Agentur-Wachstum fortgesetzt

be a part gmbh: Umsatzsteigerung und neue Kunden / Optimistischer Ausblick 2010 / Produkte am Point-of-Sale nicht ihrem Schicksalüberlassen

Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall kann sich die Welt schnell zum Negativen verändern. Daher ist heutzutage eine private Berufsunfähigkeitsversicherung die optimale Lösung, um im Fall einer bleibenden Gesundheitsschädigung finanziell abgesichert zu sein. Häufig wird eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung allerdings als zu teuer empfunden oder ist auf Grund gesundheitlicher Beschwerden nicht abschließbar. Als preiswerte Alternative bietet sich eine MultiSchutz-Invaliditätsversicherung an.

Tiermedizin – Haustiere werden immerälter

Der stand der heutigen Tiermedizin ist durchaus imposant! Die Lebenserwartung der Vierbeiner steigt ebenso wie bei uns Menschen rasant. Im gesamten Gesundheitsbereich gibt es einige Parallelen zwischen Mensch und Tier. Die Kosten für Behandlungen und Operationen ist enorm. Wer nicht richtig abgesichert ist, muss oft tief in die Tasche greifen. Die Versorgung auch für ältere […]

Reiten ist gut für die Gesundheit

Pferde tun uns Menschen gut – das ist wissenschaftlich bewiesen. Es gibt bereits zahlreiche Therapeuten, die mit Pferden zusammenarbeiten aber auch der private Kontakt mit den Tieren ist gut für unsere Gesundheit. Das Reiten fördert unter anderem die Muskulatur, die Körperhaltung und den Kooperationssinn. Pferdehalter wissen natürlich, dass sie im Gegenzug auch einiges für die […]

GLOBAL VIEW RIESENRADFONDS: CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche von Anlegern

Berlin, 30.04.2010 – Die Global VIEW – Great Wheel Beteiligungs GmbH & Co. KG kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem zunächst darüber berichtet wurde, dass der Fonds vor der Insolvenz steht ist und die Projekte in Berlin, London und Peking wohl nie fertig gestellt werden und dass die Staatsanwaltschaft gegen Mitglieder der Fondsgeschäftsführung wegen des Verdachts der Veruntreuung von Anlegergeldern ermitteln soll, steht nunmehr auch die Deutsche Bank im Fokus. Im rbb Fernsehmagazin Kontraste wurde der Deutschen Bank vorgeworfen, dass sie Kunden falsch beraten haben soll. So habe sie einen Anleger nicht darüber aufgeklärt, dass er nicht jederzeit auf das eingesetzte Geld zugreifen kann.