der Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin zurück. Dies berichtet
das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe. Die Sarasin-Bank hatte bei prominenten und
wohlhabenden Anlegern hohe Millionenbeträge für einen Fonds
eingesammelt, dessen Rendite durch sogenannte &quot

Neues Angebot im Internet für mehr Transparenz für interessierte und kritische Bankkunden: „Geprüfte Banken.de“

Über die neue Webseite www.gepruefte-banken.de
können Bankkunden künftig zeitnah alle aktuellen Testergebnisse des
FOCUS-MONEY CityContest einsehen. Für weitere Informationen zum
CityContest im Allgemeinen oder zum Testergebnis im Speziellen und
den getesteten Banken wird direkt auf das Verbraucherportal "Meine
Bank vor Ort.de" verlinkt.

Das neue Informationsangebot "Geprüfte Banken.de" ist im Zuge der
langjährigen Kooperation mit FOCUS