Bayerische Börse bietet elektronische Plattform für Stiftungen: mandato.de – der kurze Weg zum richtigen Asset Manager

Stiftungen sind heute ein zentraler Bestandteil unserer Zivilgesellschaft. Sie finanzieren und unterstützen vielfältige soziale, kulturelle, ökologische, sportliche oder pädagogische Projekte. Um ihren ambitionierten Stiftungszweck erfüllen zu können, müssen sie aus ihrem Kapitalstock eine angemessen Rendite erzielen. Bei niedrigen Zinsen für risikoarme Geldanlagen stellt das eine große Herausforderung für das Asset Management dar. Doch gerade

Aareal Bank, Allianz und Helaba refinanzieren Kredit im Volumen von 650 Mio. EUR für das CentrO in Oberhausen

Die Aareal Bank hat gemeinsam mit der Allianz
Real Estate und der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) einen
Kredit in Höhe von 650 Mio. EUR für das Einkaufszentrum CentrO in
Oberhausen refinanziert. Der Darlehensnehmer ist ein Joint Venture
der Investmentfirmen Stadium Group und Canadian Pension Plan
Investment Board. Gemeinsam betreiben die beiden Unternehmen das
CentrO in Oberhausen. Der Wert des Centers liegt aktuell bei rund 1,3
Mrd. EUR.

Allianz Real Estate agiert

Sehr gut: 18,2% Performance seit Jahresbeginn für ÖKOVISION CLASSIC / Stetige Aufwärtsbewegung in 2012 / ÖKOWORLD ist Tochter der versiko (WKN 540868)

Der im Jahr 1996 aufgelegte nachhaltige
Vorbildfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC ist nicht zu bremsen: Im Jahr
2012 legte er per 20. Juli bereits die beeindruckende Performance von
18,2% hin. Die Performance seit Übernahme des Fondsmanagements Ende
des Jahres 2009 überzeugt mit 19,3%. Die 1-Jahres-Performance liegt
bei 11,9%.

Nach soviel "grünen Zahlen" bleibt festzustellen: ÖKOVISION bringt
Ökonomie und Ökologie in den grünen Bereich.

EANS-News: Albert Reiff GmbH&Co. KG / Reiff mit Halbjahresergebnis zufrieden

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte/6-Monatsbericht/Halbjahresbericht

Reutlingen (euro adhoc) – Reiff mit Halbjahresergebnis zufrieden

Reutlingen, 24.07.2012 Die Reiff-Gruppe, Reutlingen, erzielte im
ersten Halbjahr 2012 e

KfW Bankengruppe setzt im Bilanzierungsprozess auf SAP-Software

Die KfW Bankengruppe wird künftig im
Bilanzierungsprozess SAP Financials verwenden. Die Förderbank stellt
in ihrer Finanzarchitektur damit auf Standardsoftware um und führt
ihre im Jahr 2011 begonnene IT-Modernisierung wie angekündigt
konsequent fort. Mit SAP, insbesondere dem Modul "Bank Analyzer",
wird ab dem 1.1.2015 – parallel zum Start der neuen internationalen
Rechnungslegungsstandards IFRS9 – der Jahresabschluss der Bank
erstellt werden.

KfW und SA

Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt

Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen: Während viele klassische Handelsunternehmen in der Krise stecken, florieren junge Online-Unternehmen. Wie sich dieser Wandel gestaltet, wer davon profitiert und wie sich der klassische Handel neu positioniert, zeigt Trendexperte Dr. Eike Wenzel in einem aktuellen Interview auf.