Verbraucherkredite: Banken müssen nachsitzen

Viele deutsche Banken sind beim Umsetzen der
EU-Verbraucherkreditrichtlinie (VKR) zur Nacharbeit gezwungen. Eine
Reihe von Instituten hatte erst sehr spät damit begonnen, Abläufe und
Bank-IT auf die neuen Erfordernisse umzustellen. Zum
Einführungstermin am 11. Juni 2010 wurden zwar Basisinformationen,
wie beispielsweise das Bereitstellen europaweit einheitlicher
Formulare, umgesetzt. Für andere Anforderungen liegen jedoch bisher
häufig nur behelfsmäßige

Baugeld Zinskommentar vom 27.08.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG

Die konjunkturelle Zweiteilung der Welt scheint sich weiter zu manifestieren. Während in Deutschland immer neue Positivmeldungen veröffentlicht werden, kommen aus den USA nur noch enttäuschende (Schreckens-)Meldungen. Die Aktienmärkte wiederum reagierten jedoch einheitlich mit Abschlägen auf die jüngsten Daten.

In Deutschland wurde in dieser Woche der Optimismus vor allem anhand zweier Konjunkturdaten deutlich: Dem ifo-Geschäftsklimaindex und dem GfK-Konsumkli

EANS-Adhoc: SOLON SE / Veränderungen im Vorstand der SOLON SE – Finanzvorstand
Simone Prüfer scheidet aus dem Vorstand aus

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

27.08.2010

Berlin, 27. August 2010. Simone Prüfer, Finanzvorstand der SOLON SE,
scheidet aus persönlichen Gründen zum 31. August 2010 aus dem
Vorstand aus

Morgan Stanley P2 Value: Hahn Rechtsanwälte warnen Anleger vor drohender Verjährung ihrer Ansprüche

"Viele Anleger wissen nicht", sagt Fachanwalt
Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp), "dass es sich
auch beim Erwerb von Anteilen an offenen Immobilienfonds um
Wertpapiergeschäfte handelt und diese unter die Verjährungsvorschrift
des Paragraphen 37 a Wertpapierhandelsgesetz alter Fassung fallen."
Das bedeutet, dass alle Anleger, die ihre Anteile am Morgan Stanley
P2 Value im September 2007 erworben hatten, sofort handeln müssen,
sonst

Leiharbeitnehmer können grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand absetzen

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Mit seinem Urteil vom 17.06.2010, Az VI R 35/08 hat das höchste
deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof, erneut entschieden, dass
ein Leiharbeitnehmer grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand geltend
machen kann.

"Diese positive Entscheidung ist in mehrfacher Hinsicht von
Bedeutung", so Jörg Strötzel, Vorsitzender des größten deutschen
Lohnsteuerhilfevereins Vereinig

EANS-News: Montega AG / OpenLimit: H1-Zahlen berichtet – Starker Cashflow,
Guidance bestätigt

ent: OpenLimit (ISIN: CH0022237009 / WKN: A0F5UQ)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/Research, Analyse, Aktie, OpenLimit, Kaufen, Rating

Utl.: NewsComment: OpenLimit (ISIN: CH0022237009 / WKN: A0F5UQ)

Hamburg (euro adhoc) – Am 25.08.2010