Mit Cashback-Karten sparen

Mit Cashback-Karten sparen

Eine Cashback-Karte führt bei jedem Einkauf, der mit der Karte bezahlt wird, zu einer prozentualen Rückvergütung. Bei guten Cashback-Karten beträgt diese Rückvergütung mindestens 1,00 Prozent des Einkaufumsatzes. Dadurch lässt sich automatisch im Alltag sparen. Wann immer möglich sollten Verbraucher deshalb eine solche Karte anstelle von Bargeld oder anderen Bank- oder Kreditkarten einsetzen.

Das Vergleichsportal modern-banking.de stellt die Funktionswei

Beruf und Karriere – RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Berufseinstieg

d Karriere – RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Berufseinstieg

Der Berufseinstieg ist nicht immer einfach. Die RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de/berufsstart.html hat sich deshalb in einem Schwerpunkthema mit diesen Fragen beschäftigt: Wie finde ich den richtigen Beruf? Welche Chancen habe ich am Arbeitsmarkt? Welche sozialen Kompetenzen sind wichtig? Wie überstehe ich die Probezeit?

Ernsthaft mit der Berufswahl sollte man sich während der Schulzeit auf der weit

KfW auch zur Jahresmitte mit sehr gutem Ergebnis / Gesamtfördervolumen von rund 42 Mrd. EUR / Konzerngewinn von knapp einer Milliarde Euro erzielt / Zuwachs im inländischen Finanzierungsvolumen um 90 %

Die KfW Bankengruppe hat in den ersten sechs
Monaten 2010 ein Gesamtfördervolumen von rund 42 Mrd. EUR zugesagt.
Dies ist ein Anstieg von 64 % im Vergleich zu 25,6 Mrd. EUR im ersten
Halbjahr 2009.

Das inländische Fördervolumen ist um 90 % auf 36,7 Mrd. EUR
gestiegen. Im Geschäftsbereich KfW Mittelstandsbank hat sich das
Zusagevolumen auf 16,3 Mrd. EUR (Vorjahr: 8,2 Mrd. EUR) verdoppelt.
Dies verdeutlicht, dass die KfW unter anderem mit dem
KfW-Sonderprogramm einen

Mehr Auszubildende bei PROKON

Mehr Auszubildende bei PROKON

[Itzehoe, 11.08.2010] Bei der PROKON Unternehmensgruppe in Itzehoe haben sechs junge Menschen zum 1. August 2010 ihre Ausbildung begonnen. Damit hat PROKON sein Ausbildungsangebot gegenüber den Vorjahren deutlich erweitert.