Kistenpfennig AG: Komplexität besser im Griff

Kistenpfennig AG: Komplexität besser im Griff

Die Mainzer Kistenpfennig AG ist ein technisches Großhandelsunternehmen mit 270 Mitarbeitern und 27 Standorten. Im Jahr 2010 hat Kistenpfennig seine Individualsoftware durch die Unternehmenssoftware eNVenta ERP abgelöst. Das Unternehmen schätzt die guten Auswertungsmöglichkeiten und das flexible Reporting der neuen Lösung. Seit kurzem ist eNVenta ERP auch die Basis der E-Commerce-Angebote von Kistenpfennig.

Erstmals: Die CeBIT Security Konferenz 2012 / Vom Smartphone bis zur Cloud – Firmendaten richtig schützen

Die diesjährige CeBIT steht unter dem Leitthema
"Managing Trust". Passend dazu findet am 5. März, einen Tag vor
Messebeginn, erstmals ein Sicherheits-Symposium für Geschäftsführer
und IT-Entscheider statt. Auf der CeBIT Security Konferenz
www.cebitsecuritykonferenz.de, die von heise Events in Kooperation
mit der Deutsche Messe AG veranstaltet wird, erläutern erfahrene
Experten, wie sensible Unternehmensdaten geschützt werden können.

Wel

Quality Reservations auf Wachstumskurs

Quality Reservations auf Wachstumskurs

Die Buchungszahlen der von Quality Reservations betreuten Hotelsüberstiegen im Jahr 2011 erstmals die Marke von 300.000Übernachtungen; Neuzugänge ab Januar 2012: Zwölf deutsche Hotels und ein Hotel in Prag

Bestellen Sie Original Ersatzeile und erhalten einen 16GB USB- Stick für umsonst!

Bestellen Sie Original Ersatzeile und erhalten einen 16GB USB- Stick für umsonst!

Heute ist EET einer der größten Original Ersatzteil Distributoren. Besuchen Sie unseren Produkt Guide oder kontaktieren Sie Ihr nächstes EET Verkaufsbüro unter sales@eet-germany.de, um Ihr gewünschtes Ersatzteil zu finden. Wir können sogar die schwer zu bekommenden Motherboards und und LCD–s beschaffen!
Wenn Sie eine Bestellung im Werte von mindestens ? 400,- für die unten aufgeführten Original Ersatzteilen bei uns plazieren, werden wir Ihnen ei

7. Arbeitstreffen der User Group „Softwaretest und Qualitätssicherung“: „Kosten und Nutzen von Testmaßnahmen bestimmen und sinnvoll steuern“ und „QS-M

Leipzig, Januar 2012: Die Herstellung zuverlässiger Software erfordert professionelle Testverfahren, die zu möglichst geringen Kosten und in kurzer Zeit möglichst viele Fehler aufdecken. Fehler in der Software, die zuvor durch Fehler in der Spezifikation, im Design oder während der Programmierung entstanden sind, müssen verlässlich durch die angewendeten Testverfahren aufgespürt werden. Viele Softwarehersteller und IT-Abteilungen haben heute noch Schwierigkeite

3. Arbeitstreffen der User Group „IT-Controlling“: „Einführung von Steuerungs- und Kennzahlensystemen“ und „Bewertung von Angeboten“

Leipzig, Januar 2012: Am 08. und 09. Februar 2012 findet das 3. Arbeitstreffen der User Group „IT-Controlling“ unter der fachlichen Leitung des renommierten Experten Prof. Dr. Martin Kütz (Hochschule Anhalt) in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Querstr. 16, 04103 Leipzig) statt. Unter den Themenschwerpunkt „Einführung von Steuerungs- und Kennzahlensystemen“ und „Bewertung von Angeboten“ berichten Fachleute aus softwareintensiven Unternehmen sowie Hochschulen ü