Baugeld Tipp der Woche: Energieausweis – Auf einer Skala von grün bis rot
von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG
von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG

So versteht KUMAtronik die Cloud

das institut konnte für seine Konferenz hochkarätige Referenten gewinnen. Diese beantworten in ihren Vorträgen Zweifelsfragen zu aktuellen Themen und stellen tragfähige, teils neue, zukunftsorientierte Modelle vor.
Australia and
New Zealand Banking Group Limited (das "Unternehmen"), einer der
grössten Bank- und Finanzkonzerne Australiens, gab heute die
Preisfestlegung für seine im Vorfeld angekündigte Barofferte (die
"Offerte") für den Kauf sämtlicher seiner am 15. Dezember 2011
fälligen 3,20%-igen vorrangigen Commonwealth-verbürgten Anleihen
(die "Anleihen") bekannt. Weitere Bedingungen der Offerte sind im
Kaufangebot vom 30. Dezember 20

Die Web 2.0 Online-Community für Fach- und Führungskräfte im Finanzmarketing und Finanzvertrieb ist um das neue XING Job Modul erweitert worden. Stellenanbieter können damit mit ihrer Personalanzeige in XING gezielt die rund 10.000 Mitglieder in der Gruppe erreichen. Die Personalanzeige wird auf der Startseite der Gruppe prominent anzeigt.
Keine Prospektfehler bei dem Fonds"Deutsche Leben 3"
Mit Jahresbeginn 2011 hat Norbert Dietel die deutschlandweite Leitungübernommen
München, 14.01.2011: Wie jetzt bekannt wurde, hat die Pongs & Zahn AG am 23.12.2010 vor dem Amtsgericht Charlottenburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt (36p IN 5893/10). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde bestellt. Damit sind nach der HPE AG und der Cargofresh AG ein weiteres Unternehmen, dessen Beteiligungen von der Anlageberatungsgesellschaft Driver & Bengsch / Accessio Wertpapierhandelshaus AG vermittelt wurden, von
Mit bis zu 4,00 % Zinsen p.a. beim Festgeld präsentiert sich jetzt die Bank of Scotland. Diesen Spitzenzins gibt es bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Ebenfalls um jeweils 20 Basispunkte angehoben wurde der Zinssatz bei der Anlagedauer von 4 Jahren. Neuanleger erhalten anstatt der 3,50 % jetzt nämlich ganze 3,70 % Zinsen per annum. Die Zinsausschüttung erfolgt jährlich. Wer sich seine Zinsen lieber monatlich, also 12 Mal pro Jahr, gutschreiben lassen möchte, erhält je
PORIT setzt sein Engagement für die UNICEF-Kampagne auf der BAU 2011 fort.