Mandavi Group AG: Wünsche im Alter erfüllen / Finanziellen Spielraum für ein aktives Rentenalter schaffen

Ferienhaus am Meer, in ferne Länder reisen, den
Segelschein machen: Jeder hat Träume, die er aus Geld- oder
Zeitmangel auf später verschiebt. Nie waren die Chancen so gut,
solche Pläne im Alter auch tatsächlich zu verwirklichen. Die
Deutschen haben eine immer längere Lebenserwartung, Männer werden im
Durchschnitt 77,5, Frauen 82,7 Jahre alt. Viele nutzen den
Lebensabend, um nochmals durchzustarten und sich lang gehegte Wünsche
zu erfüllen.

&

Tagesgeld weiter attraktiv

Tagesgeldvergleich.com sieht weiterhin gutes
Rendite-Risiko-Verhältnis bei Tagesgeld

Nach der EZB-Leitzinssenkung auf 0,75% schreiben sich die
Redaktionen der Wirtschaftszeitungen die Finger wund über die
niedrigen Kapitalmarktzinsen. Tenor: "EZB treibt Sparer in die
Verzweiflung" (Handelsblatt). Tagesgeldvergleich.com sieht aktuell
keinen Grund für das Gejammer um das Tagesgeld. Fest steht, bisher
hat noch keiner der führenden Tagesgeld Anbieter die Zinse

Vorsicht vor Trickbetrügern am Geldautomaten

Millionen von Transaktionen an deutschen
Geldautomaten verlaufen täglich sicher und reibungslos. Allerdings
sind derzeit verstärkt Trickdiebe unterwegs, die versuchen, den
Karteninhabern girocards mit den dazugehörigen Geheimnummern sowie
Bargeld zu entwenden. Die EURO Kartensysteme informiert über die
aktuellen Tricks der Kriminellen und wie sich Karteninhaber davor
schützen können.

Ablenkungsmanöver am Geldautomaten finden dieser Tage vermehrt
stat

Euromoney wählt Santander zur besten Bank der Welt

– Das Magazin "Euromoney" hebt die globale Ausrichtung der Bank, ihr
Tochtergesellschaften-Modell und die Cost-Income-Ratio hervor

Zum dritten Mal in sieben Jahren hat das britische Magazin
"Euromoney" Banco Santander den Titel "Beste Bank der Welt" (Global
Best Bank 2012) verliehen. "Euromoney" hebt hervor, dass Banco
Santander auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nachhaltige
Gewinne erzielte und eine einwandfreie Bilanz hat. Die beiden

PWB Rechtsanwälte gewinnen Musterprozess gegen Phoenix-Insolvenzverwalter: Mandanten bekommen mehr Geld

Phoenix-Mandanten der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
(www.pwb-law.com) werden mehr Geld aus der Insolvenzmasse ausgezahlt
bekommen. Dank einer weiteren, von PWB Rechtsanwälten gewonnenen
Musterklage steht nun rechtskräftig fest, dass der Insolvenzverwalter
keine vermeintlichen Bestandsprovisionen und Handelsverluste in Abzug
bringen darf.

Die Forderungen des Phoenix-Anlegers, so das im Juni 2012
rechtskräftig gewordene Urteil, müssen vom Insolvenzverwalter ohne
Abzug

Mobile Bezahllösungen revolutionieren Geschäftsreisen und ihre Abrechnung / Experten erwarten für 2014 Mobile-Payment-Umsätze in Höhe von 50 Milliarden USD

Fast die Hälfte aller Unternehmen geht davon
aus, dass Mobile Payment das Reisen vereinfachen wird. Dennoch nutzen
derzeit gerade einmal fünf Prozent von ihnen diese Möglichkeit für
Geschäftsreisen. Das ist das Ergebnis von exklusiven
Experteninterviews und einer Befragung für das neue White Paper
"Mobile Payment – Wandel in Reise- und Spesenmanagement von
Unternehmen" von AirPlus International. Der weltweit führende
Anbieter von Bezahl- und Abr

Argentos blickt nach vorne / Großes Partnertreffen in Deidesheim (BILD)

Argentos blickt nach vorne / Großes Partnertreffen in Deidesheim (BILD)

Auf dem alljährlichen Partnermeeting von Argentos kamen vergangene
Woche zahlreiche Finanzberater des Maklerpools in Deidesheim bei Bad
Dürkheim zusammen, um die zukünftigen Ziele des Unternehmens
abzustecken.

Die Veranstaltung diente dem Erfahrungsaustausch der Partner und
der Diskussion über unternehmensrelevante Ereignisse. Dabei gab der
Vorstand einen detaillierten Ausblick auf die chancenreiche Zukunft
von Argentos. Auch der fachliche Austausch über int

(Korrektur: KfW: Fast jeder vierte Gründer hat einen Migrationshintergrund)

Bitte beachten Sie die Änderung im ersten Absatz
und vierten Absatz. Statt "etwas mehr als ein Viertel" muss es "etwas
weniger als ein Viertel" heißen

Im vierten Absatz muss es statt "kamen etwa 90% der Einwanderer"
"kamen etwa 90% mehr Einwanderer" heißen.

Es folgt die korrigierte Meldung:

– Migranten beleben Gründungsgeschehen in Deutschland
– Vergleichsweise häufig setzen sie innovative Geschäftsideen um

Refinanzierung der KfW trotzt volatilen Märkten

Sperrfrist: 04.07.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

– Starke Nachfrage nach KfW-Anleihen in wechselhaftem
Kapitalmarktumfeld
– Refinanzierungsvolumen 2012 in Höhe von 80 Mrd. EUR bestätigt
– Solide Refinanzierung trägt zur Erfüllung des Förderauftrags bei

In einem stark wechselhaften Marktumfeld im ersten Halbjahr 2012
hat sich die KfW bei ihren Ref