"Die geplante temporäre Einführung einer degressiven Abschreibung von 30 Prozent für Investitionen in Ausrüstungen ist ein guter und überfälliger Schritt. Die degressive AfA ist ein bewährtes Instrument, um Investitionen anzukurbeln. Wirkungsvoller wäre jedoch die unbefristete Einführung gewesen. Denn Investitionen lassen sich nicht zuverlässig auf einen engen Zeitraum bündeln", kommentiert Dr. Claudia Conen, Hauptgeschäftsf&u
Standardisierte Tarifvergleiche, einfache Beratungsprozesse – ersetzt durch "Kollege KI"? Die Versicherungsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Technologische Disruption, umfassende Regulatorik und veränderte Kundenerwartungen treffen auf eine neue Maklergeneration, die mit digitalen Mitteln, hoher Lernbereitschaft und klarem Wertekanon agiert. Die Studie "Jungmaklermarkt 2025" von BearingPoint, CoachMeNetto und den Versicherungsforen Leipzig analysiert die Lag
– Über fünf Millionen Euro Liquidität bereitgestellt
– Plattform modernisiert und neue Produkte eingeführt
– Weichen für weitere Expansion werden gestellt
Die fintechOne mobility GmbH wächst mit ihrer Marke flowCar. Das Unternehmen bietet eine digitale Lösung für Fahrzeughalter, die kurzfristig Liquidität benötigen und ihr Auto weiterhin nutzen möchten: Kunden verkaufen ihr Fahrzeug online an flowCar und mieten es direkt zurück
Der Einstieg ins Trading ist häufig schwerer als gedacht – schon kleinste Details können über Gewinn oder Verlust entscheiden. Gerade Anfänger haben kaum eine Chance, diese feinen Unterschiede zu erkennen. Wer sich dann auch noch auf vermeintlich günstige Trading-Kurse verlässt, riskiert, dass der Weg zum professionellen Trader schnell zur Stolperfalle wird. Mit Smart Trading Gains hat Thomas Wabnig eine Trading-Ausbildung der anderen Art entwickelt, mit der s
– Top-Platzierung im Assekurata-Karriere-Rating – exzellente Entwicklungsmöglichkeiten
– Optimale Selbstverwirklichung im Beruf – individuelle Karrierewege und Top-Weiterbildungen
– Gezielte Investitionen in Bildung – nachhaltiger Erfolg durch zukunftsweisende Qualifizierung
Der Beruf des Vermögensberaters gewinnt zunehmend an Bedeutung – das bestätigt auch das aktuelle Assekurata-Karriere-Rating des renommierten Analysehauses: Der Beruf überzeugt mit seiner langfrist
Sommer, Sonne, Restaurantbesuche! Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen in Scharen nach draußen – und auf die wieder eröffneten Terrassen und Außenbereiche von Cafés, Restaurants und Biergärten. Eine aktuelle Auswertung von Lightspeed, dem führenden Anbieter cloudbasierter Kassensysteme und Bezahllösungen, zeigt: Der Sommer bringt der Branche mehr Gäste, aber mit einem veränderten Konsumverhalten.
– Neue Investitionsmöglichkeiten: Aircash-Nutzer werden bald direkt über ihre vertraute mobile App auf den Handel mit Kryptowährungen, Teilaktien und ETFs zugreifen können.
– Sichere Integration: Bitpanda Technology Solutions stellt die End-to-End-Infrastruktur für ein reguliertes und sicheres Investieren bereit.
– Regionale Expansion: Diese Partnerschaft stärkt die Präsenz von BTS in Osteuropa und ebnet den Weg für weiteres Wachstum auf dem Balkan u
– bunq macht den Einstieg ins Investieren leicht und bietet seinen Nutzen ab sofort den Aktienhandel in Deutschland an
– In den ersten drei Monaten entfallen Orderkosten und Depotgebühren – das Investieren ist bereits ab zehn Euro möglich
– bunq hat über 17 Millionen Nutzer und festigt seine Position als zweitgrößter Neobank in Europa
Etwa 12,1 Millionen Deutsche investieren bereits in Aktien – ein Trend, der weiterhin zunimmt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden
Das Sparverhalten der Menschen in Deutschland stabilisiert sich auf hohem Niveau. Und Vorsorge gewinnt als Anlagemotiv in zwei Kategorien. Das ist das Ergebnis einer jährlichen Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen erneut mehr als 2.000 Personen im Alter von über 14 Jahren.
2025 ist das Girokonto mit 41 Prozent der Nennungen (wie im Vorjahr) erneut die beliebteste Form der Geldanlage. Auch auf Platz 2 g
Boerse Stuttgart Commodities emittiert zwei neue Exchange-Traded Commodities (ETCs) auf physisches Gold und erweitert damit die bewährte EUWAX-Gold-Produktfamilie. Beide ETCs sind zu 100 Prozent mit physischem Gold hinterlegt, ermöglichen in der Regel eine steuerfreie Veräußerung nach einer Haltedauer von 12 Monaten und adressieren durch ihre Ausgestaltung zusätzliche Kundengruppen in Deutschland und Europa. Boerse Stuttgart Commodities ist innerhalb der Gruppe Bör