PrismaFlex von PrismaLife – Entspannt vorsorgen!

Möchten auch Sie sorgenfrei in Rente gehen? Die PrismaLife hat das passende Produkt für Sie.

Überzeugen Sie sich von PrismaFlex:
• Einzigartige Fondspalette mit über 100 Fonds zur Auswahl
• Geschützte Beiträge durch Beitragsgarantieoptionen
• Sicherheit für den Versicherungsnehmer durch Todesfallschutz
• Optional wählbare Befreiung der Beitragszahlung bei Berufsunfähigkeit
• Ihre private Rente passt sich Ihren Lebensphasen an
• Kostenfreie Fondshif

Audicon unterstützt Abschlussprüfer bei der skalierten Prüfung

Audicon unterstützt Abschlussprüfer bei der skalierten Prüfung

Mit AuditTemplate stellt die Audicon GmbH eine neue Software-Lösung für die skalierte Prüfung von Jahresabschlüssen zur Verfügung. Im Rahmen der Einführung der neuen Software-Lösung erhalten die Anwender umfangreiche Unterstützung – angefangen bei zielgruppengerechten Seminarenüber individuelle Beratungsleistungen bis hin zur Anpassung der Prüfungslösung an die spezifischen Anforderungen verschiedener Kanzlei-Organisationen.

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 50.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
von 2012/2013;
1. Aufstockung: von EUR 50.000.000 um EUR 50.000.000 auf
EUR 100.000.000
ISIN: DE000

Energiekostensenkung stärkstes Motiv / Wohneigentümer sind wichtigste Investorengruppe bei energetischer Sanierung – Zustimmung zum Konzept der Energiewende – Aber mehr Zuschüsse erwartet (BILD)

Energiekostensenkung stärkstes Motiv / Wohneigentümer sind wichtigste Investorengruppe bei energetischer Sanierung – Zustimmung zum Konzept der Energiewende – Aber mehr Zuschüsse erwartet (BILD)

Hauseigentümer, die energetisch modernisiert haben oder dies
planen, haben vor allem ein Ziel: die Energiekosten zu drücken. Das
ist das Ergebnis einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag der
Landesbausparkassen (LBS). Für drei von vier Befragten ist danach die
Senkung der Energiekosten bzw. die Einsparung von Energie klar der
wichtigste Investitionsgrund. Die Verbesserung des Wohnklimas, die
Notwendigkeit von Instandhaltungen oder auch das Umweltschutz-Ziel
sind demgegen&u

Coller Capital: Institutionelle Anleger erhöhen ihre Private-Equity-Quote / Große Herausforderungen für alle Beteiligten / Ergebnisse des Global Private Equity Barometers Sommer 2012

– Die Manager von Private-Equity-Fonds (GPs) müssen Transparenz
und Risikomanagement weiter verbessern
– Drei Viertel der institutionellen Private-Equity-Investoren
(LPs) sind der Auffassung, dass sich die europäische
Wagniskapitalbranche nur durch staatliche Interventionen erholen
kann
– Nach Ansicht der LPs müssen ihre Interessensverbände wie die
Institutional Limited Partners Association (ILPA) mehr zur
Verteidigung von Private

Öffentliche Schulden um 2,1 % auf 2 042 Milliarden Euro zum Ende des 1. Quartals 2012 gestiegen

Zum Ende des ersten Quartals 2012 war der
öffentliche Gesamthaushalt in Deutschland mit 2 042,0 Milliarden Euro
verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einem Anstieg um 42,3
Milliarden Euro beziehungsweise + 2,1 % gegenüber dem Ende des ersten
Quartals 2011.

Die Schulden des Bundes und seiner Extrahaushalte erhöhten sich
zum 31. März 2012 gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % (+ 12,5 Milliarden