Wie der Branchendienst heise online heute berichtet, verkauft die Regensburger Kanzlei U+C Forderungen ihrer Mandaten aus Filesharing-Abmahnungen in Höhe von 90 Millionen Euro. Offenbar geht es um Ansprüche, die sich aus 70.000 Abmahnungen ergeben. Die Forderungen sollen offenbar in mehreren Paketen versteigert werden. Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE kommentiert den Vorgang.
Zur Herkunft der Forderungen heißt es auf de
Jetzt wird auch auf den Android-Smartphones und -Tablets gekocht. Der Jourist-Verlag stellt erstmals die Android-Version seines iOS-Bestsellers Rezeptefan vor. Die App sammelt 480 leckere Rezepte aus allen nur erdenklichen Kategorien. Über 3.500 gestochen scharfe Fotos erklären jeden einzelnen Arbeitsschritt, der in der Küche ansteht. Zum Start kostet die App nur 79 Cent. Ab Montag gilt dann der normale Preis von 2,99 Euro.
Das gedruckte Kochbuch hat ausgedient, die elektronische
Der brandneue "Europe B2C E-Commerce Report 2011" des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com liefert einen umfassenden Überblick über den Bereich des B2C E-Commerce in Europa. Es werden insgesamt 35 Länder aus den Regionen Mittel-, West- und Osteuropa sowie Skandinavien betrachtet. Aufgezeigt werden sowohl Informationen zu Trends und Umsätzen als auch zu Produktkategorien und Wettbewerbern auf den einzelnen Märkten.
Allgemein ist zu bemerken,