World Payments Report: Weltweitüber 333 Milliarden bargeldlose Zahlungen / Bargeldloser Zahlungsverkehr nimmt stark zu

Auf geschätzte mehr als 333 Milliarden
Transaktionen ist der bargeldlose Zahlungsverkehr im letzten Jahr
weltweit gewachsen (+8,5 Prozent). Bereits 2011 betrug das Wachstum
8,8 Prozent. Insbesondere die wirtschaftliche Erholung in den USA
sowie der Einfluss der Schwellenländer haben dazu beigetragen. Das
zeigen die Ergebnisse des World Payments Reports 2013, der von
Capgemini und der Royal Bank of Scotland (RBS) auf Basis der neuesten
verfügbaren Daten erstellt wurde.

Di

Studie belegt Vorwurf der Falschbilanzierung / AfD sieht sich in ihrer Haltung bestätigt

"Vor fünf Jahren waren es verantwortungslose
Banker, die Risiken in Milliardenhöhe in den Bankbilanzen
verschleiert haben. Hier und heute werden jedoch in der Bilanz der
Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF), deren größter
Gesellschafter Deutschland ist, zehnmal größere Risiken falsch
bilanziert", so Bernd Kölmel, Vorstandssprecher der AfD in
Baden-Württemberg und Ministerialdirigent beim Landesrechnungshof.
Die Al

DER STANDARD – Kommentar „Fortgesetzter Kasinokapitalismus“ von Alexandra Föderl-Schmid

Der 15. September 2008 war eine Zäsur für uns alle –
und ein ähnlicher Einschnitt wie 9/11, die Anschläge in den USA im
Jahr 2001. Als die New Yorker Investmentbank Lehman Brothers
pleiteging, herrschte weltweit Panik, denn es stand das ganze
kapitalistische Wirtschaftssystem auf dem Spiel. Allen Bürgern rund
um den Globus wurde mit einem Schlag klar: Der Primat des Handelns
lag nicht (mehr) bei der Politik, den Finanzmärkten fehlen klare
Regeln. Und die Dominanz de

Wichtiger Meilenstein für Equens auf dem skandinavischen Kartenmarkt

– OP-Pohjola entscheidet sich für Equens als Partner bei der
Verarbeitung von Kartentransaktionen

Equens wurde von der finnischen OP-Pohjola Group als neuer Partner
für die Verarbeitung von Kartentransaktionen ausgewählt. Beide
Parteien haben einen langfristigen Vertrag für Kartendienstleistungen
unterschrieben. Trotz der Europäisierung des Zahlungsverkehrsmarktes
durch SEPA ist es sehr ungewöhnlich, dass eine Bank auf europäischer
Ebene aktiv wird

Das Global Policy Forum 2013 der Alliance for Financial Inclusion gründet ein Netzwerk für den Weg in die Selbstständigkeit, verkündet 11 neue Verpflichtungen zur Maya Declaration und übernimmt Sasana Accord

Im malaysischen Kuala Lumpur ging das 5. jährliche Global Policy
Forum (GPF) der Alliance for Financial Inclusion (AFI) zu Ende. Nach
drei produktiven Versammlungstagen verdichtete und definierte das
AFI-Netzwerk seine Entscheidung, zu einer unabhängigen
internationalen Organisation zu werden. Die Mitglieder wurden dazu
aufgerufen, sich offiziell darum zu bewerben, den festen Sitz des
Netzwerks stellen zu dürfen. Das Forum wurde ausgerichtet in
Zusammenarbeit mit der Ba

Leiter der EU-Delegation in der Ukraine: EU und Ukraine brauchen einander

EU-Botschafter Jan Tombinski ist davon überzeugt, dass die Ukraine
für die EU von besonderer Bedeutung ist und dass die Unterzeichnung
des Assoziationsabkommens (AA) der Ukraine die Chance bietet,
wirtschaftlichen Stillstand und politische Autokratie zu vermeiden.
Laut Meldungen von Ukrayinska Pravda geht dies aus seinem Artikel
Stronger together hervor. Überdies bemerkte er, dass sich die Ukraine
nicht länger in der grauen Gefahrenzone zwischen Europa und Russland
b

Euler Hermes Rating setzt bei bestehendem B Rating den Outlook der Scholz AG von unbestimmt auf stabil

Euler Hermes Rating Deutschland GmbH setzt bei
bestehendem B Rating den Outlook der Scholz AG von unbestimmt auf
stabil. Ausschlaggebend ist die Unterzeichung der an die
Finanzierungspartner gestellten Anträge im Rahmen des
Restrukturierungskonzeptes.

Die an die Finanzierungspartner gestellten Anträge sahen
Standstill-Vereinbarungen, die Ausweitung und Verlängerung von
Kreditlinien sowie die Aufrechterhaltung von Warenkreditlimiten vor.
Die Stillhaltevereinbarung wurde

GAD bestätigt „Sicherheitstechnische Prüfung“ des Automatischen Kassentresors TCM 6100-18 von banqtec

Wedemark. 12.09.2013 Der automatische Kassentresor und Cashrecycler TCM 6100-18 aus dem Hause banqtec hat die „Sicherheitstechnische Prüfung“ durch die GAD einwandfrei bestanden. Fortan können Volks- und Raiffeisenbanken das Gerät über die ratiodata im Onlineshop der GAD (https://www.gad-marktplatz.de) erwerben.
Der TCM 6100/18 wurde für die schnelle, effiziente und sichere Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen im geschlossenen Bargeldkreislauf entwickelt. Er kann 8 (opt

Ältester Bank der Welt droht Verstaatlichung / AfD: Eigenkapital der Eigentümer für Rekapitalisierung heranziehen

"Wieder einmal hat sich eine Bank in eine
Schieflage manövriert und wieder einmal soll der Staat und damit der
Steuerzahler einspringen", so Bernd Lucke, Sprecher der Alternative
für Deutschland, auf die jüngsten Meldungen aus Italien: Die
italienische Monte die Paschi di Siena (MPS), die älteste Bank der
Welt, muss gemäß EU-Auflagen ihre geplante Kapitalaufstockung mehr
als verdoppeln. 2,5 Milliarden Euro muss die Bank nun an frischem
Kapital erl&

iGATE nimmt an der weltweit wichtigsten Veranstaltung für den Bereich Finanzdienstleistungen Sibos 2013 teil

Präsentation von vier ergebnisbasierten Technologielösungen

Die iGATE Corporation , der erste Anbieter von an
Geschäftsergebnissen orientierten integrierten Lösungen auf
technologischer und operativer Ebene (iTOPS), gab heute ihre
Teilnahme an der Sibos 2013 bekannt. Diese von SWIFT für die
Finanzbranche organisierte jährliche Konferenz, Fachmesse und
Netzwerkveranstaltung findet vom 16. bis 19. September 2013 im World
Trade Centre in Dubai, VAE, statt