Zetsche und Ghosn: Zusammenarbeit von Daimler und Renault-Nissan kommt weltweit voran

– Zahl der gemeinsamen Projekte steigt von drei auf zehn
– Nissan und Daimler haben Fabrikgebäude für die gemeinsame Motorenproduktion
in den USA fertig gestellt

Die Kooperation von Daimler und der Renault-Nissan Allianz kommt
nach Einschätzung der Vorstandsvorsitzenden beider Unternehmen rasch
voran, der Umfang der Zusammenarbeit ist zunehmend global.

Die deutsch-französisch-japanische Partnerschaft begann im April
2010 mit drei Projekten, die hauptsächl

Leistungen der Deloitte-Steuerpartner im Global Best of the Best 2013 Transfer Pricing Guide gewürdigt

Deloitte Touche Tohmatsu Limited
(DTTL) hat angekündigt, dass vier Partner des Unternehmens im
Leitfaden Global Best of the Best 2013 der Legal Media Group
berücksichtigt worden sind. Zweimal jährlich werden in diesem
Leitfaden die weltbesten Berater auf dem Gebiet der
Verrechnungspreise genannt.

Die folgenden Experten auf dem Gebiet der Verrechnungspreise von
Deloitte Tax sind Bestandteil des GlobalBest of the Best 2013
Transfer Pricing-Leitfadens:

— Prof. Dr. Hein

Lebensversicherungen: Provisionen erneut vor Gericht

– Zillmerung beschert Anlegern Verluste bei vorzeitigen
Vertragskündigungen
– Mit Nettotarifen ohne Provisionen bessere Erträge möglich

Lebensversicherer sollten Nettotarife ohne Vertriebsprovision
anbieten und sich damit langwierige juristische Gefechte ersparen.
Das sagt Erwin Bengler, Experte für Lebensversicherungen bei der
Honorarberaterbank quirin bank AG. So müsste die Berechnung der
Rückkaufswerte nicht immer wieder deutsche Gerichte be

Wachstumskapital-Fonds IV von Kreos Capital abgeschlossen: Größe des Fonds aufgrund steigender Marktnachfrage auf 240 Mio. EUR (320 Mio. USD) erhöht

Kreos Capital gibt Finanzmittel in Höhe von 240 Millionen EUR (320
Millionen USD) für den Abschluss seines jüngsten europaweiten
Wachstumskapital-Fonds im Juni 2013, Kreos Capital IV ("Kreos IV"),
seitens einer heterogenen Gruppe von 20 Kommanditisten bekannt.

– Kreos IV hat sein Fondsvolumen angesichts vielfältigerer Möglichkeiten
und einer starken Nachfrage nach seinen Anleiheprodukten von 200 Millionen EUR auf 240
Millionen EUR erhöht.
– Zu

WSJ.de: Deutsche Bank verlängert Fitschen-Vertrag bis 2017

Die Doppelspitze bleibt der Deutschen Bank
länger erhalten als geplant. Der ursprünglich bis 2015 laufende
Vertrag von Co-Vorstandschef Jürgen Fitschen solle bis 2017
verlängert werden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person dem
Wall Street Journal Deutschland. Anshu Jain und Jürgen Fitschen seien
gemeinsam an den Aufsichtsrat herangetreten und hätten diesen
Vorschlag gemacht. Jains Vertrag läuft ohnehin bereits bis 2017.

Fitschen und Jain waren

Schweizer Banking-Startup Numbrs sichert sich weitere $ 3,8 Millionen und expandiert in die USA

Das Schweizer Banking-Startup Numbrs gab
gestern auf der FINOVATE-Konferenz in New York bekannt, weitere $ 3,8
Millionen Kapital durch Altinvestoren aufgenommen zu haben. Mit dem
Investment wird Numbrs in New York ein Sales- und Marketing-Team
aufbauen und im ersten Quartal 2014 auf den US-amerikanischen Markt
expandieren.

Der Schweizer Company Builder Centralway AG investiert weitere $
3,8 Millionen in das mittlerweile 23-köpfige Team, womit sich die
Gesamtfinanzierung auf mehr a

Neuer Bericht von AACSB International untersucht die Zukunft von Doktorandenprogrammen im Bereich Wirtschaftslehre

AACSB International
[http://www.aacsb.edu/] (AACSB) und seine "Task Force on Doctoral
Education" untersuchen in ihrem neuen Bericht, Das Versprechen von
Doktorandenprogrammen im Bereich Wirtschaftslehre
[http://www.aacsb.edu/resources/doctoraleducation], wie
Doktorandenprogramme im Bereich Wirtschaftslehre die verschiedenen
Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele von Doktorandenprogrammen
weltweit besser erfüllen können. In dem Bericht werden effektive
Verfahren

Martin Häner erster „Sport-Stipendiat des Jahres“

Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe
vergeben Auszeichnung für besondere Leistung eines studierenden
Spitzenathleten / Stipendium des Gewinners wird auf 600 Euro
monatlich verdoppelt

Martin Häner, Hockey-Olympiasieger und Student der Humanmedizin
aus Berlin, ist der Sport-Stipendiat des Jahres 2013. Das ist das
Ergebnis einer Online-Abstimmung, an der sich in den letzten Wochen
mehr als 7.000 Sportbegeisterte beteiligt haben. Die Deutsche Bank
und die Deutsche Sporthilfe ze

UKCG: Urteil des US-Gerichtshofs für Internationalen Handel in Antidumping-Umgehungsfall steht in Konflikt mit EU-Urteilen zur Produktherkunft

Der US-Gerichtshof für
Internationalen Handel entschied am 30. August 2013, dass vom
britischen Hersteller U.K. Carbon & Graphite, Ltd. ("UKCG") in
Großbritannien aus chinesischen Stäben hergestellte Graphitelektroden
im Sinne der US-Antidumping-Gesetze chinesische Produkte sind. Dies
steht im Widerspruch zu britischen Behörden, die Großbritannien als
Herkunftsland sehen. Elektroden mit einem Durchmesser von mehr als 16
Zoll wurden bei dem Fall nicht