Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2010

Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe ging im September vorläufigen Angaben zufolge (1) im Vergleich zum Vormonat preisund saisonbereinigt (2) um 0,8 % zurück. Im August war sie abwärts revidiert um 1,5 % angestiegen. Ausschlaggebend für die aktuelle Entwicklung war die Abnahme der Industrieproduktion um 0,9 %.
Im Bauhauptgewerbe und im Bereich der Energie legte die Erzeugung dagegen um 0,4 % bzw. 1,2 % zu. Innerhalb der industriellen Hauptgruppen schränkten v

Geldmarktfonds – häufig höhere Verzinsung als Festgeld

Geldmarktfonds – häufig höhere Verzinsung als Festgeld
Geldmarktfonds gehören zweifellos zu den sichersten Investmentfonds Bei Geldmarktfonds ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass diese zu mindestens 85 % aus Geldmarktinstrumenten, Geldmarktfondsanteilen oder Bankguthaben bestehen. Neben Geldmarkttiteln besteht diese Form des Investmentfonds auch aus liquiden Wertpapieren wie Schuldscheindarlehen oder Anleihen mit in der Regel sehr kurzen Laufzeiten von nur wenigen Monaten.

EANS-Adhoc: TeleTrader Software AG / TeleTrader setzt Wachstumskurs fort, Umsatz
in den ersten 3 Quartalen 2010 um 3,8% auf EUR 4,995 Mio. gesteigert

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

08.11.2010

Der Bericht über die ersten 3 Quartale 2010 (30.9.2010) der
TeleTrader Software AG kann ab sofort auf der Homepage der
Gesellschaft (www.teletrader

PKV-Verband klagtüber hohe Laborkosten – Ausgaben für Privatpatienten fünf Mal größer

Einer neuesten Studie des wissenschaftlichen Instituts des PKV-Verbands zufolge sind die Kosten für Laborleistungen in den letzten Jahren enorm gestiegen. Im Vergleich zu den gesetzlichen Krankenkassen geben die privaten Versicherer demnach unverhältnismäßig viel Geld aus, im Jahr 2008 waren es bis zu fünf Mal mehr. Grund hierfür sei eine veraltete Gebührenordnung, die Ärzten eine verschwenderische Einzelabrechnung bei Laborleistungen gestattet. Das Inte

Haufe Whitepapers zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und zu rechtssicherer Online-Werbung

Seit kurzem bietet Haufe-Lexware neben dem
bisherigen Angebot an Fachinformationen und Fachportalen auch
Whitepapers an. Die Haufe Whitepapers aus den Bereichen Wirtschaft,
Recht und Steuern liefern wertvolle Ansatzpunkte zur Optimierung der
Prozesse im Unternehmen sowie zur Steigerung der Innovationskraft und
Wettbewerbsfähigkeit. Die bis zu 15 Seiten umfassenden Dokumente
bieten einen hohen Nutzen für verschiedene Unternehmensbereiche.

Ganz neu und kostenlos zum Download sin

Banken fordern verbindliche Sepa-Einführung / BearingPoint-Studie zeigt: Sepa soll nationale Überweisungen und Lastschriften ablösen, Umstellung frühestens ab 2013

Ohne ein regulatorisches
Umstellungsdatum könnte der einheitliche europäische Zahlungsraum
Sepa (Single Euro Payments Area) scheitern. Laut einer aktuellen
Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint (
www.bearingpoint.de ) unter 42 Banken aus neun Ländern halten über 80
Prozent der befragten Institute einen verbindlichen Termin für die
Umstellung von nationalen Zahlungssystemen auf Sepa für notwendig.
Einen unbefristeten Parallelbetrieb zu den