—————— 18.05.2020 Oberbank AG Linz FN 79063 w ISIN AT0000625132 (Vorzugsaktien) Einberufung der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre der Oberbank AG für Dienstag, den 9. Juni 2020 um 09:00 Uhr in 6020 Innsbruck, Stadtforum 1 Die Einberufung der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre erfolgt aufgrund eines schriftlichen Verlangens der Aktionärinnen UniCredit Bank Austria AG, FN 150714 p, […]
Vorarbeiten für möglichen Antrag bereits weit fortgeschritten / Insolvenzexperte Geiwitz berät Konzernvorstand
Berlin, 15. Mai 2020 – Parallel zu den Verhandlungen mit der Bundesregierung über Staatshilfen in Milliardenhöhe treibt die Lufthansa die Vorkehrungen für ein mögliches Schutzschirmverfahren voran. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Online-Ausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, sind die Vorbereitungen für einen entsprechenden
* Umsatzanstieg um 2,1 % auf 502,9 Mio EUR * Gutes Paketwachstum (+23,8 %) kompensiert Brief & Werberückgang (-4,6 %)
Ergebnis mit Sondereffekten
* Reduziertes Konzern-EBIT von 33,3 Mio EUR durch COVID-19 Effekte und Anlaufkosten bank99
o Brief & Werbepost von COVID-19 Pandemie betroffen, EBIT um 15,8 % reduziert o Paket & Logistik mit Ergebnisanstieg (+28,6 %) bei hoher Kostenbelastung o Filiale &am
Wien – Wien, 14. Mai 2020. Nach einem vergleichsweise starken Betriebsergebnis im ersten Quartal ergibt sich nun auch ein klareres Bild der wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 auf die Märkte der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Dies ermöglicht eine bessere Einschätzung des zu erwartenden künftigen Einflusses der Pandemie auf das Geschäft und führte zu einer Anpassung des Ausblicks:
Highlights – Umsatz um 2 % auf 793 Mio. EUR gesteigert – Bereinigtes EBITDA mit 105 Mio. EUR nahezu auf Vorjahresniveau (109 Mio. EUR)
Ausblick 2020 – Starkes Portfolio und diversifizierte Endmärkte unterstützen in herausforderndem Umfeld – Strategie mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung wird fortgesetzt – Potenzielles Covid-19-Szenario für bereinigtes EBITDA 2020 entwickelt
Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2019/20 eine Dividende von 0,25 EUR auszuschütten
Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse 12.05.2020
Leoben – Der Vorstand der AT&S hat heute vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, der 26. ordentlichen Hauptversammlung am 9. Juli 2020 eine Dividende in Höhe von 0,25 EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2019/20 vorzuschlagen.
Premstaetten – Premstätten, Österreich (12. Mai 2020) — ams AG (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, hat die Beschlussvorschläge von Aufsichtsrat und Vorstand für die Hauptversammlung am 3. Juni 2020 auf der Website des Unternehmens unter https://ams.com/general-meeting [https://ams.com/general-meeting] veröffentlicht.
Wien – In seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand der Frauenthal Holding AG beschlossen, dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2019 keine Dividende an die Aktionäre auszuschütten.
Rückfragehinweis: Mag. Erika Hochrieser
Ende der Mitteilung euro adhoc ——————————————————————————–
Nach dem historischen Corona-Crash hat an der Börse eine Erholungsphase eingesetzt. Trotzdem glaubt über die Hälfte der Deutschen, dass die Kurse noch tiefer fallen werden. Das zeigt eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox. Nur eine Minderheit (16 Prozent) rechnet damit, dass sich die Börsenkurse innerhalb eines Jahres erholen. Jeder fünfte (22 Prozent) vom Crash Betroffene stellt die Geldanlage an der Börse grundsätzlich in Frage.
—————— 12.05.2020 Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft Innsbruck FN 32942 w ISIN AT0000625504 (Stammaktien) ISIN AT0000625538 (Vorzugsaktien) Einberufung der 102. ordentlichen Hauptversammlung der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft für Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 11:00 Uhr MESZ als „virtuelle Hauptversammlung“ I. ABHALTUNG ALS VIRTUELLE HAUPTVERSAMMLUNG OHNE PHYSISCHE PRÄSENZ DER AKTIONÄRE 1. Gesellschaftsrechtliche […]