Münster/Düsseldorf/Hamburg, 08.August 2011. Danyel Elferink, Gründer und Inhaber von ASSISTENZWERK, bringt es auf den Punkt: „Es wird Zeit, den Menschen zu zeigen, dass es noch eine andere Möglichkeiten des Präsentierens gibt. Gebräuchliche Präsentationssoftware wie Powerpoint oder Keynote schränken den Nutzer zu sehr ein, ist zu veraltet und zu verbraucht.“ Elferink ist der Verfasser des ersten deutschen Prezi-Handbuchs. Neben seiner Agentur für Assi
tt_products, die TYPO3-Onlineshop-Extension, erhält zu Maria Himmelfahrt ein neues Update. Die seit 2002 praktisch erprobte und beständig weiterentwickelte E-Commerce-Lösung wird am 15.8. mit der Version 2.7.2 ins TER, dem Verzeichnis für TYPO3-Erweiterungen, eingestellt.
Ein für das E-Mail-Marketing interessantes Feature ist die Unterstützung des neuen performance- und objektorientierten Swift Mailer in TYPO3, dessen Projektmanager Fabien Potencier zugleic
Der neu gewählte Vorstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat in einer ersten Sitzungsrunde die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Nach einer Neudefinition der Handlungsfelder des Vorstandes wurden mit dem Beirat die Strategieentwicklung diskutiert und mit dem Leitungskreis die nächsten Aktivitäten abgestimmt, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende DMS EXPO.
Im Rahmen der ersten konstituierenden Sitzung hat der VOI-Vors
Lieferservice im gastronomischen Bereich hat schon mal jeder genutzt und ist heutzutage ganz selbstverständlich. Viele Kunden wissen jedoch nicht, dass dies ebenfalls bei Lebensmittel möglich ist. Dabei bedeutet Lebensmittel online zu kaufen, echte Unabhängigkeit von Ladenöffnungszeiten und weniger Stress im Supermarkt um die Ecke.
Doch nicht jeder Lebensmittel-Online-Shop ist gleichermaßen gut. Die richtige Adresse für den Kauf von Lebensmitteln im Internet ist
"Die von Kriminellen und Terroristen leicht zu umgehende Vorratsdatenspeicherung schließt keine Schutzlücken sondern erzeugt neue. Das trifft vor allem auf den Schutz der Bürgerrechte sowie der persönlichen Daten von zig Millionen unschuldigen Menschen zu", wie Dennis Grabowski, 1. Vorsitzender der Organisation "no abuse in internet" (naiin), in Reaktion auf die Forderung des Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann
Der Tag des „digitalen Lernens“ ist am 7. März 2012. Im Blog „Tag des digitalen Lernens“ ist zu lesen, dass (…) das Lernen von heute nicht das Lernen von gestern sei. Arbeiten mit dem Computer finde sich in fast allen Berufen, Arbeiten mit dem Computer finde sich in nur wenigen Fächern an den Schulen. Deutschland sei nach PISA das Land mit dem geringsten Einsatz des Computers im Unterricht. Dabei bieten digitale Lehrmedien vielfältige Möglichkeiten Lernen zu erleichtern und