Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung von Speedinvest

Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung von Speedinvest

Das Frankfurter Start-up Donnerstag.ai (http://donnerstag.ai/) hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 4,3 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird von Speedinvest (https://speedinvest.com/) angeführt, außerdem beteiligen sich QED Investors (https://www.qedinvestors.com/), Crestone VC (https://www.crestone.vc/) sowie weitere renommierte europäische Business Angels.

Donnerstag.ai bietet eine KI-gestützte Plattform für Forderungsmanagement, die speziell für L

Dr. Janina Jänsch wird Mitglied des Aufsichtsrats von KfW Capital

Dr. Janina Jänsch wird Mitglied des Aufsichtsrats von KfW Capital

– Dr. Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, komplementiert den Aufsichtsrat von KfW Capital

Dr. Janina Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat von KfW Capital. Nach ihrem Eintritt in die neue Regierung und in das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie komplementiert sie den zweiten Sitz aus der Politik neben Dr. Eva Wimmer, Abteilun

DAL intensiviert Engagement bei der Finanzierung von Batteriespeicherlösungen

DAL intensiviert Engagement bei der Finanzierung von Batteriespeicherlösungen

– Drei Energiespeicherprojekte mit über EUR 50 Mio. Investitionsvolumen realisiert
– Begleitung der Finanzierung eines Stand-alone-Batteriespeichers im niedersächsischen Brietlingen für Return
– Schlüsseltechnologie für Energiewende, Versorgungssicherheit und Netzstabilität

Die DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) verstärkt ihr Angebot von Finanzierungslösungen für Batteriespeichersysteme (BESS) und adressiert damit ein stark wachsendes Marktseg

UNIQUE COTTON von SCHIESSER / BHs mit gleitenden Cups für ein neues Maß an Flexibilität und Komfort

UNIQUE COTTON von SCHIESSER / BHs mit gleitenden Cups für ein neues Maß an Flexibilität und Komfort

Mit UNIQUE COTTON erweitert SCHIESSER die erfolgreiche Kollektion INNOVATION um eine Wäschelösung auf Baumwollbasis, die sich spürbar an unterschiedliche Lebenssituationen und Körperformen anpasst. Auf UNIQUE MICRO folgt damit erstmals eine Variante aus softem Cotton, die das natürliche Tragegefühl von Baumwolle mit einer wegweisenden Funktion verbindet. Die neuen BHs mit gleitenden Cups bieten Frauen im Alltag maximale Bewegungsfreiheit und konstanten Komfort.

Im

Dr. Reuter Investor Relations – De.mem trumpft mit weitererÜbernahme im Goldsektor auf

De.mem, der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie, setzt seinen Expansionskurs fort. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte das Unternehmen mit Hauptsitz in Australien zwei Firmen auf dem stark fragmentierten australischen Markt zugekauft. Mit der nun Mitte Oktober verkündeten Übernahme von Core Chemicals folgt De.mem seiner bewährten Strategie und erhöht damit die Präsenz im stark wachsenden Goldminensektor.
Die in W

BioNxt erhält endgültige Patenterteilung von der Eurasischen Patentorganisation für seine sublinguale Cladribin-Plattform

BioNxt Solutions Inc. („BioNxt“ oder das „Unternehmen“) (CSE: BNXT) (OTCQB: BNXTF) (FWB: BXT), ein auf fortschrittliche Arzneimittelverabreichungssysteme spezialisierter Biowissenschaftsinnovator, freut sich, bekannt zu geben, dass die Eurasische Patentorganisation (EAPO) das Patent mit der Nummer 051510 offiziell erteilt hat (Ausgabe am 14. November 2025).
Das Patent umfasst die sublinguale Verabreichung von Krebsmedikamenten zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und

Kingman kündigt drohnengestützte Magnetometermessung auf dem historischen Goldprojekt Mohave und Fertigstellung eines NI 43-101-konformen Berichts an

Kingman Minerals Ltd. (TSXV: KGS) (OTCQB: KGSSF) (Frankfurt: 47A1) („Kingman“ oder das „Unternehmen“) freut sich, über den aktuellen Stand der Explorationsaktivitäten auf seinem Vorzeigeprojekt, dem Goldprojekt Mohave, unweit von Kingman (Arizona) und der historischen Mine Music Mountain, zu informieren.
Aufgrund des jüngsten Regierungsstillstands in den USA kam es zu Verzögerungen bei der Aufnahme der nächsten Bohrphase des Unternehmens

Argo Graphene Solutions meldet, dass die Druckfestigkeit von mit Graphen angereichertem Beton laut Prüfung um 11 % über dem Auslegungswert liegt

Argo Graphene Solutions Corp. (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF | FRANKFURT: 94Y) („Argo“ oder das „Unternehmen“), ein führender Anbieter innovativer Graphen-Technologien, freut sich, die Ergebnisse seiner 28-tägigen ASTM-Druckfestigkeitsprüfung am ersten Testguss der mit Graphen angereicherten Betonmischung von Argo in Bristol (Tennessee), der ursprünglich am 8. Oktober 2025 angekündigt wurde, bekannt zu geben.
Die Tests wurden von Diversified Materials