Aktuelle Umfrage: Jeder vierte Anwender ärgert sich über unübersichtliche und unflexible Geschäftssoftware

Mainz, 20. Mai 2015 – ERP, Warenwirtschaftssystem oder CRM sind aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Geht es aber um Anwenderfreundlichkeit oder Ergonomie, so attestieren viele Anwender ihrer Lösung Verbesserungspotenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die godesys, Anbieter der Geschäftssoftware godesys ERP, unter Besuchern der diesjährigen CeBIT durchgeführt hat. Wichtige Erkenntnisse dieser Erhebung: Rund ein Viertel der Befragten findet die Bedienob

Projektmanagement im Bereich der Agentursoftware voll im Trend

Früher war die landläufige Denkweise in Agenturen in Bezug auf das Wort Planung eindeutig ausgeprägt. Wenn man in die Unternehmen hineinhörte, waren sich alle einig:
„Wir können nicht planen, weil der Kunde unsere Arbeitsreihenfolge bestimmt. Jeder Auftrag muss sofort und so schnell wie möglich abgewickelt werden, weil es der Kunde eben erwartet.
Damit ist eine Planung überflüssig, denn Sie ist zum Zeitpunkt der Planung bereits überholt.“ Wachsende Fe

Mobilität, Funktionalität und Bedienkomfort

Limbach-Oberfrohna: DELECO® Software bildet alle betrieblichen Prozesse ab und sorgt für Transparenz in den Unternehmensabläufen. Mit der Version DELECO® 6.33 stellt die DELTA BARTH Systemhaus GmbH seinen Anwendern neue punktgenaue Auswertungen, mehr Mobilität in der Instandhaltung und weitere intuitive Suchdialoge zur Verfügung.

Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX zeigt anwenderfreundliches Design

Das Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX bietet ein äußerst anwenderfreundliches Design, das Versicherungsmaklern effizientere Arbeitsprozesse durch wertvolle Übersichtlichkeit und intuitive Bedienbarkeit beschert. Wer Microsoft Office kennt, kann sich aufgrund der vertrauten Menüführung schnell und leicht an die neue Arbeitsumgebung gewöhnen.

MiLoG in Agentursoftware und Projektmanagementsoftware

Spätestens seit dem 1. Januar 2015 grassiert ein neues Kürzel durch die deutsche Landschaft: MiLoG steht für Mindestlohngesetz und bedeutet, dass für Arbeitnehmer und die meisten Praktikanten ein Mindestlohn von 8,50 EUR je Zeitstunde zu vergüten ist. Aktuell ist die Zollverwaltung dafür zuständig, die Einhaltung zu kontrollieren.
Daraus ergibt sich die Verpflichtung zur Dokumentation für alle Beteiligten (Stand 28.2.2015 bis max. 2.958.- EUR brutto pro Mo