KWS schließt Freilandversuche 2010 erfolgreich ab
Weniger Pflanzenschutz und höhere Flächenerträge bei herbizidtoleranten Zuckerrüben – erstmals Unterstützung durch gefiedertes Wachpersonal
Weniger Pflanzenschutz und höhere Flächenerträge bei herbizidtoleranten Zuckerrüben – erstmals Unterstützung durch gefiedertes Wachpersonal
Buch Versicherungscheck für Rentner: Welche Versicherungen sind für Rentner sinnvoll?
Buch Immobilienfinanzierung: Für jede Immobilie die richtige Strategie
AFK trägt Erfahrung und Kompetenz in der Kunststoffbearbeitung nach außen
Geschlossene Immobilienfonds Rating: Im Rahmen einer
umfassenden Sektoranalyse und Bewertung der geschlossenen
Immobilienfonds mit dem Anlageschwerpunkt Deutschland, wird
das Sterneranking des neunzehnten von 31 Fonds für den
WealthCap Immobilien Deutschland 31 von Wealthcap
veröffentlicht.
Der Outsourcingspezialist MWS-Buchhaltungsservice erweitert sein Dienstleistungsportfolio und bietet professionelle und praxisorientierte Existenzgründerberatung.
G Data präsentiert ganzheitliche IT-Security-Lösungen für Unternehmen

Wie findet man die geeignete Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die meisten Menschen müssen ihren Lebensunterhalt aus ihrem beruflichen Einkommen bestreiten. Wenn man allerdings auf Grund eines Unfalls, gesundheitlicher oder psychischer Gründe nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben, entfällt das Einkommen. An dieser Stelle greift die private Berufsunfähigkeitsversicherung, welche im Fall einer Berufsunfähigkeit eine vereinbarte monatliche Rente zahlt.
"Staatshaushalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt
– Was können wir uns noch leisten?"
Am: Mittwoch, 22. September 2010
ab 17:30 Uhr (Anmeldung)
Deutsche Bank AG, Eingang Charlottenstraße 37-38, 10117 Berlin
18:00 Uhr – Eröffnung
Dr. h.c. Hermann-Josef Lamberti
Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG
Prof. Dr. Kurt J. Lauk
Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
18:15 Uhr – Vortrag
Staatshaushalt sanieren und gesellschaftlichen Zusammenhalt bewahren
AVL: Aktion der comdirect läuft noch bis zum 15. Oktober