Mit dem gestrigen Auftakt des MedTech-Dialogs im Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit Ministerin Nina Warken beginnt ein zentraler Prozess für die Weiterentwicklung der Medizintechnik in Deutschland. Die vier Branchenverbände BVMed, SPECTARIS, VDGH und ZVEI sehen darin die Chance, die strukturellen Herausforderungen der Medizintechnik-Branche gemeinsam anzugehen und somit sowohl den MedTech-Standort als auch die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu stärken. "Wir bra
Goldman Sachs: Gold bis Ende 2026 bei 4.900 US-$– Zentralbankkäufe, ETF-Zuflüsse und erwartete Fed-Zinssenkungen treiben; zusätzliches Potenzial, wenn Privatanleger stärker diversifizieren.
– Start am 16. Dezember 2025
– Förderkredite von bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit, Zinssatz wird aus Bundesmitteln verbilligt
– Förderung adressiert gezielt den Bauüberhang – Baugenehmigung muss bei Antragstellung vorliegen
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die KfW setzen sich gemeinsam verstärkt für einen Abbau des Bauüberhangs ein: Dazu nehmen sie eine befristete Förderung des "Effizienzhaus 55"-Standards
– KRITIS-Dachgesetz soll Anfang 2026 in Kraft treten und den physischen und organisatorischen Schutz kritischer Infrastrukturen stärken
– Themenpapiere für die Branchen Energie, Gesundheit, ITK, Finanzen und Versicherungen, Transport und Verkehr, Ernährung, Wasser sowie Staat und Verwaltung
– Rechtliche Anforderungen, Fallbeispiele sowie Checklisten zur Vorbereitung
– Themenpapiere unter www.guttmann-communications.de/themenpapiere
– Rund 825 Millionen Euro von 1 Milliarde Euro an 41 Zielfonds zugesagt
– Breite Diversifikation über Sektoren und Phasen: ICT (39 %), Life Science (35 %), Generalisten (26 %)
– Bereits über 360 Portfoliounternehmen durch VC-Fondsinvestments finanziert
– Dr. Jörg Goschin: "Durch seine innovative Strukturierung konnte ein intelligentes Zusammenspiel von staatlichem und privatem Kapital umgesetzt werden."
– Zweite Fondsgeneration in Vorbereitung; Fundraising startet in 20
Die BARMER plant, ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel stabil zu halten. Der abschließende Beschluss dazu soll am 19. Dezember durch den Verwaltungsrat der Kasse gefasst werden. Der für dieses Gremium maßgebliche Haupt- und Grundsatzausschuss hat jedoch bereits empfohlen, den Zusatzbeitragssatz zum Jahreswechsel nicht zu erhöhen. "Finanzielle Stabilität, hohe Leistungsstärke und ausgezeichneter Kundenservice sind gerade in diesen herausfordernden Zeiten ein w
.
– 355 Wohnungsverkäufe – Steigerung um 25% gegenüber Vorjahr
– € 1,9 Mrd. Entwicklungspipeline mit rund 2.800 Wohnungen
– 30 % Eigenkapitalquote und weiterhin solide Liquidität
– Ausblick: Profitables zweites Halbjahr und 450 Wohnungsverk&aum
Vidac Pharma Holdings Plc. (Hamburg und Stuttgart: T9G; ISIN: GB00BM9XQ619; WKN: A3DTUQ), ein biopharmazeutisches Unternehmen im Bereich der Onkologie, das eine neuartige Klasse von Krebsbehandlungen entwickelt, gab heute bekannt, dass es zur Präsentation auf dem 17. Internationalen Investitionsforum (IIF) am 3. Dezember 2025 eingeladen wurde.
Der Chief Executive Officer des Unternehmens, Dr. Max Herzberg, wird eine umfassende Präsentation halten, in der er die klinischen Fortschritte,
Fortuna Mining Corp. (NYSE: FSM | TSX: FVI) (- https://www.commodity-tv.com/play/fortuna-mining-ceo-on-strong-q3-results-and-diamba-sud-development-plans/ -) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects einen technischen Bericht mit dem Titel „Goldprojekt Diamba Sud, Region Kédougou, Senegal” mit Datum vom 15. Oktober 2025 (der „technische Bericht”) eingereicht hat