Mit der richtigen Geschäftsidee zum eigenen Chef

Die Geburt eines Unternehmens beginnt mit einer zündenden Idee."Das Problem besteht darin, diese einzufangen und zu einem brauchbaren Geschäftsmodell auszuweiten", so Andreas Schilling, Existenzgründungsberater und Geschäftsführer von www.alg-zuschuss.de. Bei der Fülle von brauchbaren Geschäftsideen kann es dazu führen, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten sich einer Geschäftside

Existenzgründer aufgepasst – erfolgreich in die Selbständigkeit durch Businessplan-Wettbewerbe

Businessplan-Wettbewerbe werden als Präsentations- und Informationsplattform für Existenzgründer immer beliebter. Wer ein Unternehmen gründen will, hat es nicht leicht. Für all diejenigen, die ein solches Vorhaben angehen wollen, ist ein fundierter Businessplan unabdingbar."Mit einem Businessplan legt der Unternehmer auf der einen Seite Ziele und Vorgaben für sich selbst vor und auf der anderen Seite dient der Businessplan als Nachweis dafür, dass investie

www.foerder-abc.de verbessert Online-Angebot für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen

Die Internetplattform www.foerder-abc.de hat zum Jahreswechsel das Online-Angebot für Existenzgründer und mittelständischen Unternehmen verbessert. Neben den altbewährten Informationen zu Zuschüssen und Fördermitteln wie Gratisreport und eBook, kann man sich in einem Förderprogramme-Glossar rund ums Thema informieren. Zudem gibt es ab sofort eine Unterseite, auf der Tools und Software für Fördermittel aufgerufen werden können. www.foerder-abc.de

Existenzgründung als Franchisenehmer – Mit erprobten Geschäftsmodellen erfolgreich in die Selbständigkeit

Mit Franchise erfolgreich in die Selbständigkeit. Die aus der Distributionspolitik stammende Vertriebsform des Franchise wird zunehmend auch für Existenzgründer attraktiv. Für diesen hält der Einstieg ins Franchise zwei Möglichkeiten offen, entweder er steigt als Franchisenehmer in ein bereits bestehendes System ein oder gründet als Franchisegeber sein eigenes System. Gerade als Franchisenehmer ergeben sich für den Existenzgründer dabei zahlreiche Vor

Ägypten – Gute Zusammenarbeit von Bundesregierung und Reiseindustrie bewährt sich erneut

Seit einigen Tagen befindet sich Ägypten – mit mehr als 80 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land im arabischen Raum – in einem politischen Umbruch. Dieser geht mit Massendemonstrationen und Aufrufen zum Generalstreik einher.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Parlamentarischer Staatssekretär Ernst Burgbacher: "Die Sicherheit der deutschen Touristen hat für uns oberste Priorität. Besonnenheit ist jetzt das Ge

Köln – Zweites branchenübergreifendes Compliance Symposium

Gemeinsam mit der BROCKHAUSEN Beratung und
Compliance GmbH führt die agens Consulting GmbH am 4. und 5. Mai 2011
in Köln das inzwischen zweite branchenübergreifende Compliance
Symposium durch.

Eingeladen sind Vorstände und Geschäftsführer sowie Leiter aus den
Bereichen Compliance, Risikomanagement, Revision, Recht und IT. Das
Symposium bietet neben Fachbeiträgen einen breiten Rahmen für den
Erfahungsaustausch. Das Veranstaltungs-Motto "Grunds&

WestLB Mittelstandspreis 2011 geht an die Herrenknecht AG

Preisübergabe im Rahmen des traditionellen
WestLB Unternehmertages

Das Baden-Württembergische Unternehmen Herrenknecht AG gewinnt den
WestLB Mittelstandspreis "GLocal Enterprise Award 2011". Der Begriff
"Glocal" setzt sich aus den Worten global und lokal zusammen und
verdeutlicht die enge Verbundenheit des Preisträgers mit seinem
Heimatmarkt bei gleichzeitiger Ausrichtung auf die globalen
Weltmärkte. Beides trifft nach Ansicht der dreiköpfige

GLOBAL-FINANZ rät: Zahl der Naturkatastrophen steigt – Elementarversicherung hilft

Bonn, 03. Februar 2011 – Überflutete Keller, Dächer die unter der Schneelast einstürzen – der Winter 2010/2011 hat in Deutschland große Schäden verursacht und auf viele Immobilienbesitzer kommen deshalb jetzt erhebliche Kosten zu. Nur wenige haben eine so genannte Elementarversicherung abgeschlossen. Diese Versicherung gilt für das Wohngebäude sowie den Hausrat und kommt auf, wenn Naturgewalten Zerstörung verursachen.

In Deutschland ist die Zahl der Ele