esetzlichen Anforderungen des Repowerings erfüllt
• Moderne Technik ersetzt alte Windenergieanlagen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Windenergie Repowering
Utl.: • Alle gesetzlichen Anforderungen des Repowerings erfüllt
• Mod
Frankfurt am Main, 1. September 2010 – „Verkehrte Welt“ am internationalen Getreidemarkt: Deutschland muss um seine Position als Qualitätsgarant fürchten, Russland denkt über Weizenimporte nach und die Ukraine bremst ihre Exporteure aus. Dieses ungewöhnliche Szenario stellt die Agrarbranche 2010/11 vor eine schwierige Aufgabe.
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
Schwerte (euro adhoc) – Die DNick Holding plc registriert im
Kerngeschäft Eisen-Nickel eine deutliche Belebung der Nachfrage. Dies
geht aus dem Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2010 hervor,
euliche Halbjahresergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit beträgt nach Steuern 1.501 Mio. Euro (im Vorjahr
0,465 Mio. Euro).
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Im Rahmen einer umfassenden Sektoranalyse der geschlossenen
Immobilienfonds mit dem Anlageschwerpunkt Deutschland wird
das Sterneranking des ersten von 31 Fonds veröffentlicht.
– Konzernumsatz steigt auf 7,4 Mrd. Euro
– Operating EBIT erreicht mit 755 Mio. Euro Rekordniveau
– Konzernergebnis um mehr als halbe Mrd. Euro verbessert
– Umsatz und Operating EBIT für 2010 über Vorjahr erwartet
– Konzernergebnis mehr als 500 Mio. Euro im Gesamtjahr
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat im ersten
Halbjahr 2010 einen Gewinnsprung erzielt. Vor dem Hintergrund wieder
anziehender Werbemärkte in Europa und der nachhaltig a
Erneut sorgt die Insolvenz einer Bank für Furore.
Die Noa Bank kann die Kundengelder nicht mehr vollständig auszahlen.
Sparer erhalten demnächst ihre Einlagen bis zu einer Höhe von 50.000
Euro von der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) zurück.
Das Geldinstitut hatte Kunden mit sehr attraktiven Zinsen für Tages-
und Festgeld gelockt.
"Zu allgemeiner Bankenschelte besteht kein Anlass", sagt Wolfgang
Schütz, Vorstandsmitglied b
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–