——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Verschmelzung
15.11.2010
Wien, 15.11.2010. Das Handelsgericht Wien hat heute plangemäß den
Beschluss über eine Verschmelzung der CA Immo International AG mit
der C
Vorfahrt für die Umwelt: Knapp 40.000 Tonnen Autogas reduzieren spürbar den CO2-Ausstoß
Brühl. – Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG konnte die Absatzmenge für Autogas innerhalb der beiden letzten Jahre um rund 50 Prozent auf aktuell fast 40.000 Tonnen jährlich steigern. Damit gelangen 2010 umgerechnet mehr als 75 Millionen Liter Treibstoff in die Tanks von LPG-Fahrzeugen – und tragen so zu einem nicht nur sehr wirtschaftlichen, sondern vor allem auch umweltfreu
Eine Optimierung des Materialflusses, eine Erweiterung der Produktionskapazitäten sowie eine Reduzierung der Schwingungs- und Staubemission – das sind die Ergebnisse, die die SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS GRUPPE durch eine neue Halle mit Auspackanlage am Standort Krefeld erzielt. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren wurde diese Mitte November feierlich eingeweiht. Die Investition ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, die in erster Linie auf eine Schärfung des Pro
Unser Resümee der Fünften IKOR Strategietage Fördergeschäft am 4./5. November 2010 in Hamburg
Öffentlicher Auftrag und Kundenorientierung – Widerspruch oder Perspektive? – das Thema der diesjährigen IKOR Strategietage bot Anlass zu vielfältigen Diskussionen. Als Mittler zwischen öffentlichem Auftrag und Kunden übernehmen Förderbanken eine Transformationsfunktion. Somit bündelte sich die Diskussion am Ende in einer zentralen Fragestellung: W
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen
Berlin (euro adhoc) – Am heutigen Tag emittiert HERTHA BSC ihre neue
Inhaberschuldverschreibung (Anleihe) im Gesamtvolumen von 6 Millionen
Euro. Wie schon im Jahre 2004, als HERTHA BSC ihre e
Über Monate haben die Verantwortlichen des
Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz (AAA) und die beauftragten Anwälte
im Namen ihrer Mitglieder recherchiert und verhandelt. Nun zeichnet
sich ein erster Erfolg ab: Der genossenschaftliche Bankenverbund, der
mit der Citybank (heute "Targobank") über 10.000 Anleger in die Fonds
"GAF Active Life 1" und "GAF Active Life 2" eingeworben hat, wird
seinen Kunden ein Angebot zur Rückabwicklung vorlegen. Die