Bernard J. (Barney) Guarnera ist nun
Partner bei der Centurion Resource Group (CRG) und Mitglied des
Investmentkomitees. Die CRG ist eine
Private-Equity-Fondsmanagementgruppe, die vorwiegend auf dem globalen
Bergbausektor aktiv ist. Zuletzt war Guarnera
nicht-geschäftsführender Vorstandsvorsitzender und Seniorpartner bei
der Behre Dolbear Group [http://www.dolbear.com/]. Auch wenn Guarnera
sich nicht mehr am operativen Geschäft beteiligen wird, bleibt er
weiterhin Direktor i
Euro- und Finanzkrise, ständiges Auf und Ab an den Börsen,
historisch niedrige Zinsen und dann auch noch die Angst vor einer
Inflation: All das verunsichert zurzeit wohl jeden Sparer, der Geld
übrig hat und es auf die hohe Kante legen will. Aber macht das
überhaupt Sinn? Oder sollte man seine Euros doch besser gleich
ausgeben oder unter die Matratze legen? Jessica Martin hat mal einen
Experten gefragt, der sich mit solchen Dingen auskennt
Während des Elite-Forums in Riad zum Thema "Aufbau
wettbewerbsfähiger Partnerschaften", besucht von Fachleuten aus
Saudi-Arabien sowie aus aller Welt, sollen Faktoren untersucht
werden, die die Wettbewerbsfähigkeit zwischen Ländern und Unternehmen
fördern.
Auf dem vom 18. – 20. Januar im Four Seasons Hotel in Riad
stattfindenden internationalen Wirtschaftsforum "Global
Competitiveness Forum – GCF" wollen Regierungsminister aus
Saudi-Arab
Ein kleiner Sieg des Widerstandes gegen
bürokratischen Unsinn nennt AfD-Vizesprecher Alexander Gauland die
Verschiebung der Einführung des SEPA-Überweisungsverfahrens durch die
EU-Kommission. "Daran kann man sehen, dass auch passiver Widerstand
Erfolg haben kann. Notwendig ist jedoch die totale Abschaffung einer
Belastung der Bürger, die kaum Nutzen aber viel Ärger bringt."
Schließlich seien nur die wenigsten Grenzgänger oder tätigten
rege
– Hermesgedeckter Kredit über 194 Mio. EUR, der hälftig mit der
NordLB dargestellt wird
– Exporte aus Deutschland: Siemens AG liefert drei hocheffiziente
Kraftwerksblöcke
– Gesamtinvestition in Höhe von ca. 1 Mrd. EUR
Die KfW IPEX-Bank stellt zusammen mit der NordLB dem
südkoreanischen Unternehmen Posco Energy einen Kredit in Höhe von 194
Mio. EUR für die Erweiterung eines Gas- und Dampfkraftwerks zur
Verfügung. Drei neue Kraft
Regensburg (rmo). Mit einer Bank verknüpft man in erster Linie Konten, Zinsen, Finanzierung. All dies bietet natürlich auch die Sparda-Bank Ostbayern an. Und anscheinend so gut, dass die Sparda-Banken zum 21. Mal in Folge den ersten Platz bei der Kundenzufriedenheitsanalyse des „Kundenmonitor Deutschland“ belegten. Darüber hinaus engagiert sich das Geldinstitut für die Region, sei es durch eine Baumpflanzaktion oder den Ostbayerischen Feuerwehrpreis. Dafür erhält di
Dem auf preiswerte augenärztliche Technologien und Lösungen
spezialisierten Unternehmen Forus Health Pvt. Ltd. (Forus) mit Sitz
in Bangalore ist es gelungen, in einer Serie-B-Finanzierungsrunde
unter der Führung des Asian Healthcare Fund finanzielle Mittel in
Höhe von 500 Millionen Rupien zu beschaffen. Auch die bisherigen
Investoren Accel Partners und IDG Ventures India waren daran
beteiligt. Forus wurde bei der Transaktion von Unitus Capital als
alleinigem Berate
PKO Bank Polski
und EVO Payments International haben die Akquisition durch EVO von 66
Prozent der Anteile an eService, PKOs existierendem Acquirer,
erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich vereinbarten die
Vertragsparteien eine 20-jährige strategische Allianz, in der die
Parteien eService als führenden Acquirer in der Region weiter
entwickeln wollen.
Unter den Bestimmungen der von PKO und EVO im November 2013
unterzeichneten Vereinbarung zum Aktienerwerb unterlag der Vollzu
Die polnische Industrie- und Handelskammer in Monaco wurde formell
eröffnet. Schwerpunkt der Kammer ist die Förderung kommerzieller
Beziehungen zwischen Unternehmen in Polen, dem Fürstentum Monaco und
anderen Ländern der Mittelmeerregion.
"Mit der zunehmenden Integration Polens in der Europäischen Union
bekommen Investoren und Unternehmen in Monaco und dem Mittelmeerraum
Gelegenheit, neue Beziehungen mit polnischen Partnern einzugehen und
umgekehrt"
Berliner Volksbank nutzt Baufinanzierungsplattform
GENOPACE
Die Berliner Volksbank kooperiert seit dem 2. Dezember 2013 mit
Genopace, der Baufinanzierungsplattform für Volksbanken und
Raiffeisenbanken.
Ab sofort platziert die Berliner Volksbank ihr Produktangebot im
Bereich der privaten Immobilienfinanzierung auf Genopace, um über das
Internet neue Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus bietet die Berliner
Volksbank ihr Produktangebot über den Finanzierungsmarktplat