California.pro jetzt mit englischer Programmoberfläche

California.pro jetzt mit englischer Programmoberfläche

Für den internationalen Einsatz oder für die Nutzung durch nicht deutschsprachige Planer ist ab sofort die durchgängige Lösung für AVA und Kostenplanung California.pro der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH mit einer englischer Programmoberfläche erhältlich.

Capgemini und DB Systel bauen Zusammenarbeit aus

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini und die IT-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, DB
Systel, bauen ihre bestehende Zusammenarbeit weiter aus. So wird
Capgemini künftig über eine Laufzeit von bis zu sieben Jahren zum
einen Service-Desk- und zum anderen Monitoring-Leistungen für die DB
Systel erbringen. Bereits im August 2011 wählte die DB Systel darüber
hinaus Capgemini als Rahmenvertragspartner für Verfahrens- und
Service Level-Mana

Soft Xpansion feiert 10 Jahre PDF Xpansion-Technologie mit 10% Sonderrabatt

Xpansion feiert 10 Jahre PDF Xpansion-Technologie mit 10% Sonderrabatt

(Bochum, 11. Januar 2012) ? Soft Xpansion feiert im Jahr 2012 den zehnten Geburtstag seiner PDF Xpansion-Technologie. Aus Anlass des Geburtstags gewährt das Unternehmen bis zum 31.3.2012 bei Produkten aus der PDF Xpansion SDK-Familie einen Sonderrabatt in Höhe von 10% auf die jeweilige Lizenzgebühr.

10 Jahre PDF Xpansion-Technologie

Die PDF Xpansion-Technologie basiert im Kern auf einer PDF-Bibliothek, mit

Das neue HP Pavilion dm1: Kleiner Alleskönner mit grosser Power

Das neue HP Pavilion dm1: Kleiner Alleskönner mit grosser Power

Während der weltweit erste Computer wortwörtlich Räume füllte, ist der neue HP Pavilion dm1 mobiler Vorreiter. Das nur 1,6 kg schwere Notebook mit 11,6 Zoll HD LED Display ist an der Vorderkante ganze 2,5cm dick. Das zugehörige Netzteil kann man getrost zu Hause lassen, denn der HP Pavilion dm1 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden. Trotz des kleinen Chassis wurde nicht an der Leistung gespart: Ein Dualcore-Prozessor von AMD gibt die nötige Power und das ein

BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit

BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit

Eschborn/Berlin/Luxemburg, 11. Januar 2012. Das Telekommunikations-Unternehmen artelis, das in Luxemburg und im Saarland umfassende Telekommunikations-Services für Privat- und Geschäftskunden anbietet, setzt bei der Optimierung und Automatisierung seiner Prozesse auf die Business Process Management (BPM)-Plattform inubit Suite und den Systemintegrator SyroCon Consulting aus Eschborn. Die Systemlösungen umfassen die Bereiche Order-Management, Customer Service und Provisioning. „Die