Deutscher Pflegetag 2015: Pflegezeit ist Lebenszeit!

Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 fand am geschichtsträchtigen Tempelhofer Flughafen der Deutsche Pflegetag 2015 statt. Mit über 4.000 Besuchern aus der Pflegebranche, aus der Krankenpflege in Kliniken, aus der Altenpflege in Heimen und aus der ambulanten Pflege waren dreimal so viel Teilnehmer wie im Vorjahr vor Ort – ein absoluter Erfolg!

Quao.de vergleicht 67 BU-Versicherungen nach Qualität & Preis!

Seit vergangenem Freitag den 06. März 2014 ist die Quao AG mit der Betaversion der Vergleichsplattform www.quao.de online. Im ersten Schritt bietet das Unternehmen Qualitätsvergleiche für Finanzprodukte, unter anderem Berufsunfähigkeitsversicherungen. Dabei wird der Preis der Versicherung lediglich mit 20 % gewichtet, während Qualitätsmerkmale mit 80 % in das Quality Rating einfließen.

RGA Canada schließt Langlebigkeits-Transaktion mit Sun Life ab

Köln/Montreal, 10. März 2015 – Die RGA Life Reinsurance Company of Canada (RGA Canada), eine Tochtergesellschaft der Reinsurance Group of America, Incorporated (RGA), hat sich an einem von der Sun Life Assurance Company of Canada (Sun Life) angeführten Konsortium für eine Langlebigkeits-Transaktion beteiligt und übernimmt dabei ausschließlich Langlebigkeitsrisiken, die mit Pensionsverpflichtungen der BCE Inc. (BCE) in Verbindung stehen. BCE ist Kanadas grö&szl

CARDEA.life ist auch 2015 Makler-Champion

CARDEA.life, eine Marke des führenden liechtensteinischen Lebensversicherers PrismaLife, wurde von Versicherungsmagazin und ServiceValue zum „Makler-Champion 2015“ in der Kategorie Lebensversicherung gekürt.

Europäische Krankenversicherung – Ausweg für Nicht-Versicherte

Wer über keine Krankenversicherung verfügt, lebt in ständiger Angst vor Unfällen und dem finanziellen Ruin. Die Alternative zu den teuren deutschen Krankenkassen ist die europäische Krankenversicherung. Sie ist günstiger, hat einfachere Aufnahmeverfahren und leistet genauso umfänglich. Immer mehr Deutsche sind daher zu einer EU-Krankenversicherung, den sogenannten EWR-Dienstleister umgestiegen.

Hohe Investitionsbereitschaft bei Photovoltaikanlagen – Reiner Hamberger erwartet ein starkes 2015

2014 war ein positives Jahr für die Solarbranche. Als Grund dafür wird die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit ihrer Technologien genannt – die Anlagen werden immer leistungsfähiger, gleichzeitig werden konventionelle Energiequellen wie Uran und Kohle zunehmend abgelehnt. Unternehmer Reiner Hamberger hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Interessen von Investoren zu verbinden.