Operatives Ergebnis liegt leicht über den
Erwartungen / Sondereffekte aus GESO-Verkauf / Geplante
Brennelementesteuer bedroht Ertragskraft
Die im Jahr 2010 einsetzende gesamtwirtschaftliche Erholung und
die damit einhergehende gestiegene Energienachfrage wirkten sich
insgesamt positiv auf das Halbjahresergebnis der EnBW Energie
Baden-Württemberg AG aus. So steigerte sich der Stromabsatz der EnBW
gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 28,5 Prozent auf 74,4
Milliar
Siegburg. Das Internet-Medienunternehmen allesklar.com AG (u.a. meinestadt.de) hat die Aufgaben innerhalb seines Vorstandes neu strukturiert. Manfred Seidel, bislang Vorstand Vertrieb, verlässt im gegenseitigem Einvernehmen das bisherige Vorstands-Trio. Seine Aufgaben übernehmen Dr. Manfred Stegger, Firmengründer und Vorstandsvorsitzender, und Peter Bettin, Chief Operating Officer.
"Wir wollen zukünftig die Aufgaben aus den Bereichen Content und Vertrieb noch enger verz
Thomas Kastner ist neuer Gesellschafter der Heidelberger Virtual
Forge GmbH. Der ehemalige SAP-Mitarbeiter und erfolgreiche
Unternehmensgründer verantwortet ab sofort als Geschäftsführer das
Product Management des Heidelberger Sicherheitsspezialisten. Thomas
Kastner komplettiert damit die bisherige Unternehmensleitung Andreas
Wiegenstein und Dr. Markus Schumacher, die weiterhin als
geschäftsführende Gesellschafter die Bereiche Forschung und
Entwicklung respekt
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategische Unternehmensentscheidungen
St Helier, Jersey, Channel Islands (euro adhoc) – Jersey/Wien, 30.
Juli 2010 – Aufgrund der Ermächtigung der ordentlichen
Hauptversammlung vom 7. Oktober 2009 hat das Board of
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
30.07.2010
Dettingen/Erms, 30. Juli 2010 +++ Die ElringKlinger-Gruppe hat
den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2010 um 43,2 % auf 383,7
(267,9) Mio. Euro
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Nürnberg (euro adhoc) – Nürnberg, den 30. Juli 2010 Die TA
Triumph-Adler AG erzielte im ersten Quartal 2010/2011 einen
Konzernumsatz von 75,9 Millionen EUR. Gegenüber den drei Monaten
numsatz des 2. Quartals 2010 steigt gegenüber Vorjahr um 30
Prozent auf 1,20 Mrd. €
– Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen klettert auf 309 Mio. € und übertrifft den
Vorjahreswert um 81 Prozent
– Periodenergebnis erreicht 135 Mio. €
– Umsatz wird im Gesamtjahr 2010 in der Grössenordnung von 4,5 Mrd. €
erwartet, EBITDA soll den Wert des Rekordjahres 2008 von 1,06 Mrd. €
überschreiten
– Investitionsbudget für 2010 auf 750 Mio. €
angehoben, Finanzierung
ewswire) – Mining Indaba LLC konnte
Niall Ferguson, Wirtschaftshistoriker und Bestseller-Autor des Buchs
"Ascent of Money: A Financial History of the World" ("Der Aufstieg
des Geldes: Die Währung der Geschichte") als Hauptredner der 17.
Jahrestagung "Investing in African Mining Indaba" gewinnen. Die
Veranstaltung findet vom 7. bis 10. Februar 2011 in Kapstadt
(Südafrika) statt.
Ferguson, ein Geschichtsprofessor an der Harvard University, wird
auf der w
ewswire) – Die
kalifornische Sportfirma K-Swiss gab heute die Übernahme der in
Laguna Beach ansässigen FORM Athletics bekannt. Die Konditionen der
Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
FORM Athletics wird als Geschäftsbereich von K-Swiss arbeiten,
der von Mark Miller, dem derzeitigem Gründer und Geschäftsführer FORM
geführt wird. Im Rahmen der Vereinbarung wird Miller Vorsitzender von
FORM Athletics und wurde ebenfalls zum Vorsitzenden von K-Swiss
Oran
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalerhöhung
29.07.2010
Freiburg im Breisgau, 29. Juli 2010 – Der Vorstand der Solar-Fabrik
AG hat am 29. Juli 2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 29.