——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
25.06.2012
AGRANA verzeichnete in den ersten drei Monaten 2012|13 zum
Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Anstieg des Konzernumsatzes
von rund 613 mEUR auf rund
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 50.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
von 2012/2013;
1. Aufstockung: von EUR 50.000.000 um EUR 50.000.000 auf
EUR 100.000.000
ISIN: DE000
Der knappe Wahlsieg der konservativen Nea Dimokratia bei den Neuwahlen in Griechenland verhinderte womöglich größere Verwerfungen an den Finanzmärkten. Denn laut Medienberichten sind die griechischen Staatskassen in wenigen Wochen leer. Deshalb ist der griechische Staat auf die Auszahlung der nächsten Kreditrate durch die internationalen Geldgeber angewiesen. Mit dem Wahlausgang scheint die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Staatsbankrotts deutlich gesunken, denn eine
Katar hat am Mittwoch
das Übereinkommen zur Gründung des Global Green Growth Institute
unterzeichnet und ist somit neben sechzehn anderen Industrie-,
Schwellen- und Entwicklungsländern Teil der Organisation. Dieses
Übereinkommen macht aus dem Global Green Growth Institute (GGGI),
eine 2010 gegründete Denkfabrik mit Hauptsitz in Seoul (Korea), eine
internationale Organisation.
Das GGGI setzt sich für ein neues Modell des umweltfreundlichen,
nachhaltigen Wirtschaftsw
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Organisationsstruktur
22.06.2012
– Fritz Oberlerchner legt per 30.6.2012 Vorstandsmandat zurück und
wird zum Leiter der Task Force "STRABAG 2013ff" beste
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
22.06.2012
Herr Dr. Andreas Breschan, Mitglied des Aufsichtsrats der HIRSCH
Servo AG, hat auf eigenen Wunsch sein Aufsichtsratsmandat in
der HIRSCH Servo AG mit soforti
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 5.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mit
Aktienandienungsrecht auf RWE AG von 2012/2012;
ISIN: DE000DZ9DYM5;
Valuta: 15.06.2012