Das von Namics konzipierte und realisierte Intranet
der Luzerner Kantonalbank AG wird von der Nielsen Norman Group mit
dem renommierten NN/g Intranet Design Annual 2013 ausgezeichnet.
Damit berücksichtigt die Jury erneut ein Namics-Projekt. Im Jahre
2006 wurde das Intranet für die ALTANA Pharma gekürt.
Ziel der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) war es, ihren
Mitarbeitern mit dem neuen Intranet eine effiziente und auf die
Kundenbetreuung optimierte Informationsplattform f&uu
"Mit einem Investmentumsatz von 25,57
Milliarden Euro wurde 2012 das drittbeste jemals erzielte
Transaktionsvolumen registriert; nur in den beiden Boomjahren 2006
und 2007 wurde deutlich mehr umgesetzt. Das sehr gute
Vorjahresergebnis wurde noch einmal um 9 Prozent überboten. Zu diesem
außergewöhnlich guten Resultat hat vor allem ein fulminantes
Schlussquartal mit Portfoliodeals im Milliardenbereich beigetragen:
Zu erwähnen sind unter anderem der Verkauf der TLG I
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Immobilien kaufen – und vermieten: Die angespannte
Situation auf den Finanzmärkten wird Investoren auch im neuen Jahr
verstärkt zu Betongold greifen lassen. Der Projektentwickler Euro
Grundinvest geht davon aus, dass Bauträger auch 2013 mehr Immobilien
an Kapitalanleger verkaufen werden, die die Objekte nicht selbst
nutzen. "2011 betrug das Verhältnis zwischen Kapitalanlegern und
Eigennutzern rund 50/50. 2012 haben wir rund 65 Prozent der
Neubauobjekte an Kapitalan
3. Januar 2013 – Bei der Auswahl der für die
persönlichen Belange besten Kreditkarte sollte nicht allein die Höhe
der Jahregebühr ausschlaggebend sein. Dies hat jetzt ein Test von
rund 130 Karten-Angeboten des Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe
2/2013) in Kooperation mit dem Verbraucherportal biallo.de ergeben.
Bei der Analyse der Kartenleistungspakete wurden neben den Fixkosten
die Transaktionsgebühren, die Zinsen für die Soll- wie auch die
Haben-
Reich der Mitte steht vor den gleichen
Herausforderungen wie Westeuropa in den 1970er Jahren / In der
Euro-Krise wurde bisher nur "Zeit gekauft" / Systemische Risiken der
Banken müssen eliminiert werden / Warren Buffett sollte in Rente
gehen
Frankfurt, 3. Januar 2013 – Der Geschäftsführer der Pariser
Investmentboutique Comgest und Manager eines der erfolgreichsten
Emerging Market Fonds Magellan C, Vincent Strauss, sieht in Chinas
Bankenwelt erhebliche Risiken.
Die Schuldenkrise in Europa und wiederholte
Kurseinbrüche an den Börsen verunsichern Bankkunden stark. Gerade bei
der Vermögensanlage steigt daher die Nachfrage nach kompetentem und
vertrauenswürdigem Rat. Doch wie kundenorientiert ist die Beratung
und wie sinnvoll sind Anlageempfehlungen von Top-Vermögensverwaltern
in Deutschland? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ)
analysierte jetzt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Quantitative
F
Ein wesentlicher Milestone beim Bau der
Kunststoff-Öl-Recyclinganlage des "Öko-Energie-Umweltfonds 1" wurde
jetzt gemeistert. Im Mannheimer Rheinauhafen, wo die Anlage errichtet
wird, konnte eine 500 Kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten
Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Der britische Blindgänger
wurde bei den vorgeschriebenen Sondierungsarbeiten an einem
Verdachtspunkt entdeckt. "Der planmäßige Errichtung unseres
Projektes", so V
——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit teilt die Heidelberger Beteiligungsholding AG mit, dass die
Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Dezember 2012 insgesamt
7529037 Stimmrechte beträgt.
Sparer sollten sich bei der Wahl eines
Investmentfonds umfassend informieren und sich nicht allein an der
Wertentwicklung in der Vergangenheit orientieren. Dazu rät die Aktion
"Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Sparer sollten auch
nachschauen, in welche Anlageklassen – etwa Aktien, Anleihen oder
Immobilien – der Fonds investiert und für welchen Anlagezeitraum er
sich besonders eignet. Nur so finden sie heraus, ob der Fonds
langfristig zu ihrer Strateg