Die Deutsche Kreditwirtschaft zur „Studieüber Dispozinsen / Ratenkredite“

Die in der Deutschen Kreditwirtschaft
zusammengeschlossenen Spitzenverbände stellen anlässlich der heute
veröffentlichten Ergebnisse der im Auftrag des Bundesministeriums für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu Dispozinsen /
Ratenkrediten durchgeführten Studie fest, dass Kunden in Deutschland
die Möglichkeit haben, unter einer Vielzahl von Angeboten an
Dispositionskrediten und anderen Verbraucherkrediten mit
unterschiedlichen Konditionen zu

Streuen mit wenig Geld: So bleibt das Risiko bei kleinem Budgetüberschaubar

Jeder Sparer sollte sein Vermögen auf
mehrere Geldanlagen verteilen und so das Gesamtrisiko verringern.
Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften hin. Denn je größer die Streuung, desto besser
ist das eigene Sparvermögen gegen mögliche nachteilige Entwicklungen
auf den Finanzmärkten geschützt. Für Kleinsparer ist es dabei noch
wichtiger, die Streuung möglichst kostengünstig umzusetzen.

Verbr

myTaxi Paymentüber Wirecard: Mit dem Smartphone im Taxi bezahlen / Marktführer der Taxi-Apps launcht erstes Mobile Payment System im deutschen Taximarkt

Die Wirecard AG und myTaxi verbinden
den mobilen Zahlungsverkehr mit dem Point-of-Sale. Ab sofort können
myTaxi Fahrgäste über die mobile myTaxi-Applikation nicht nur ihr
Taxi bestellen, sondern dieses auch direkt in der Anwendung bezahlen.
Das Zahlungsmodul ist im Juli 2012 in Deutschland an den Start
gegangen. Die internationale Markteinführung erfolgt schrittweise im
zweiten Halbjahr 2012 in verschiedenen europäischen Städten.

"myTaxi Payment setzt

VTB Medaillen-Festgeld mit Goldbonus / 3,6 Prozent p.a. für 4 Jahre plus 0,01 Prozent p.a. Goldbonus für jede gewonnene Goldmedaille der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in London 2012

VTB Medaillen-Festgeld mit Goldbonus / 3,6 Prozent p.a. für 4 Jahre plus 0,01 Prozent p.a. Goldbonus für jede gewonnene Goldmedaille der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in London 2012

Die VTB Direktbank präsentiert sich mit ihrem neusten Festgeld
Angebot erneut sportlich dynamisch.

Anleger, die im Aktionszeitraum vom 18.07.2012 – 31.07.2012 das
VTB Medaillen-Festgeld eröffnen, profitieren mit dem Goldbonus von
jeder gewonnen Goldmedaille der deutschen Mannschaft bei den
Olympischen Spielen in London 2012.

Zusätzlich zum garantierten Basiszinssatz von 3,6 Prozent p.a. für
das 4-jährige Festgeld zahlt die VTB Direktbank für jede gew

EANS-Hauptversammlung: GESCO AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/o0nNVF1D

Emittent : GESCO Aktiengesellschaft
… : Johannisberg 7
… :

Menschenrechtsinstitut begrüßt Anhebung der Leistungen für Asylbewerber

Anlässlich der Entscheidung des 1. Senats des
Bundesverfassungsgerichts in Sachen "Asylbewerberleistungsgesetz/
Grundleistungen" am 18. Juli 2012 erklärt Beate Rudolf, Direktorin
des Deutschen Instituts für Menschenrechte:

"Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Karlsruher
Entscheidung. Damit ist klargestellt, dass die jetzigen, deutlich
niedrigeren Sätze des Asylbewerberleistungsgesetzes im Verhältnis zu
den generel

Maschmeyer will seine beiden Dachgesellschaften für Fremdinvestoren öffnen: Projektbezogene Beteiligungen ab fünf Millionen Euro möglich / Keine Rückkehr in die Finanzvermittlungsbranche

18. Juli 2012 – Der millionenschwere
Finanzunternehmer und langjährige AWD-Chef Carsten Maschmeyer plant
die Öffnung seiner beiden privaten Investmentfirmen Alternative
Strategic Investments (Alstin) und Paladin für Dritte. Das kündigte
er im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 8/2012,
EVT 19. Juli) an. "Wir werden uns für Dritte öffnen. Wir sind in
Vorbereitung, die Lizenzen zu besorgen", erklärte Maschmeyer. Er
plane, Inv

Finanzämter rüsten auf für Jagd nach reichen Rentnern: Neue Software wertet auch Zinszahlungen von ausländischen Banken aus

18. Juli 2012 – Die deutschen Steuerbehörden
verschaffen sich immer tiefere Einblicke in die Finanzen reicher
Rentner. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 8/2012, EVT
19. Juli) berichtet, kommt seit kurzem in einigen Finanzämtern eine
neue Software zum Einsatz, die Zinszahlungen an Senioren auswertet.
Die Software greift dabei auf die Meldungen zu, die ausländische
Banken im Rahmen der EU-Zinsrichtlinie in Deutschland abgeben müssen.
Dies bestätigte ein

EANS-News: Hypoport AG / Europace: Fast 15 Mrd. Euro im ersten HalbjahrSteigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transaktionsvolumen wider

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Transaktionsvolumen

Berlin (euro adhoc) – Pressemitteilung

Transaktionsvolumen Q2/2012

EUROPACE: Fast 15 Mrd. Euro im ersten Halbjahr
Steigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transakti