Nach 12-monatiger Umbauzeit feierte KÖTTER Geld- & Wertdienste am 6. Oktober mit rund 70 geladenen Gästen die „neue Niederlassung Dortmund.“ Herzstück des Standortes ist ein hochmodernes Cash-Center, das die wachsenden Anforderungen von Handelskunden und Kreditinstituten sicher, transparent und schnell erfüllt. „Die Reduzierung der Bundesbankfilialen führt zu einer steigenden Bedeutung der Geld- & Wertdienstleister, die aber […]
Die ganzheitliche Finanzplanung für Privatkunden steht schon seit 20 Jahren im Fokus des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). Um das Wissen im Bereich der Methodik der ganzheitlichen Finanzberatung und des Financial und Estate Planning weiter zu fördern sowie Theorie und Praxis stärker miteinander zu verweben, schreibt der FPSB Deutschland jetzt den Wissenschaftspreis […]
Der Europäische Gerichtshof hat die Klage des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy gegen Milliarden-Subventionen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C endgültig abgelehnt. „Das Gericht stützt seine Entscheidung im Wesentlichen auf formale Gründe, inhaltlich sehen wir uns aber nicht widerlegt“, sagt Sönke Tangermann, Vorstand bei Greenpeace Energy: „Der EuGH geht auf unser Kernargument nicht ein, dass […]
Die Jury bildet wie bereits in den vergangenen Jahren die Redaktion des Fachmagazins, ergänzt um führende Publizisten, Fachjournalisten und Brancheninsider dieser Assetklasse. Edmund Pelikan, Herausgeber des „BeteiligungsReport“ und Sachverständiger für Sachwerte und Investitionsvermögen, ist überzeugt, dass die Vertrauenskrise in der Finanzwelt durch Transparenz und offene Kommunikation überwunden werden kann. Deshalb wird ab 2018 der Deutsche […]
Während die Leitzinsen zuletzt unverändert blieben, konzentrieren sich die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve auf weitere geldpolitische Maßnahmen: Die EZB beschäftigt sich momentan intensiv mit der Zukunft ihres Anleihenkaufprogramms. Die US-Notenbank Fed hat bereits damit begonnen, keine neuen Anleihen mehr nachzukaufen. Die Protokolle der jüngsten EZB-Zinssitzung zeigen es deutlich: Der Rat hat ausführlich darüber […]
Die Altinvestoren, angeführt von Tengelmann Ventures, verstärken ihr Engagement. Investitionen in weiteres Wachstum und Ausbau der Marktführerschaft. COMPEON hat inzwischen mehr als 220 Banken, Fördermittelanbieter und Spezialfinanzierer an seine Plattform angeschlossen und kann für alle Finanzierungen an mittelständische Unternehmen Top-Konditionen erzielen. COMPEON, Marktführer unter den digitalen Plattformen für gewerbliche Finanzierungen, hat in einer Series B […]
Wirecard, der weltweit führende Spezialist für Bezahllösungen und Internet-Technologie, arbeitet mit Twisto zusammen, um in Tschechien kontaktlose Zahlungen mittels Kreditkarten und Wearables am Point-of-Sale (POS) zu ermöglichen. Twisto ist das erste FinTech in der Region, das Zahlungen mit physischen Kreditkarten anbietet. Das Unternehmen wurde bei den European FinTech Awards 2017 als „Bestes europäisches Zahlungs- und […]
„Die Wertpapier-Branche ist keine einfache, ein Bestehen nicht selbstverständlich. Umso mehr freut es uns, dass wir seit 25 Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen können. Unsere persönliche Beratung und die Produkte, die auf langfristige, qualitativ hochwertige Wertpapiere und eine breite Streuung setzen, sind maßgebliche Faktoren für den Erfolg“, sagt Vorstand Andreas Fellner. Persönliche Beratung und hoher […]
Die EU-Kommission kann die massiven Bedenken der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken gegen das von ihr angestrebte europäische Einlagensicherungssystem nicht ausräumen. Daran ändern auch die heute von Kommissar Valdis Dombrovskis präsentierten Vorschläge zur Nachbesserung des zwei Jahre alten Verordnungsvorschlags nichts, wie Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), deutlich macht. Diese sehen unter anderem vor, die […]
– Startschuss für den „InsuResilience Solutions Fund“ – Bis 2020 400 Mio. arme und vom Klimawandel betroffene Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern absichern Die KfW und das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) haben heute den Startschuss für einen weiteren Baustein der auf dem G-7 Gipfel initiierten Klimarisikoversicherungsinitiative „InsuResilience“ gegeben. Deren Ziel ist es, […]