Neue Steuern zur Hilfe von … internationalen Bürokraten

Bono, der bekannte Frontmann der Rockband U2, erklärte kürzlich,
dass Entwicklungshilfe nur in begrenztem Masse zum Kampf gegen die
Armut beiträgt – ganz im Gegensatz zu Austausch von Gütern und
Leistungen und zu Unternehmertum. Derweil verbringen internationale
Bürokraten ihre Zeit mit der Ausarbeitung neuer Modelle zur
Besteuerung von Entwicklungshilfe. Im Jahr 2000 thematisierte das
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen erstmals die innovative
Entwick

USA will europäisches Fachwissen und Kenntnisse über Hochgeschwindigkeitsbahnen nutzen

USA werden in den kommenden Jahren über 138.000 Millionen
US-Dollar in Hochgeschwindigkeitsbahnen investieren

– Zum ersten Mal kommen die Vertreter der grossen US-amerikanischen
Hochgeschwindigkeitsbahnprojekte in Europa zusammen, um von dem Fachwissen und den
Kenntnissen der führenden europäischen Hochgeschwindigkeitsbahngesellschaften zu
lernen.

Die Vereinigten Staaten planen, in den nächsten zehn Jahren rund
150.000 Millionen US-Dollar in die Entwicklung

Panzhihua visiert ein Projektvolumen von 100 Mrd. Yuan auf WCIF-Fachmesse an

Um die drei Plattformen auf der
Western China International Fair (WCIF) zu nutzen und die Vorteile
von Panzhihua in Sachen Ressourcenvorkommen, Industrie und
Investitionsumfeld ins Rampenlicht zu stellen, scheute die
"Vanadium-Titanhaupstadt Chinas" bei ihrer Vorbereitung auf die 14.
WCIF keine Mühen und setzte sich zum Ziel, ein Auftragsvolumen von 40
Mrd. Yuan hinzuzugewinnen und damit ihren gesamten Projektumfang
(einschließlich Rahmenverträge) auf 100 Mrd. Yua

Europäische Unternehmer zuversichtlich über Ausblick für Smart City in China

Europäische Unternehmer sind
zuversichtlich über den Ausblick für die Smart City in China, wo 190
Städte bereits an einem Pilotprojekt teilnehmen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131022/HK00068
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131022/HK00068] )

Juho Rissanen, Vizepräsident von DigiEcoCity, sagte vor
Journalisten auf der Vorbereitungskonferenz für den globalen Smart
City-Gipfel in Wanning-Xinglong, dass seine Firma versuche, einigen
St&au

Globale Meinungsführer treffen sich am World Capital Markets Symposium in Kuala Lumpur

Globale Meinungsführer treffen
sich heute am World Capital Markets Symposium (WCMS)
[Weltkapitalmärktesymposium], das von der Securities Commission
Malaysia (SC) [malaysische Finanzaufsichtsbehörde] in Zusammenhang
mit ihrem 20. Geburtstag veranstaltet wird.

Bei der Eröffnungssitzung wird der malaysische Premierminister
Dato– Sri Najib Razak vor über 700 politischen Entscheidungsträgern,
Vertretern globaler Finanzinstitutionen und der akademischen Welt
s

CORYX bei internationalem Family Office Forum in Zürich

Coburg, den 22.10.2013. Die auf Vermögensverwaltungssoftware spezialisierte CORYX Software GmbH wird auch in diesem Jahr vom 05.-06.11. auf dem internationalen „Family Office Forum“ in Zürich als Partnerunternehmen präsent sein. Im Rahmen seiner exklusiven Partnerschaft mit dem Veranstalter informiert CORYX über seine Innovationen im Bereich der Vermögensverwaltung. Im Mittelpunkt steht dabei die Neuauflage der entwickelten Software Plattform C.I.P. 2.2. Die Investment-

Liangjiang New Area reformiert Vergabe von Genehmigungen

Liangjiang New Area setzt als
erste Entwicklungszone Festlandchinas eine neue Reform ihres
administrativen Genehmigungsapparats um.

Die Stadtregierung von Chongqing erklärte, dass Liangjiang New
Area vollständig zur Genehmigung von Anliegen ermächtigt wurde.

Als sich Xu Qingmei beispielsweise am Tag vor dem chinesischen
Nationalfeiertag unmittelbar für eine auslandsfinanzierte
Unternehmung im Verwaltungszentrum von Liangjiang New Area
registrierte, erhielt sie i

10 Tipps für erfolgreiche Exporte nach Polen

– Kostenfreies Webinar am 24. Oktober 2013

Die polnischen Nachbarn glänzten seit dem EU-Beitritt im Jahr 2004
mit einem kontinuierlichen Wachstum. Selbst während der
Weltwirtschaftskrise 2009 verzeichnete Polen als einziges Land in der
EU einen positiven Impuls, während die übrigen Mitglieder mit der
Rezession kämpften. "Die Aussichten für 2013 sind allerdings
verhaltener", prognostiziert Dr. Thomas Langen, Senior Regional
Director für Deu

Gute Zukunftsperspektive für Differenzkontrakte (CFDs)

Seit 2008 wird der Handel mit CFDs und Forex bei deutschen
Investoren zunehmend beliebter. Dieses ansteigende Wachstum spiegelt
sich in mobilen Transaktionen wider, die sich schnell zur wichtigsten
Handelsplattform in Deutschland entwickeln

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130507/613062 )

Bei der Einführung von Differenzkontrakten (CFDs) auf dem
Kleinanleger-Markt für Anlageprodukte Ende der 90er Jahre erkannten
die Trader schnell, dass dieses neue derivative