Zum neunten Mal lobt das Bildungsnetzwerk
Versicherungswirtschaft den Branchenpreis für innovative
Bildungskonzepte in der Aus- und Weiterbildung aus. Eine Bewerbung
ist in den Kategorien "Berufliche Erstausbildung" oder
"Personalentwicklung / Qualifizierung" möglich.
Der InnoWard hat in der Branche und darüber hinaus eine hohe
Reputation und ist attraktiv: neben der Trophäe des Künstlers Joerg
Maxzin erwartet den Kategoriesieger eine Teamwe
Das neue wissenschaftliche
Sachbuch von Prof. Gierhake widmet sich der Frage, ob eine
liechtensteinische Stiftung Unternehmern und vermögenden
Privatpersonen in Deutschland Schutz vor Kapitalmarkt- und
Eurokrisen, überbordender Staatsverschuldung und weiteren
Steuererhöhungen bieten kann.
Es zeigt sich, dass liechtensteinische Stiftungen, die in der
Vergangenheit in Deutschland vornehmlich im Zusammenhang mit
rechtsmissbräuchlichen Steuerhinterziehungskonstruktionen
Die ING-DiBa konnte auch im Geschäftsjahr
2012 ihre Wachstumsgeschichte fortschreiben und in allen
Geschäftsbereichen Zuwächse bei Kontenzahlen und Volumen verzeichnen.
Eine wichtige Wachstumssäule stellten dabei die 545.000
Brutto-Neukunden dar. Unter dem Strich bedeuten die daraus
resultierenden 317.000 Netto-Neukunden das größte Kundenwachstum in
den letzten fünf Jahren in Deutschland und Österreich. Für die nun
7,8 Mio. Kunden verwaltet die
Auf starken Druck von zahlreichen
weiteren Investoren hat das erfolgreichste europäische Crowdfunding
im Luxus-Bereich noch einmal die Tore für neue Investoren geöffnet.
DuBois et fils (www.duboisfils.ch), älteste Uhrenfabrik der Schweiz,
hat mit fast 600 Investoren nun das Crowdfunding endgültig mit einer
Summe von 1,5 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen. Angestoßen
hat das die jüngste Berichterstattung in den Medien – ein Beitrag im
Schweizer Fe
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Beteiligung
Mannheim (euro adhoc) – 1. März 2013 – Die Cartago Software GmbH hat
ihre Internationalisierung erfolgreich begonnen und ihr
Produkt-Portfolio erweitert. Bereits in den vergangenen Jah
Thomas H. Mock (59), Mitglied des Vorstandes der
Gesellschaft für Straf- und Manager-Rechtsschutz AG (GSM AG) in Köln
hat sein Vorstandsamt aus gesundheitlichen Gründen zum 28.02.2013
niedergelegt und scheidet mit gleichem Datum aus der Gesellschaft
aus.
Mock kam Anfang 2011 von der Roland-Rechtsschutz-Versicherungs-AG
zur GSM und war dort zunächst Geschäftsführer, später Mitglied des
Vorstandes. Der Aufsichtsrat der GSM AG bedankt sich bei Thomas Mo
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Unternehmensinvestitionen in Deutschland
haben im vergangenen Jahr ihren Tiefpunkt hinter sich gelassen und
werden sich 2013 wieder beleben. Die KfW erwartet, dass das erste
Halbjahr wegen der niedrigen Kapazitätsauslastung der Firmen zwar
noch von verhaltener Investitionsbereitschaft geprägt sein wird, sich
ab Jahresmitte aber die konjunkturellen Auftriebskräfte stärker
durchsetzen werden und die Investitionstätigkeit dann anzieht. Für
das Gesamtjahr d&uu
Der Stadt Dortmund ist mit der
erstmaligen Platzierung eines Schuldscheins am Kapitalmarkt eine
erfolgreiche Premiere gelungen.
Das Angebot von ursprünglich 100 Millionen Euro stieß bei
Investoren bundesweit auf großes Interesse. Aufgrund der hohen
Nachfrage war die Emission schon nach kurzer Zeit zweifach
überzeichnet. Die Platzierungsphase konnte daher frühzeitig beendet
werden. Die Stadt Dortmund erhöhte das Emissionsvolumen auf 120
Millionen Euro.