Internationale Immobilien-Plattform www.PRIKUMI.com ist am 16.08.2010 gestartet

PRIKUMI-Immobilienplattform, speziell für Internationale Immobilien ohne Maklercourtage

PRIKUMI-Immobilienplattform, speziell für Internationale Immobilien ohne Maklercourtage
Spam-Hotspot EU holt auf: Politik muss Kampf gegen unerwünschte Werbemails wieder aufnehmen
"Zukunft Personal 2010?: Qualifizierte Mitarbeiter dank Personalmanagement ? HS stellt Software vor
Substantial Investment Tour 2010 präsentiert auf bundesweiter Roadshow vom 6. bis 23. September fünf Sachwert-Investments ? Öl, Gas, Öko-Energie, Immobilien, Portfolioanlagen und Vermögensmanagement stehen im Fokus
Easy Roller bewegt mühelos bis zu 100 Tonnen

Wo kommt man am besten durch die Krise? Die Stiftung Familienunternehmen veröffentlicht ihre Ergebnisse zum internationalen Standortvergleich von Familienunternehmen
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
30.08.2010
Der Bericht zum 1.Halbjahr 2010 (30.6.2010) der TeleTrader Software
AG kann ab sofort auf der Homepage der Gesellschaft
(www.teletrader.com/company) sowie am Si
– Mittelständisches Geschäftsklima stagniert auf hohem Niveau
– Leichter Anstieg des Geschäftsklimas bei Großunternehmen
– Eintrübung der Erwartungskomponente im Mittelstand
Nach dem Rekordanstieg im Juli kann das Geschäftsklima im
Mittelstand, der zentrale Indikator innerhalb des von KfW
Bankengruppe und ifo Institut gemeinsam berechneten
Mittelstandsbarometers, sein gutes Vormonatsniveau von 21,0
Saldenpunkten behaupten. Allerdings beruht diese

Deggendorf, 30. August 2010 – Trotz des jüngsten Rekordaufschwungs der deutschen Wirtschaft gehören Schulden und Überschuldung immer häufiger zum Geschäftsalltag vieler Unternehmen. Untrennbar damit verbunden ist die Zwangsvollstreckung, wodurch zahlungsunwillige Schuldner gezwungen werden sollen, die Geldforderungen des Gläubigers doch noch zu begleichen. Je nach Vermögen des Schuldners kommen verschiedene Arten der Zwangsvollstreckung in Betracht. Das Inkasso
Zum sechsten Mal in Folge hat die Euler Hermes
Rating GmbH den EOS Konzern mit einem A-Rating bewertet. Damit
beurteilt die Agentur die Bonität von EOS als stark
überdurchschnittlich im Vergleich zur Gesamtwirtschaft.
Ausschlaggebende Faktoren für die Einstufung waren die sehr hohe
und nachhaltige Ertragskraft, die langjährige Erfahrung im
Forderungskauf, die führende Position in Deutschland sowie die starke
Präsenz in Osteuropa. Ebenso überzeugten die