KfW Research zum Industriestandort: Deutschland muss mehr Neues wagen

KfW Research zum Industriestandort: Deutschland muss mehr Neues wagen

– Privates Kapital von großer Bedeutung: Wagniskapital ist in jungen innovativen Unternehmen ein Beschäftigungsbooster und stärkt den Gründungsstandort
– Die Verbesserung traditioneller Standortfaktoren würde deutsche Industrieunternehmen stärken. Zudem sollte der Einsatz von Zöllen fester Bestandteil des wirtschaftspolitischen Instrumentenkastens sein
– Ein weiterer Ausbau der Energieinfrastruktur, insbesondere der Erneuerbaren Energien, kann mittelfristig z

1. Platz der SWR Bestenliste im Dezember 2025: „Chéri“

1. Platz der SWR Bestenliste im Dezember 2025: „Chéri“

Roman von Sidonie-Gabrielle Colette/ 10 neue Leseempfehlungen für Dezember auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Chéri" von Sidonie-Gabrielle Colette steht im Dezember 2025 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch handelt von Chéri, dem titelgebenden Helden, der mit seinen 24 Jahren ein Bild von einem Mann darstellt. Unwiderstehlich in seiner Ungezwungenheit und Eleganz, vor allem aber in seinem ausgeprägten Hang zum Pariser Wohlleben, ist er für Léa,

KI im Segelsport: The Famous Project CIC und Sopra Steria starten offizielle App für Jules-Verne-Rekordversuch / KI-Tools erkennen Wartungsbedarf und unterstützen Navigation

KI im Segelsport: The Famous Project CIC und Sopra Steria starten offizielle App für Jules-Verne-Rekordversuch / KI-Tools erkennen Wartungsbedarf und unterstützen Navigation

Wenige Tage vor dem Start des Segelwettbewerbs um die Jules-Verne-Trophäe stellen das Team The Famous Project CIC und Technologiepartner Sopra Steria die offizielle App vor. Segel- und Abenteuerbegeisterte können damit den Weltrekordversuch der internationalen, rein weiblichen Crew unter der Leitung von Alexia Barrier in Echtzeit verfolgen. Sopra Steria unterstützt die körperlich, psychisch und auch technologisch extrem herausfordernde Mission mit seiner digitalen Kompetenz.

NurExone: 3,18 Millionen CAD durch Warrants– Kapitalzufluss und Investorenvertrauen steigen

NurExone sichert sich durch die vollständige Ausübung ausstehender Warrants 3,18 Millionen CAD und stärkt damit seine finanzielle Basis für die klinische Weiterentwicklung von ExoPTEN. Die hohe Beteiligung der Investoren unterstreicht dabei das Vertrauen in das Flaggschiffprodukt ExoPTEN des Unternehmens.
Das israelisch-kanadische Biotech-Unternehmen NurExone Biologic (ISIN CA67059R1091) entwickelt mit seiner Exosomen-Plattform neuartige regenerative Therapien für Verlet

Weihnachtssterne und Arbeitsplätze: DEG finanziert Produktion von Selecta one in Uganda

Weihnachtssterne und Arbeitsplätze: DEG finanziert Produktion von Selecta one in Uganda

16,5 Mio. EUR Darlehen für deutsches Gartenbauunternehmen

Mit Beginn der Adventszeit steigt die Nachfrage nach Weihnachtssternen. Viele der Jungpflanzen stammen aus Ostafrika, wo die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für ihre Anzucht bieten. Dort expandiert auch das deutsche Gartenbauunternehmen Selecta one und übernimmt Wagagai Ltd., eine Stecklingsfarm in Uganda. Für diesen Schritt stellt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH dem

Auftakttreffen im BMG: „MedTech-Dialog für tiefgreifende Reformen nutzen“ / Gemeinsame Pressemeldung von BVMed, SPECTARIS, VDGH und ZVEI

Auftakttreffen im BMG: „MedTech-Dialog für tiefgreifende Reformen nutzen“ / Gemeinsame Pressemeldung von BVMed, SPECTARIS, VDGH und ZVEI

Mit dem gestrigen Auftakt des MedTech-Dialogs im Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit Ministerin Nina Warken beginnt ein zentraler Prozess für die Weiterentwicklung der Medizintechnik in Deutschland. Die vier Branchenverbände BVMed, SPECTARIS, VDGH und ZVEI sehen darin die Chance, die strukturellen Herausforderungen der Medizintechnik-Branche gemeinsam anzugehen und somit sowohl den MedTech-Standort als auch die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu stärken. "Wir bra