EOS Konzern erhält Ratingnote A

Zum achten Mal in Folge hat die Euler Hermes
Rating Deutschland GmbH den EOS Konzern mit einem A-Rating bewertet.
Damit beurteilt die Agentur die Bonität und Zukunftsfähigkeit von EOS
als sehr gut.

Ausschlaggebende Faktoren für das Urteil waren das über Jahre
erzielte sehr hohe Ertrags- und Rentabilitätsniveau, die langjährige
Erfahrung im Forderungskauf sowie die führende Position in
Deutschland. Auch die gute internationale Präsenz überzeug

Riverstone meldet Ergebnisse von RC-Bohrungen entlang der nordwestlichen Ausdehnung von Kao

verstone meldet Ergebnisse von RC-Bohrungen entlang der nordwestlichen Ausdehnung von Kao

Riverstone Resources Inc. (TSX-V; RVS) ("Riverstone" oder das "Unternehmen") ist erfreut, die Ergebnisse von sechszehn Bohrungen mit Umkehrspülung (Reverse Circulation; "RC") bei der zu 100 % unternehmenseigenen Lagerstätte Kao ("Kao"), die Teil des unternehmenseigenen Flaggschiff-Goldprojekts Karma (das "Projekt Karma") in Burkina Faso (Westafrik

Nucentcom PLC ist ab sofort im Freiverkehr der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet

centcom PLC ist ab sofort im Freiverkehr der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet

LONDON – 26. September 2012. Die Wertpapiere von NUCENTCOM PLC (NUE1.F WKN: A1JYXJ) werden seit kurzem im Freiverkehr der Börse Frankfurt gehandelt. Vorrangiges Ziel von NUCENTCOM ist es, den Unternehmenswert für die Aktionäre sowohl kurz- als auch langfristig zu maximieren. Mit dieser Strategie wird der Focus auf die Steigerung der Kapitalerträge und das Umsatz- bzw. Unternehmenswachstum

Fachanwalt Peter Hahn: „Das Sanierungskonzept für die MS Santa-B Schiffe GmbH&Co. KG ist rechtlich unwirksam“

"Das Sanierungskonzept für den Schiffsfonds MS
"Santa-B Schiffe" GmbH & Co. KG der MPC Capital AG ist rechtlich
unwirksam", sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. "Es verspricht
die Verzinsung von Neukapital zu Vorzugskonditionen in Höhe von
durchschnittlich 11,3 Prozent. Das heißt: Wenn die vom Anleger
geleistete Kapitalerhöhung auf dem Kapitalkonto als Neukapital
gebucht wird, kann sie nicht gleichzeitig als Rückzahlung von
Aussc

Überraschend rege Nachfrage am Markt für Unternehmenskredite

– Kreditneugeschäft legt im zweiten Quartal trotz konjunktureller
Abkühlung um 3,2 % zu
– Unternehmen nutzen günstiges Zinsniveau
– Bis Jahresende Eintrübung zu erwarten

Im zweiten Quartal hat das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und
Selbständigen in Deutschland um 3,2 % zugelegt. Das ist das zentrale
Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks, den die KfW
quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt ermittelt. Die positive
Entwick

Nachwuchsförderung bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG): Fünfter Studienjahrgang startet in das duale Studium (BILD)

Mit dem Start des Wintersemesters 2012/2013 beginnt für viele
junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. So nehmen am 1. Oktober
auch die Erstsemester der Deutschen Vermögensberatung das Studium an
der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann auf. Der fünfte
Studienjahrgang besteht aus 25 leistungsorientierten jungen Menschen,
die von der DVAG umfassend gefördert werden.

Bereits seit Herbst 2008 kooperiert Deutschlands größter
eigenständige