Deutsche Version der Enterprise-Analytics-Plattform TIBCO Spotfire 2.2 ab sofort verfügbar
Mit interaktiven 3D- und Netzwerk-Visualisierungen Chancen und Risiken in Unternehmensdaten erkennen
Mit interaktiven 3D- und Netzwerk-Visualisierungen Chancen und Risiken in Unternehmensdaten erkennen
(Detmold, 29.01.2009) – DIVOLUTION, führender Anbieter von Online-Business-Optimierungs-Lösungen wie Testing und Targeting, erweitert seine Führungsmannschaft. Dennis Horch übernimmt als Chief Operation Officer (COO) die Verantwortung für die Bereiche Prozessmanagement, IT-Management, Personal und Organisation. Horch wechselt von der T-Systems Business Services GmbH, wo er fast sieben Jahre lang als Senior Programm-Manager arbeitete. Seine Schwerpunkte lagen dabei […]
Das unabhängige Marktforschungsunternehmen bewertet Vollständigkeit der Vision und Umsetzungsfähigkeit
Seehausen a. Staffelsee, den 26.12.2008 – Die HitEngine wurde nach ihrer Premiere auf der Online Information in London prompt zum Produkt des Jahres gewählt.
Juniper Networks ist in Pavilion 65, The Avenida auf der MWC 2009 (16. – 19. Februar 2009) zu finden
PDF-Briefversand nun über persönlichen WEB-Account möglich.
(Gescher, Januar 2009) Die Windhoff Software Services GmbH startet mit einer Bildungsoffensive ins neue Jahr. Ab Januar bietet der SAP Business Objects Partner regelmäßig offene Business Intelligence (BI) Schulungen an. Diese werden in den Trainingszentren in Münster, Stuttgart und Gescher abgehalten. Das Angebot umfasst das Portfolio der SAP Business Objects Lösungen. Einen Schwerpunkt bilden die […]
J2EE/Java-Spezialisten bald gefragter als SAP-Spezialisten?
actinium im Blog-Fieber – Vor kurzem hat der IT-Dienstleister actinium consulting den Weblog „Mark Bench“ gestartet. Interessierte erwarten News über aktuelle Ereignisse am BI-Markt, Analysen neuer Technologien und Tools sowie Berichte über Software-Lösungen. Linksammlungen zu diversen IT-Medien, Service-Seiten und Schulungsanbietern komplementieren das Angebot.
Ismaning, im Januar 2008. Neue Lösungen für die einfache Entwicklung von Rich Internet Applications (RIA) und Anwendungen für Software-as-a-Service (SaaS) sowie für die Integration im SAP-Umfeld präsentiert Magic Software auf der CeBIT 2009 (Halle 4, Stand F57).