Europa im Visier: Yapital auch in Luxemburg akzeptiert

Der grösste Buchhändler des Landes, Ernster – l–esprit live, führt
als erstes Luxemburger Unternehmen das neue Cross-Channel-Payment
Yapital in seinen Filialen ein

Die Auswahl in den Ernster-Filialen ist gross, der Leser nimmt
sich Zeit zum Stöbern und Schmökern – an der Kasse geht dann aber
alles ganz einfach und bequem: In Kürze können Yapital-Nutzer auch in
Luxemburg schnell, sicher und intuitiv mit dem neuen
Cross-Channel-Payment bezahlen. Rund

Wo Davos und die Welt ins Gespräch kommen

Die Seite zur Bündelung sozialer Medien, http://www.WEFLIVE.com,
bietet eine einfache Methode, Twitter-Diskussionen von Delegierten
des vom 21. bis zum 26. Januar im schweizerischen Davos
stattfindenden Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, WEF) 2014
mitverfolgen zu können.

WEFLIVE.com wird von KPMG International exklusiv für das
Weltwirtschaftsforum 2014 präsentiert und bietet einen
vereinheitlichten, gebündelten Blick auf den Austausch über soz

Kuwait verspricht 500 Millionen USD zur Unterstützung von Syrien

Der Emir von Kuwait versprach heute 500 Millionen $ zur
Unterstützung von humanitären Massnahmen der UN für Millionen von
Syrern, die vom nahezu drei Jahre anhaltenden, blutigen Konflikt
betroffen sind.

Seine Hoheit Scheich Sabah al-Ahmad Al-Jaber al-Sabah sprach zu
Delegierten aus 60 Nationen auf der zweiten Syrien-Geberkonferenz der
UN, welche in Kuwait City stattfand, um 6,5 Milliarden $ für Syrer,
die sich inmitten der sich verschlechternden humanitären

GFC zeichnet sich durch Wissensaustausch und Expertenanalysen aus, so Deputy Governor von SAGIA

Saudiarabische und internationale Fachleute werden sich beim 7.
Global Competitiveness Forum (GCF), das vom 18. – 20. Januar im Four
Seasons Hotel in Riad stattfindet, über ihre Erkenntnisse zu
weltweiten Wirtschaftstrends austauschen.

Der diesjährige Schwerpunkt des Forums liegt auf dem "Aufbau
wettbewerbsfähiger Partnerschaften, die strategische Allianzen
ermöglichen und das wirtschaftliche Wachstum fördern. Auf dem
Tagesplan stehen vielfältige

(Korrektur: Sparfüchse aufgepasst – So geht–s sicher in die Zukunft! 15.01.2014 9:00 Uhr) / Verbraucher aufgepasst – So sparen Sie richtig für die Zukunft! (AUDIO)

Bitte beachten Sie den geänderten Text.

Anmoderationsvorschlag: Wohin mit dem Geld? Das fragen sich im
Moment viele Sparer. Die Zinsen auf klassische Spareinlagen sind
aufgrund der sehr lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
auf einem historischen Tiefststand und ein Ende der Niedrigzinsphase
ist nicht in Sicht. Dabei müssten die Deutschen mehr sparen, als sie
es im Moment tun, denn die demographische Entwicklung zwingt zu mehr
Eigenvorsorge. Guter Rat tut

Bernard Guarnera wechselt zur Centurion Resource Group

Bernard J. (Barney) Guarnera ist nun
Partner bei der Centurion Resource Group (CRG) und Mitglied des
Investmentkomitees. Die CRG ist eine
Private-Equity-Fondsmanagementgruppe, die vorwiegend auf dem globalen
Bergbausektor aktiv ist. Zuletzt war Guarnera
nicht-geschäftsführender Vorstandsvorsitzender und Seniorpartner bei
der Behre Dolbear Group [http://www.dolbear.com/]. Auch wenn Guarnera
sich nicht mehr am operativen Geschäft beteiligen wird, bleibt er
weiterhin Direktor i

Sparfüchse aufgepasst – So geht–s sicher in die Zukunft! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Euro- und Finanzkrise, ständiges Auf und Ab an den Börsen,
historisch niedrige Zinsen und dann auch noch die Angst vor einer
Inflation: All das verunsichert zurzeit wohl jeden Sparer, der Geld
übrig hat und es auf die hohe Kante legen will. Aber macht das
überhaupt Sinn? Oder sollte man seine Euros doch besser gleich
ausgeben oder unter die Matratze legen? Jessica Martin hat mal einen
Experten gefragt, der sich mit solchen Dingen auskennt

Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker aus Saudi-Arabien sowie aus aller Welt begeben sich zum 7. internationalen Wirtschaftsforum „Global Competitiveness Forum“ nach Riad

Während des Elite-Forums in Riad zum Thema "Aufbau
wettbewerbsfähiger Partnerschaften", besucht von Fachleuten aus
Saudi-Arabien sowie aus aller Welt, sollen Faktoren untersucht
werden, die die Wettbewerbsfähigkeit zwischen Ländern und Unternehmen
fördern.

Auf dem vom 18. – 20. Januar im Four Seasons Hotel in Riad
stattfindenden internationalen Wirtschaftsforum "Global
Competitiveness Forum – GCF" wollen Regierungsminister aus
Saudi-Arab

SEPA-Überweisungsverfahren ist bürokratischer Unsinn

Ein kleiner Sieg des Widerstandes gegen
bürokratischen Unsinn nennt AfD-Vizesprecher Alexander Gauland die
Verschiebung der Einführung des SEPA-Überweisungsverfahrens durch die
EU-Kommission. "Daran kann man sehen, dass auch passiver Widerstand
Erfolg haben kann. Notwendig ist jedoch die totale Abschaffung einer
Belastung der Bürger, die kaum Nutzen aber viel Ärger bringt."
Schließlich seien nur die wenigsten Grenzgänger oder tätigten
rege

KfW IPEX-Bank finanziert die Erweiterung eines Gas- und Dampfkraftwerks in Südkorea

– Hermesgedeckter Kredit über 194 Mio. EUR, der hälftig mit der
NordLB dargestellt wird
– Exporte aus Deutschland: Siemens AG liefert drei hocheffiziente
Kraftwerksblöcke
– Gesamtinvestition in Höhe von ca. 1 Mrd. EUR

Die KfW IPEX-Bank stellt zusammen mit der NordLB dem
südkoreanischen Unternehmen Posco Energy einen Kredit in Höhe von 194
Mio. EUR für die Erweiterung eines Gas- und Dampfkraftwerks zur
Verfügung. Drei neue Kraft