Qualität bleibt bei easyCredit Wachstumsgarant

– Kreditbestand um 10 Prozent kräftig auf 6,2 Mrd. Euro ausgebaut
– Kundenzufriedenheit weiter gestiegen
– Qualitatives Wachstum auch 2011 im Fokus

easyCredit, der Ratenkredit der genossenschaftlichen FinanzGruppe,
ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 wieder deutlich stärker als
der Gesamtmarkt gewachsen. Nach den vorläufigen Zahlen 2010 stieg der
easyCredit-Bestand von 5,6 Mrd. Euro auf 6,2 Mrd. Euro, was einem
Wachstum von rund 10 Prozent entspricht. Der

EANS-Adhoc: Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und Beteiligungs AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Änderung der Genussrechtsbedingungen

16.02.2011

Der Vorstand der Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und
Beteiligungs AG (die "Emittentin") gibt bekannt, dass de

Daimler auf Erfolgskurs: Konzern-EBIT 2010 von 7,3 Mrd.?, Dividende von 1,85 ? vorgeschlagen, Konzern-EBIT 2011 deutlich über Vorjahr erwartet

.
– Konzernergebnis 2010 beträgt 4,7 (i. V. -2,6) Mrd. ?
– Konzernumsatz auf 97,8 (i. V. 78,9) Mrd. ? deutlich gesteigert
– Free Cash Flow aus dem Industriegeschäft auf 5,4 (i. V. 2,7) Mrd. ? verdoppelt
Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat heute die vorläufigen und ungeprüften Ergebniszahlen für den Konzern und die Geschäftsfelder für das Jahr 2010 vorgelegt.
Daimler erzielte im Geschäftsjahr 2010 ein EBI

Niedrige Renten und steigendes Eintrittsalter – Private Vorsorge ist unerlässlich

In Bezug auf die gesetzliche Rente herrschen in Deutschland seit Längerem Diskussionen. Während auf politischer Ebene heiß über das Renteneintrittsalter debattiert wurde, sind die Bürger vor allem um die Höhe ihrer Rente besorgt. Dabei sind die Deutschen allerdings nicht allein. Ähnliche Probleme sind im europäischen Ausland zu beobachten. Das Finanzportal geld.de informiert über die Situation in anderen Ländern und über die Bedeutung der

HSBC setzt auf die Softwarelösung RaQuest zur automatisierten Rückforderung ausländischer Quellensteuer

HSBC setzt auf die Softwarelösung RaQuest zur automatisierten Rückforderung ausländischer Quellensteuer

Bereits im Juni 2010 fiel die Entscheidung für die Zusammenarbeit der HSBC Transaction Services GmbH, der Tochter eines der größten Bankenunternehmen der Welt, mit dem mittelständischen IT-Unternehmen Halvotec Information Services GmbH. Um die Abwicklung ausländischer Quellensteuer zu automatisieren, führt die HSBC nun die innovative Softwarelösung RaQuest des Rosenheimer Software-Unternehmens ein.

PSD Bank Köln eG: Hier ist günstig sicher – und verbraucherfreundlich

"Guter Kundenservice fängt für uns bei der
persönlichen Beratung an und mündet in starken Leistungen und
günstigen Konditionen", erklärt Ralf Eibel, Vertriebsvorstand der PSD
Bank Köln eG.

In der aktuellen März-Ausgabe des Verbrauchermagazins Finanztest
ist auf den Seiten 13 bis 15 eine Erhebung zu
Dispositionskreditzinsen mit dem Titel "Immer noch unverschämt"
abgedruckt. Die PSD Bank Köln liegt mit einem Disposition

EANS-News: Orbit Office AG / SMS ins Ausland günstig versenden – schon ab 14,9
Cent

Orbit Office unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand ins
Ausland

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Marketing/Neue Produkte/Telekommunikation

Utl.: Orbit Office unterbietet deutsche Netzbetreiber beim
SMS-Versand ins Ausland

Essen (eu

AFA AG: Betrug durch versteckte Abschlusskosten bei Lebensversicherungen muss beendet werden

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin begrüßt den Vorstoß des deutschen Branchenführers
Allianz AG in Richtung Kostentransparenz und fordert darüber hinaus
Standardisierung von Lebensversicherungspolicen. Dies sei für die
Branche überlebenswichtig, weil sonst auf lange Sicht der Kunde das
Vertrauen in den Markt insgesamt verliere, sagt Stefan Granel,
Vorstand der AFA AG.

Ein für die Branche der deutschen Lebe