——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
AG ab 12.10.2012:
Variabel verzinste Raiffeisen Obligation 2012-2017/32
der Raiffeisenlan
fairvesta ist Stammgast der expo real, der führenden Messe der Immobilienbranche in Deutschland, und präsentierte sich den 38.000 Fachbesucher erneut mit einem Stand der Superlative. Neben dem traditionellen Netzwerken ergaben sich für die Immobilienan- und -verkäufer der fairvesta interessante Gespräche mit Investoren aus dem In- und Ausland.
Die expo real in München fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. Mittendrin: fairvesta, der Spitzenreiter der banken
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Pressemitteilung
Friesoythe (euro adhoc) – DTB – Deutsche Biogas AG und Horst Lammers
brechen Übernahmegespräche mit KTG ab
Die Insolvenzquote von Unternehmen in
Frankreich ist fast doppelt so hoch wie in Deutschland. Deutsche
Unternehmen sind aufgrund ihrer Finanzstärke weniger anfällig.
Allerdings sind die Insolvenzkosten in Deutschland höher. Das sind
Ergebnisse einer vergleichenden Studie von Coface zu Insolvenzen in
Frankreich und Deutschland.
Die Analysten des internationale Kreditversicherers gingen der
Frage nach, wieso deutsche Unternehmen den jüngsten Krise besser
widerstanden
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
11.10.2012
11. Oktober 2012
Century Casinos vor Zukauf der Mehrheits-Anteile an Casinos Poland
Ltd.
Colorado Springs, Colorado, 11. Oktober 2012 – Century Casinos,
Mitüber 5.000 monatlichen Besuchern und zahlreichen Verbraucher- und Finanzberateranfragen pro Tag hat sich die Bundesweite Honorarberatung als Fachportal etabliert.
Die an der Gemeinschaftsdiagnose beteiligten Wirtschaftsforschungsinstitute haben heute in Berlin das 125. Gutachten im Rahmen dieses traditionsreichen, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vergebenen Beratungsauftrags vorgestellt. Laut Prognose der Institute wird das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr preisbereinigt um 0,8 % zunehmen. Vor allem die Eurokrise belastet die Konjunktur. Im zweiten Halbjahr dürfte sich die Expansion weiter abschwächen. Im Verlauf