—————— Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen Premstaetten – ams AG Premstätten FN 34109 k, ISIN AT0000A18XM4 Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung der ams AG für Mittwoch, den 3. Juni 2020, um 12.00 Uhr Wiener Zeit, am Sitz der Gesellschaft in 8141 Premstätten, Tobelbaderstraße 30. ABHALTUNG ALS VIRTUELLE HAUPTVERSAMMLUNG OHNE PHYSISCHE PRÄSENZ DER AKTIONÄRE 1. Gesellschaftsrechtliche COVID-19-Verordnung (COVID-19-GesV) Der Vorstand beschloss […]
Lenzing – Der Vorstand der Lenzing Gruppe bewertete seinen ursprünglichen Beschlussvorschlag für eine Dividendenausschüttung von EUR 1,00 neu und gelangte zu dem Ergebnis, dass er dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung aufgrund der COVID-19-Krise vorschlagen wird, keine Dividende für das Geschäftsjahr 2019 auszuschütten.
Rückfragehinweis: Filip Miermans Vice President Corporate
Mit der ersten virtuellen Hauptversammlung in der über 200-jährigen Unternehmensgeschichte setzte die Wienerberger AG heute einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die 151. ordentliche Hauptversammlung bot in der aktuellen Ausnahmesituation den geeigneten Rahmen für eine erfolgreiche Interaktion mit den Aktionären.
Flughafen Wien AG veröffentlicht Jahresfinanzbericht und Geschäftsbericht 2019 am 28. Mai 2020
Geschäftsberichte/Jahresfinanzbericht
Wien-Flughafen – Wien, Österreich, 30. April 2020 – Die Flughafen Wien AG verschiebt die für Ende April vorgesehene Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 2019 auf den 28. Mai 2020. Der bereits kommunizierte Vorschlag zur Aussetzung der Dividende f&
* Umsatzrückgang um 47,7 Mio EUR bzw. 10,8 Prozent im Vergleich zur Vorjahresberichtsperiode * EBIT-Marge auf 8,0 Prozent nach 9,7 Prozent gesunken * Bilanz gestärkt, Liquiditätsreserven maßgeblich erhöht * Gearing von 100,7 Prozent auf 87,3 Prozent verbessert und Eigenkapitalquote auf 37,6 Prozent erhöht
Ranshofen – – Anstieg der Profitabilität im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres – Umsatzerlöse mit 246,4 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 274,4 Mio. EUR – Anstieg des operativen Ergebnisses (EBITDA) auf 36,5 Mio. EUR vor allem aufgrund niedrigerer Rohstoffkosten (Q1/2019: 33,0 Mio. EUR – Ergebnis nach Ertragsteuern mit 11,5 Mio. EUR um 51 % höher als im 1. Quartal 2019 (7,6 Mio. EUR – Seit Mitte März erste Einflüsse aus COVID-1
—————— 29.04.2020 Oberbank AG Linz FN 79063 w ISIN AT0000625108 (Stammaktien) ISIN AT0000625132 (Vorzugsaktien) Ergänzung der Tagesordnung der bereits einberufenen 140. ordentlichen Hauptversammlung der Oberbank AG am Mittwoch, den 20. Mai 2020 um 10:00 Uhr Die Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung der Oberbank AG für Mittwoch, 20. Mai 2020 um 10:00 Uhr, im Donauforum der Oberbank […]
* Erfreuliches Konzernjahresergebnis: Ergebnis vor Steuern annähernd vervierfacht * Assets under Management um 16%, Kundenforderungen aus Kreditgeschäft um 26% gestiegen * Gesunde Bilanz: Eigenmittelquote bei 18,05%, Kundeneinlagen um 15% gesteigert, NPL-Quote bei 0% * Starkes Bekenntnis der Kernaktionäre zur Neuausrichtung der Bank als klar positi
Graz – In Umsetzung des Beschlusses in der Aufsichtsratssitzung der Raiffeisen- Landesbank Steiermark AG vom 19.12.2019, Umstrukturierungsmaßnahmen zu prüfen, mit dem Ziel, diese zeitnahe umzusetzen, um betriebliche Synergien der Unternehmen im Konzern zu heben, haben in den letzten Monaten umfassende Prüfungen stattgefunden. Als Ergebnis dieser Prüfungen hat der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Landesbank St
Graz – In Umsetzung des Beschlusses in der Aufsichtsratssitzung der Raiffeisen- Landesbank Steiermark AG vom 19.12.2019 Umstrukturierungsmaßnahmen zu prüfen, mit dem Ziel, diese zeitnahe umzusetzen, um betriebliche Synergien der Unternehmen im Konzern zu heben, haben in den letzten Monaten umfassende Prüfungen stattgefunden.
Als Ergebnis dieser Prüfungen hat der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Landesbank St