Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im
Ingenieurbereich forderte Wolfgang Rücker, Vorstandsvorsitzender der
Rücker AG, Wiesbaden, bei der heutigen Hauptversammlung der
international tätigen Ingenieurgesellschaft für den deutschen
Arbeitsmarkt wirksame, politische Initiativen zur Verbesserung der
Rahmenbedingungen. Damit sollen die vielfältigen Aktivitäten bei der
Personalbeschaffung unterstützt und vor allem die Anreize für
qualifizier
Der 1. FC Neuenkirchen von 1980 e. V. kann sich freuen. Lange haben sich die Kleinsten des Vereins (die 4 bis 6-jährigen Bambinis aus der G-Jugend) über die alten Trainingsbälle beschwert. Platt und zerfranzt waren die Bälle. Doch nun hat das Bremer Inkasso Unternehmen BFI Bremer Factoring und Inkasso-Kontor GmbH die „Hilferufe“ vernommen und nicht einen Moment gezögert! Die neuen Bälle wurden am 31.05.2012 übergeben.
Trotz guter Ausbildung und langer
Berufstätigkeit müssen viele Frauen in Deutschland mit einer
niedrigen Rente rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Studie der Freien Universität Berlin. Die Wissenschaftler
untersuchten die Situation der heute 45- bis 50-jährigen Frauen. Sie
stellten fest, dass 41 Prozent der westdeutschen und 21 Prozent der
ostdeutschen Frauen eine Rente erwarten, die unter der heutigen
Grundsicherung von rund 680 Euro liegt. Begründet
Die Continentale Krankenversicherung gibt für
ihre beiden verkaufsstärksten Vollkostentarife ECONOMY und COMFORT
sowie für die Stationärtarife SGII1/100 und SGII2/100 eine
Beitragsgarantie bis zum 31. Dezember 2013. "Die Tarife entwickeln
sich so hervorragend, dass wir schon jetzt sagen können: Wir werden
keine Beitragsanpassung brauchen", erläutert Vorstandsvorsitzender
Rolf Bauer.
Deutschlands Ämter wollen sich durch Maßnahmen im Umfeld von Open Data oder Open Government den Bürgern mehr öffnen. 53 Prozent der Verwaltungsentscheider halten diese größere Verwaltungstransparenz für sinnvoll. So können verstärkt ausgewählte Datenbestände über das Internet bereitgestellt und die Bürger stärker auf neuen Wegen in Entscheidungen eingebunden werden. Die größte Zustimmung findet der frei verfü
Im 1. Quartal 2012 meldeten 32.760 Bundesbürger Privatinsolvenz an. Dies entspricht einem Rückgang um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Einen deutlichen Anstieg bei den Verbraucherinsolvenzen verzeichnet die Wirtschaftsauskunftei Bürgel allerdings in der Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen Bundesbürger. In der Gruppe der jungen Erwachsenen stieg die Zahl der privaten Insolvenzen im Vergleich zum 1. Quartal 2011 um 35,6 Prozent auf 2.980 Fälle
Die Schutzvereinigung für Anleger (SfA) kritisiert
Beratung von Banken, Sparkassen, Fondsgesellschaften und
Anlagevermittlern.
Nach der aktuellen Feri-Gesamtmarktstudie von 2012 wurden im
vergangenen Jahr 5,75 Milliarden Euro in geschlossen Fonds angelegt.
Rund 43,5 Prozent aller Beteiligungen haben Anleger gezeichnet, die
älter als 60 Jahre sind. Der Anteil derjenigen, die älter als 70
Jahre sind, lag mit 20,4 Prozent oder 1,173 Milliarden Euro so hoch
wie nie zuvor. &
Pünktlich zum Start der Fußball
Europameisterschaft 2012 präsentiert die VTB Direktbank ein Festgeld
für fußballbegeisterte Anleger.
Anleger, die im Aktionszeitraum vom 5. Juni 2012 bis zum 16. Juni
2012 ein VTB Fußball Festgeld-Konto online eröffnen, profitieren in
den nächsten zehn Jahren nicht nur von 4,0 Prozent Zinsen pro Jahr,
sondern auch noch von den Erfolgen der deutschen Herren-Fußball
Nationalmannschaft. Bei jeder Endspielteil
Angesichts des ersten Jahrestags des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Südkorea, das am 1. Juli 2011 in Kraft tratt, findet am 6. Juni 2012 im Steigenberger Frankfurter Hof, das "Korea Investment Forum 2012" statt. In Zusammenarbeit mit der Hessischen Landesregierung der IHK Frankfurt und des deutsch-koreanischen Wirtschaftskreises wird das Seminar vom Ministry of Knowledge Economy (dem südkoreanischen Wirtschaftsministerium) durch die Korea Trade-Investment Promotion