StatSoft, der Hersteller der Datenanalysesoftware zeigt in seiner Praxistag-Veranstaltungsreihe wie sich Big-Data- und Predictive Analytics-Projekte konkret und mit überschaubaren Mitteln umsetzen lassen.
– Usability, Collaboration und Web-Integration im Fokus von Release 4.2- Kostenlose Migration bzw. Update im Rahmen des Wartungsvertrages für alle ADITO Versionen
Mit der Version 7.5.2 kam am 16. Februar 2014 das aktuelle Major Release des All-in-One CRM Systems des kanadischen Herstellers 1CRM auf dem Markt. Bis zur Version 7.0 basierte das System auf der Open Source-Architektur von SugarCRM und war noch unter dem Namen info@hand bekannt. Durch die Umstellung auf die neue 1CRM-Engine-Architektur bietet das System eine bisher unerreichte Flexibilität und Erweiterbarkeit.
Wer 1CRM live kennenlernen möchte hat diese Möglichkeit vom 10. Bis
Die neueste Version vom CRMini bietet viele Erweiterungen bei den Schnittstellen zu XING und unternehmensinterner IT Software. Dabei spielt bei uns auch weiterhin der Datenschutz eine wichtige Rolle – Hohe Verschlüsselung und Serverstandorte in Deutschland.
Mit dem Ziel optimierter Vertriebsprozesse und einer transparenten Kommunikation führte die mimatic GmbH 2011 das CRM-System SMARTCRM ein. Nun zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. Die Vertriebssteuerung wurde optimiert, Innen- und Außendienst erhalten nachhaltige Unterstützung.
Der Beratungs- und Technologieanbieter artegic AG hat sich in einer internationalen Ausschreibung den Etat im Bereich E-Dialogmarketing Technologie der BMW Group gesichert.
Der Dialogmarketing-Spezialist artegic und odoscope Technologies wollen bei der Analyse von Datenbeständen aus digitalen Kanälen neue Maßstäbe setzen und starten gemeinsam ein vielversprechendes Projekt. odoscope bietet mit ihrer einzigartigen Software für Operational Intelligence die Möglichkeit, präskriptive Erkenntnisse aus Bewegungsdaten von Internetnutzern abzuleiten, die weit über die bekannten Trackinganalysen hinausgehen. Die Analysen beschreiben