Behandlungsfehler – Informationen zu Patientenrechten

Die Unsicherheit der Bevölkerung im Bereich Patientenrechte gegenüber den Krankenkassen, aber auch Ärzten, hat in den letzten Jahren zugenommen. Fragen zu Krankenkassenleistungen, Bewilligung von Heil- und Hilfsmitteln, Patientenverfügungen und zu Behandlungsfehlern nehmen zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) berichtet, dass beispielsweise bis zu 170.000 Patienten jährlich durch Ärzte im Krankenhaus oder von niedergelassenen Ärzten Be

Rechtsschutzversicherung Test – Die DMB im Detail

Der DMB startete seine Karriere als Rechtsschutzversicherer im Jahr 1982 und konzentrierte sich zunächst auf den Mieterrechtsschutz. Im Lauf der Jahre kamen weitere Rechtsschutzangebote hinzu. Heute deckt die Gesellschaft alle Rechtsschutzbereiche für Privatkunden ab. Im unabhängigen Test konnte sich der Versicherer wiederholt gut behaupten. Hier zahlt sich die Konzentration auf eine Versicherungslösung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für jeden Bedarf aus

Wenn der Hund operiert werden muss, ist guter Rat teuer! Eine Hunde-OP-Versicherung schafft Abhilfe

Gelsenkirchen – Ist der Hund krank, geht es Herrchen und Frauchen meist auch nicht gut. Und wenn dann auch noch eine Operation fällig ist, leidet auch noch der Geldbeutel. Die meisten Tierhalter sind sich nicht bewusst darüber, was schon ein einfacher Routineeingriff kosten kann. Schnell kommen da deutlich mehr als 1.000 Euro zusammen.

Wohl dem, der eine spezielle Hunde-OP-Versicherung abgeschlossen hat. Wie der Name bereits vermuten lässt, springt diese Versicherung immer dann e

AFA AG: Jetzt vorsorgen – ab 2015 steigen die Prämien für Berufsunfähigkeitsversicherungen

Die AFA AG rät allen Menschen, die mit dem Gedanken spielen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen, sich zu beeilen. Durch die geplante Senkung des Garantiezinses von derzeit 1,75 auf 1,25 Prozent Anfang 2015 werden die Prämien für BU-Policen dann deutlich steigen. Wer sparen will, sollte daher unbedingt noch in diesem Jahr eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.

Viele Druck- und Medienbetriebe sind trotz bestehendem Risiko nicht gegen Elementarschäden abgesichert

Angesichts der zahlreichen Überschwemmungen, Stürme und Unwetter der vergangenen Jahre weist Gayen & Berns • Homann GmbH, Versicherungsmakler mit Fokus auf die Druck- und Medienbranche, auf die Risiken eines unzureichenden Versicherungsschutzes hin. Gerade Wasserschäden, die durch Überschwemmungen und Rückstau entstehen, können zu einem Existenzrisiko für Unternehmen werden, wenn neben der regulären Gebäude-/Inhaltsversicherung keine erweiterte El

AFA AG und Stiftung Warentest weisen auf Protokollpflicht hin

Auf ihrer Website test.de weist die Stiftung Warentest unter der Überschrift „Beratungsprotokoll: Banken verstoßen gegen Pflichten“ Verbraucher daraufhin, dass sie ein Anrecht auf ein Beratungsprotokoll haben. Wörtlich schreibt die Stiftung Warentest auf test.de „Bank- und Versicherungsberater müssen nach jedem Beratungsgespräch Kunden ein Protokoll darüber aushändigen. Doch nur jeder vierte Kunde erhält vom Verkäufer überhaupt dieses Dokument.“

Stornovolumen der Lebensversicherung erreicht erneut Rekordhöchststand

Im Jahr 2013 wurden Lebensversicherungen im Wert von 14,71 Milliarden Euro storniert. Dies berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in seiner aktuellen Ausgabe „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2014". Das entspricht einem erneuten Anstieg von 1,9 Prozent, der bereits der vierte in Folge ist. Der GDV selbst verweist dagegen auf eine gesunkene Stornoquote von nur 3,32 Prozent, welche dem niedrigsten Stand seit 1993 entspricht. Diese misst den vorze