– FinanceScout24: Preise im dritten Quartal erstmals gegen den
Trend gestiegen
– Einige Versicherer versuchen Kunden mit Extra-Leistungen zu
halten
– Verbraucher können sich durch Wechsel des Versicherers noch
günstige Tarife sichern
Die Kampfpreise, mit denen die Kfz-Versicherer in den vergangenen
Jahren um neue Kunden buhlten, gehören der Vergangenheit an. Das
zeigt eine Untersuchung des unabhängigen Verbraucher- und
Finanzportals FinanceS
Rund 42 Prozent der Steuerzahler machen ihre Steuererklärung selbst. Und das obwohl, sie selbst keine Steuerexperten sind. Während sich 4 Prozent aktiv überhaupt nicht über steuerliche Änderungen informieren, beziehen 29 Prozent ihr Wissen aus Newslettern und 25 Prozent aus Zeitschriften. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Haufe Entscheider-Panels unter Führungskräften.
300 Millionen Euro Einlagenzuwachs und 20.000
Neukunden bis 30.09.2010 / Deutlich konsumfreudigeres Kundenverhalten
/ Sachwertorientierte Produktpolitik / Markante Gewinnverbesserung
für 2010 erwartet
In den ersten drei Quartalen diesen Jahres konnte die Sparda-Bank
Hamburg im Einlagengeschäft einen Rekordzuwachs von 13,6 Prozent bzw.
rund 300 Millionen Euro verzeichnen. Dies entspricht mehr als dem
10fachen des Einlagenwachstums im Vorjahresvergleichszeitraum. Der
Zuwachs von
Wer im Alter keine finanziellen Abstriche machen
will, muss rechtzeitig selbst vorsorgen. Auch mit Anfang 50 ist es
noch nicht zu spät, sich um sein Ruhepolster zu kümmern. Wer sich
jetzt einen Überblick über seine Vorsorge verschafft, kann eventuelle
Lücken schließen und seine gesetzliche Rente um einiges aufbessern.
Im aktuellen Thema des Monats im Swiss Life Vorsorge-Know-how unter
www.swisslife.de/vorsorge erklärt der Versicherer, welche
Möglich
Die Banken in Deutschland werden bis 2013 ihr
Engagement in Social Media deutlich verstärken. 40 Prozent der
Institute plant konkret in soziale Netzwerk-Präsenzen zu investieren.
Vor allem der Auftritt in beruflichen Web-2.0-Netzen soll forciert
werden. Knapp jede dritte Bank will bei Anbietern wie Xing oder
LinkedIn Geld ausgeben. Der Einstieg ins Mitmach-Internet ist dabei
Teil einer breit angelegten Vertriebsoffensive. Denn das Budget für
das Kunden- und Vertriebsmanageme
Der seit 1995 tendenziell anhaltende Rückgang im Wohnungsneubau
scheint im Jahr 2009 seine Talsohle erreicht zu haben. Für das
Gesamtjahr 2010 ist mit einem moderaten Anstieg des Wohnungsneubaus
und damit einer langsamen Erholung der Neubauaktivität zu rechnen.
Dies zeigt der von der KfW Bankengruppe
Als Testlabor für CRM und eCRM Lösungen mit lediglich 2 Mitarbeitern in einem hannoverschen Office Center gestartet hat sich die kleine ODVS inzwischen zu einem etablierten, bundesweit aktiven Partner namhafter Branchengrößen entwickelt.
Friends Provident International (FPI) kooperiert seit Anfang Oktober im Bereich der Unterstützungskassen-Versorgung mit dem Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und Selbständigen e.V. (BVW), einem seit 1975 in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) etablierten Dienstleistungsunternehmen.
Der Aufsichtsrat der GLS Treuhand hat Lukas Beckmann als Vorstand der GLS Treuhand bestellt. Er wird diese neue Aufgabe ab dem 1. März 2011 wahrnehmen und zusammen mit den bisherigen Vorständen Dr. Annette Massmann und Michael Lieberoth-Leden das künftige Vorstandsteam bilden. Zu seinen Aufgaben werden u.a. die gesellschaftspolitische Weiterentwicklung des Schenkungs- und Stiftungswesens gehören mit dem Ziel, die GLS Treuhand in der deutschen Stiftungslandschaft noch bekannt