Eine gute Geschäftsidee, Unternehmergeist und
Leidenschaft machen ein Unternehmen erfolgreich. Nichts kann den
Erfolg dagegen schneller zerstören als ein unvorhergesehenes
Schadensereignis. Ein Brand, ein Einbruch oder eine
Schadensersatzforderung Dritter können gerade kleine Betriebe an den
Rand des Ruins bringen. Vor den finanziellen Folgen schützen
Gewerbeversicherungen. Da die Auswahl an Produkten und Anbietern
enorm groß ist, stellen sich viele Firmeninhaber
Die 292 bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken blicken zufrieden auf das Geschäftsjahr 2012. "Das
wirtschaftliche, regulatorische und wettbewerbliche Umfeld war für
Banken anspruchsvoll. Dennoch ist es den bayerischen
Kreditgenossenschaften gelungen, das Geschäftsjahr ordentlich
abzuschließen", sagt Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), und verweist auf die positive
Entwicklung in allen wichtigen Bilanzkategorien.
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Im Januar 2013 nutzen Erwerber verstärkt das niedrige Zinsniveau
für eine schnelle Entschuldung. Der durchschnittliche Tilgungssatz
bei Annuitätendarlehen steigt auf 2,26 Prozent an. Im Vorjahresmonat
lag er noch bei 2,20 Prozent. Diese Entwicklung geht einher mit dem
A
Die Wirecard Bank AG, ein Unternehmen
der börsennotierten Wirecard AG, kooperiert mit UATP. Ab sofort kann
Wirecard für sämtliche UATP-Kunden wie Fluggesellschaften, Hotels,
Bahn- und Reiseunternehmen Zahlungslösungen anbieten und abwickeln.
Mit Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft airberlin, die bereits
bei der Zahlungsabwicklung auf die Wirecard-Gruppe vertraut, wurde
ein UATP-Kartenprojekt in Form eines Voucher-Programms vereinbart.
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner will nach
Informationen des Radioprogramms NDR Info das so genannte Scoring
umfassend durchleuchten lassen. Offenbar gibt es Zweifel an den
umstrittenen Bewertungen, die von Wirtschaftsauskunfteien über
Millionen deutscher Verbraucher erstellt werden. Im Rahmen einer
jetzt ausgeschriebenen Studie will die Ministerin unter anderem
untersuchen lassen, ob das Erstellen von Personenprofilen aus
sozialen Netzwerken oder Smartphone-Nutzungsdaten eing
Geht es um die staatlich geförderte betriebliche Altersvorsorge (BAV) heißt der Spezialist BAV.Haus. Das Unternehmen blickt auf eine 20-jährige Geschichte zurück, in der es zahlreiche Erfahrungen gesammelt hat, die die heutige Dienstleistung zur betrieblichen Altersvorsorge nachhaltig prägen. Den Schwerpunkt setzt BAV.Haus dabei im Baugewerbe durch enge Kooperation mit dem Bauverband BVMB und in der Industrie, also insbesondere in Unternehmen mit einer größer
Der Kreditversicherer Coface ist 2012 weiter
profitabel gewachsen. Der Netto-Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um
80 Prozent auf 129 Mio. Euro, der Gesamtumsatz um 1,4 Prozent auf
1,571 Mrd. Euro. Im Kerngeschäft Kreditversicherung legte Coface um
3,1 Prozent auf 1,153 Mrd. Euro zu. Die Combined Ratio konnte weiter
gesenkt werden und lag bei 82,2 Prozent. Die Schadenquote ist stabil
bei 56,7 Prozent. Das operative Ergebnis stieg deutlich um 62 Prozent
auf 189 Mio. Euro. Mit ihren
In Homberg (Efze) bestand ein akuter
Bedarf an medizinischer Versorgung. Mithilfe eines Darlehens aus dem
JESSICA-Fonds in Höhe von rund 500.000 Euro konnte der Umbau des
alten Amtsgerichts zum Ärztehaus finanziert und die Unterversorgung
in einigen fachärztlichen Bereichen aufgefangen werden.
Wie in der Stadt Homberg (Efze) ist es um viele Gemeinden in
Hessen bestellt. Aufgrund knapper Haushaltsmittel reichen die
bisherigen Zuschussprogramme im Bereich der Städteba
Das Immobilienportal Immonet geht 2013 gezielt die
Vermarktung von Gewerbe- und Investmentimmobilien an und startet
dafür eine Kooperation mit Asset Profiler, dem geschlossenen
Online-Marktplatz für diskrete Immobiliendeals. Marc Schmidt,
langjähriger Leiter des Vertriebs, verantwortet den Geschäftsbereich
bei Immonet.
Der Kooperationspartner Asset Profiler GmbH ist ein etabliertes
und äußerst erfahrenes Unternehmen im Bereich geschlossener
Investment-Dea
Kunden deutscher Kreditinstitute benötigen
künftig zur Bargeldbeschaffung keine Bankkarte mehr. Der neue
Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und
sechsstelliger Ausweis-PIN reicht aus.
Was auf der CeBIT 2012 noch als Demo-Anwendung zum Messe-Highlight
wurde, ist vom 5. bis 9. März 2013 in Hannover erstmals für alle
deutschen Bankkunden möglich: Geld abheben mit dem neuen
Personalausweis. Auf der diesjährigen CeBIT stellt die
Bundesdr