Zitat Andreas Gerber, Angiomed Medizintechnik GmbH & Co. "Wir behalten die Qualität unserer Produkte immer im Auge, denn schon morgen können wir unsere eigenen Kunden sein."
Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung von minimalinvasiven medizinischen Produkten müssen in der Planungsphase von neuen Produkten die systematische Erfassung und Bearbeitung von Schwachstellen, die Einhaltung von Terminen und Qualitätsniveaus sicherges
Informationstechnik in Unternehmen ist heute ein essentieller Bestandteil der Wertschöpfung fordert eine beständige Pflege und Kontrolle.
Das mittelständische Unternehmertum greift daher oft auf externe IT-Dienstleister zurück. Der PC Dienst der Bindig Media Group empfiehlt seinen Kunden zur fortwährenden und zuverlässigen Betreuung der hauseigenen EDV- Anlage eine Wartungsvereinbarung.
(Hamburg, 20.10.2008) Zwar zählt die Medizintechnikindustrie zu den innovativsten Branchen, doch angesichts der verschärften Verhältnisse im regulierten Gesundheitssystem verschlechtern sich zunehmend ihre Vermarktungsmöglichkeiten. Diesem Thema widmet sich das Hamburger Beratungsunternehmen novem business applications in seinem Business Intelligence-Forum am 06. November in München. Darin wird eine innovative Branchenlösung für die Medizintechnik präsentiert, die unternehmensweit integriert alle […]
Vom 26. bis 28. November 2008 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) zum sechsten Mal die German Information Quality Management Conference (GIQMC) in Bad Soden am Taunus. Gerade die Krise am amerikanischen Hypothekenmarkt hat gezeigt, dass der Informationsqualität und damit der Verlässlichkeit von Daten einer ganz besonderen Funktion und Aktualität zukommt. […]
SocialMap: neue und innovative Software zur Darstellung und Veränderung von sozialen Interaktionen. / Soziale Gebilde und Beziehungen im Raum visualisieren. / Problemfälle leichte dokumentieren, Lösungen finden. / Krankenhäuser, Versicherungen und Gesundheitswesen profitieren. / Hilfe für die helfenden Hände. /
Karlsruhe, im Oktober 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG baut das Führungsteam PLM-Services aus. Ab 1. Oktober leitet Dipl.-Ing. Hans-Peter Korta (42 Jahre) das Geschäftsfeld PLM-Services Süd. Hans-Peter Korta blickt auf langjährige Erfahrung in der PLM-Branche und speziell im Automotive Umfeld zurück.
Die Frage, ob Sie mit Ihrer Controlling-Lösung zufrieden sind, ist einfach entweder mit ja oder mit nein zu beantworten. Die Frage hingegen, warum Sie mit Ihrer Controlling-Lösung zufrieden oder unzufrieden sind, ist es nicht. Denn eine Controlling-Lösung ist in aller Regel vielschichtig und die Probleme, aber auch die Nutzen nicht immer auf Anhieb erkennbar. Wie Sie neben fachlichen Aspekten auch software- und hardwaretechnische sowie organisatorische Gesichtspunkte in die Betrac