Welche Anforderungen muss die Bank-IT in Zukunft erfüllen, damit neue (und alte) Mehrwerte für die Kunden geschaffen werden können?
Die Aufgabe der Bank-IT, das Geschäft der Bank prozess-sicher und zu angemessenen Kosten abzubilden, geht einher mit rechtlichen und sicherheitsbezogenen Anforderungen, aber auch mit dem Anspruch, neue Geschäftspotenziale zu erschließen: Bank-IT muss heute Ideengeber, Innovationstreiber und Markteroberer sein.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Globalisierung
Utl.: Aérolis / Les Cars Air France bestellt innovatives
E-Ticketing-System
Hannover/Paris, 11.09.2012. (euro adhoc) – Die Höft & Wessel AG hat
den ersten Auftrag in Frankreich gewo
ON E-Mobility AG verkündet erfolgreiche Einsetzung neuer Geschäftsführung bei 100% Tochter LION Smart GmbH
Zug, Schweiz und München, Deutschland – 11. September 2012 – Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochter LION Smart GmbH erfolgreich einen Geschäftsführerwechsel vollzogen hat. Die neu bestellten Geschäftsführer sind Herr Dipl.-Ing. Tobias Mayer und Herr Walter Wimmer. Dabei übernimmt Herr Mayer
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Verträge
Utl.: IT-Dienstleister und Krankenkasse schließen mehrjährigen
Rahmenvertrag
Dortmund (euro adhoc) – Die adesso AG hat im Zuge einer Ausschreibung
der BARMER GEK den Zuschlag f
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Segmentwechsel
11.09.2012
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, an der
Börse München einen Wechsel des Börsensegments der
.
– Die deutsche Wirtschaft erweist sich als robust und widerstandsfähig. Trotz eines schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds und rezessiver Tendenzen in der Eurozone wächst sie weiter, wenn auch mit spürbar gedämpfter Dynamik.
– Die Produktion in der Industrie und im Bau erholte sich im Juli merklich. Die Industrieaufträge nahmen im Juli ebenfalls leicht zu und tendieren insgesamt seitwärts. Die eingetrübte Stimmung in der Industrie hellte