Suchmaschine für Gutscheine im Internet gestartet
Gutschein-Datenbank"GutscheinHelden"ist online
Gutschein-Datenbank"GutscheinHelden"ist online

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC² mit den Standorten in Markkleeberg,Leipzig im Fokus. Die IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC² ist seit dem 01.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die pit-cup GmbH mit den Standorten in Dresden im Fokus. Die pit-cup GmbH ist seit dem 15.04.2011 Mitglied der Community www.ITsax.de.
Die sprichwörtliche Qual der Wahl hatte die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW), als es um die Einführung einer neuen Softwarelösung ging. Nach einer intensiven Anbieterauswahl entschied sich die Kammer für den Einsatz der auf Microsoft Dynamics NAV basierenden Branchenlösung unitop der GOB Software & Systeme. Ausschlaggebendes Kriterium: Die AKBW profitiert von einer integrierten Lösung – und damit von standardisierten Prozessen ohne Schnittstellen

Mit dem Start des PAYBACK Mobilportals setzt die größte deutsche Bonus- und Marketingplattform ihre Mobilstrategie konsequent fort.

.
RxSpotlight EDIT: Interaktives Vektorisieren
Eine Methode des Vektorisierens ist die "interaktive", auch ?Tracing" oder "Linienverfolgung" genannt. Durch Anklicken von Rasterobjekten (Kreise, Polylinien u.a.) werden diese zu Vektoren konvertiert und können sofort mit einem Objekteigenschaftenfenster (in RxSpotlight "Inspektorfenster" genannt überprüft und geändert werden. Dabei können Vektoren gezielt gewonnen werd

Neue KVM-Konsole im Breitbildformat für Server&IT-Schränke

Saarbrücken, 26. Juli 2011. SAP Berater PIKON bündelt seine vielfältigen Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren Beratungsgeschäft zu PIKON Lösungen. Mit diesen PIKON Lösungen gibt PIKON gezielt Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Je komplexer die Aufgaben rund um Prozessoptimierung und SAP wurden, umso mehr Erfahrungen in der Lösung von Problemen konnte PIKON in den letzten Jahren sammeln. Mit den PIKON Lö
Dentale Abrechnungs- und Fachinformationen auf Facebook und Twitter
Software-Ergonomie macht Computer-Programme benutzerfreundlicher. Ein Trend, der nach und nach auch betriebswirtschaftliche Softwaresysteme erfasst.
Die Online-Messe www.erp-expo.de behandelt das Thema "Usability – Schlüssel für die Nutzerakzeptanz" im aktuellen Special. Zum Lesen einfach kostenlos unter www.erp-expo.de als Fachbesucher anmelden, informieren und die gewünschten Fachbeiträge gratis downloaden.